PEGIDA

Ich hatte den Link von der kürzlich hingerichteten 26 jährigen gepostet....

http://www.tagesspiegel.de/politik/...-kritisiert-hinrichtung-im-iran/10892104.html

Und nein, ich verstehe Dich nicht falsch, kann schon auch nachvollziehen, dass Du es anders siehst/sehen willst wegen Deiner Familie.
Ist ja wohl auch ein unterschied dauerhaft in diesem Land zu leben, oder ein paar Wochen bei lieben Verwandten Urlaub zu machen.

Ich habe nichts gegen Muslime die ihren Glauben für sich leben, kenne einige die ich sehr gerne mag.
Ich muss auch sagen, wenn ich islamische Länder bereiste, hatte ich gerne Kontakt zu den einheimischen freundlichen Menschen (soweit möglich). Ich war aber auch froh wenn ich das Land wieder verlassen habe...es war wie durchatmen, Freiheit.


Gut, das kannst Du so sehen, das ich so rede, weil ich da Familie habe. Es ist aber auch so, dass die Presse oder sonstige aussenstehende Institutionen nicht immer korrekte Informationen an die Öffentlichkeit geben, um dort ein bestimmtes Bild weiterzugeben. Das sehe ich ja schon im Fernsehen, dass hier ein ganz anderes Bild vom Iran gezeigt wird, als es dort ist.

Mein Mann hasst das Mullah-Regime und alles, was damit zusammenhängt, er sagt aber, dass die Justiz (meist) recht gut ist. Bei dem Fall der jungen Frau wurden sehr viele Untersuchungen gemacht, es gab sehr viele Unstimmigkeiten in ihrer Aussage und sie hatte sich wohl auch vorher ein Messer gekauft. Morde aus Eifersucht gibt es schon auch öfter und dass Frauen einen Mann unberechtigerweise einer Vergewaltigung beschuldigen, kam auch schon oft genug vor.
 
Werbung:
Bist Du sicher diese Verbote sind von der Kirche erlassen, nicht von der Regierung?

Auch In Deutschland gab es mal ein Verbot zur Abtreibung (nicht von der Kirche) und ich kann mich noch erinnern, dass Frauen nach Holland fuhren wo es erlaubt war.


Kirche und Staat arbeiten Hand in Hand. Erinnerst du dich noch an § 218? Dieses ewige Hickhack?
 
Weil in Deutschland die Gesetze von der gewählten Regierung gemacht werden und nicht von der Kirche.
Die kassiert zwar Geld vom Staat, aber auf Gesetzte oder Gerichtsverfahren hat Kirche keinen Einfluss.
Ich bin ev.-kath. erzogen, dann aus der Kirche ohne Probleme ausgetreten.
Seither hat mich kein Priester jemals behelligt oder wollte mich zurück hohlen.


Weil die Kirche hier zum Glück keine Macht mehr hat. Sonst sähe das schon anders aus!

Und vielleicht erinnerst Du Dich an Eugen Drewermann, der als Priester suspendiert wurde,weil er der Kirche zu ungemütlich wurde. Früher wäre er bestimmt getötet worden.
 
Weil in Deutschland die Gesetze von der gewählten Regierung gemacht werden und nicht von der Kirche.
Die kassiert zwar Geld vom Staat, aber auf Gesetzte oder Gerichtsverfahren hat Kirche keinen Einfluss.
Ich bin ev.-kath. erzogen, dann aus der Kirche ohne Probleme ausgetreten.
Seither hat mich kein Priester jemals behelligt oder wollte mich zurück hohlen.

Da muss ich die widersprechen, der Einfluss der Kirche ist sehr groß. Ich bin eh dafü, dass das "C" in den Parteien verschwinden sollte. Schau mal , wie groß der Einfluß bei dir im Land ist. Auch viel z groß, möglicherweise noch größer als in D.
 
Weil die Kirche hier zum Glück keine Macht mehr hat. Sonst sähe das schon anders aus!


