P
ping
Guest
Guck nicht soviel hirnlos-TV, dann klappts auch mit dem Loswerden von Klischees, die dort überall dem Zuschauer eingeblasen werden (jaja, ich weiß, du guckst kein hirnlos-TV)Sei ehrlich, viele Eltern sind selbst so ungebildet, dass sie bereits am Stoff in der Grundschule scheitern, ihren Kinder selbst bei den Hausis zu helfen. Wer trotz Existenzminimums Kinder in die Welt setzt, muss dann halt kreativ sein und mit wenig Geld auskommen. Das schließt Bildung, auch das Eltern sich selbst weiterbilden, keineswegs aus. Bildung kannst Du überall nehazu kostenlos haben, man muss sich nur ein klein wenig mehr anstrengen, an die entsprechenden Bücher und Informationen zu kommen.
Aber darauf haben doch viele Eltern gar keine Lust. Und besonders die sind es, die jammern, hätten sie Geld, könnten sie sich den Nachhilfelehrer leisten und es hinge ja nur am Geld, wieso nichts anderes geht. Aber eben das ist eine Lüge. Du brauchst nicht viel Geld um dein Kind zu fördern! Hirnschmalz und Kreativität und das entsprechende Engagement, sich wirklich mit den eigenen Kindern zu beschäftigen, reichen dafür aus.
Übrigens weiß man schon einige Jahre, das auch Erwachsenengehirne Neues lernen können, es ist allenfalls etwas mühsamer, weil ungewohnt.
LG
Any
Ich erzähl dir mal ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Meine Tochter hatte nach der Grundschule eine Empfehlung für die Realschule bekommen. Andere Schüler bekamen bei gleichen oder schlechteren Noten eine Empfehlung fürs Gymnasium.
Zu der Zeit hatte ich sehr wenig Geld, dass ich selbst Abitur hatte, und auch studiert hatte, wusste die Lehrerin nicht. Allerdings, dass ich alleinerziehend war und knapp mit Geld.
Ein Kind von denen, die Gymnasiumsempfehlung bekamen, war Arzttochter, und auch die anderen hatten eher begüterte Eltern.
Ich bestand auf den Besuch des Gymnasiums bei meiner Tochter, und sie hat inzwischen das Abitur, ohne Hängenbleiben oder sonstige Eskapaden, während von den anderen einige kurze Zeit später zur Realschule wechseln mussten.
Und das ist kein Einzelfall. Es gibt Studien darüber, dass oft nach Beruf oder Einkommen der Eltern entschieden wird, welche weiterführende Schule ein Kind besuchen darf. Sag mir nicht, die Chance wären für alle gleich. Ich musste mich schon ziemlich krass durchsetzen, damit mein Kind gleiche Chancen hatte. Andere Kinder kriegen nachgeworfen, was ich erkämpfen musste.