Das ist falsch ! Die Kirche hat verdammt viel Macht. Es geht schließlich auch um Geld, wenn es um Geld geht, dann hat das auch immer was mit Macht zu tun. Und dem Staat. Warum zahlt die Kirche keine Steuern?---obwohl sie die reichste Firma der Welt ist?
 
Weil die Kirche hier zum Glück keine Macht mehr hat. Sonst sähe das schon anders aus!.

Ja?

Der Vatikanstaat hat in Europa das niedrigste Schutzalter für Kinder. Es liegt bei 12 Jahren, in Deutschland dagegen bei 14 und in der Schweiz bei 16. Das Schutzalter legt fest, wie alt ein Kind mindestens sein muss, damit Erwachsene und Jugendliche sexuelle Beziehungen mit ihm haben dürfen.

So gaanz frei sind wir noch nicht.......
 
Weil in Deutschland die Gesetze von der gewählten Regierung gemacht werden und nicht von der Kirche.
Die kassiert zwar Geld vom Staat, aber auf Gesetzte oder Gerichtsverfahren hat Kirche keinen Einfluss.
Ich bin ev.-kath. erzogen, dann aus der Kirche ohne Probleme ausgetreten.
Seither hat mich kein Priester jemals behelligt oder wollte mich zurück hohlen.


Nur mal so :
Staat und Kirche sind in Deutschland nicht wirklich getrennt. Die Kirche kann mit einem Reiter verglichen werden, der auf dem Ross, dem Staat sitzt, und diesen lenkt. Nahezu alle einflussreichen Politiker fallen vor der Kirche auf die Knie und bringen - symbolisch gesprochen - als Geschenke ganze Säcke voller Euro aus den Staatseinnahmen mit. So wird die Kirche z. B. trotz knapper Kassen pro Jahr mit ca. 17 Milliarden Euro aus den allgemeinen Steuermitteln subventioniert, soziale Subventionen (noch einmal ca. 50 Milliarden jährlich) noch gar nicht mitgerechnet (vgl. www.stop-kirchensubventionen.de). Bischofsgehälter, Priesterausbildung, konfessioneller Religionsunterricht und vieles mehr zahlt in Deutschland der Staat. Und die reiche Kirche (Vermögen lt. Carsten Frerk, Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland, Aschaffenburg 2002, ca. 500 Milliarden Euro) ist zudem von allen Steuern befreit. Und da die katholische und die evangelische Lobby nahezu in jeder politischen Gemeinde oder Stadt die Mehrheit hat, werden auf diese Weise kaum mehr vorstellbare Leistungen an die Kirchen zusätzlich erbracht. Doch der deutsche Staat-und-Kirche-Verbund ist nicht nur in finanzieller Hinsicht eine Goldgrube für die Großkirchen. Politiker sind auch auf anderen Gebieten Gehilfen der katholischen und der evangelischen Kirche und fangen sofort an zu "laufen", wenn der Bischof oder seine Beauftragten anrufen. Vor allem bei der modernen Inquisition, der grundgesetzwidrigen Bekämpfung religiöser Minderheiten, lassen sich der Staat und seine Vertreter - auch in vielen lokalen Behörden - immer wieder von der Kirche für deren Zwecke einspannen. Die Kirche agitiert dabei vielfach im Hintergrund und versucht, gezielt Politiker für ihre Bekämpfung Andersgläubiger und für die Durchsetzung ihrer Kirchen-Ego-Ziele zu gewinnen. So wird auch die Religionsfreiheit unter dem Zeichen "Schwarzer Rosenkranz" (vgl. hier) mehr und mehr ausgehöhlt.
 
Mein Mann hasst das Mullah-Regime und alles, was damit zusammenhängt, er sagt aber, dass die Justiz (meist) recht gut ist.

Naja, gut ist was anderes. ;) Das ist noch ein weiter Weg, bis es gut ist.
Damals im Iran sind auch zu uns die Bewohner gekommen und haben unter vorgehaltener Hand gesagt :

Government, Ayatollah crazy---people good ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben