PEGIDA

Werbung:
Gerade lese ich, dass für Wien ein erster Pegidaprotest angemeldet ist. Also ich geh zur Gegenveranstaltung! Und den WKR-Ball werd ich auch verhindern! :sneaky:
 
Und den WKR-Ball werd ich auch verhindern! :sneaky:

Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsringes (WKR), an der trotz behördlicher Untersagung mehrere hundert Menschen teilnahmen. Im Verlauf dieser Kundgebung kam es zu Sachbeschädigungen, der Verwendung von Brandsätzen sowie zu Körperverletzungen und Angriffen gegen Polizistinnen und Polizisten. (Bundesamt für Terrorismusbekämpfung lt. wikipedia)

Da weiss man womit mans zu tun hat. Und, wenn ich das recht verstehe, haben wir es hier mit der Ankündigung eines terroristischen Akts zu tun. ;)
 
Bevor hier auf alle möglichen Grundsatzfragen abgestellt wird, sollte man sich mal zurückerinnern worum es eigentlich geht:

Die Ausländer wurden hergeholt, weil man sie als spezialisierte Fachkräfte brauchte um unsere Frauen zu schwängern - weil wir das selber nicht können, und da es im Sinne des Feminismus den Frauen nicht zuzumuten ist, extra nach Tunesien und Antalya zu fahren. (Von daher ist nachvollziehbar, warum überwiegend Frauen sich für den Ausländer-Zuzug einsetzen.)
Auf diese Weise sollte die Versorgung der Habibis auf Steuergelder, d.h. auf die Allgemeinheit abgewälzt werden.

Von daher ist es nur zu verständlich, dass die auf den Straßen herumlungernden Ausländer denken wunder was sie sind, und sich aufführen wie die letzten Machos.

Es ist also ganz normal und legitim, wenn der Gastgeber irgendwann beschließt dass die Party zu ende ist, und die Gäste nach hause schickt. Mit Religion oder religiöser Diskriminierung hat das überhaupt nichts zu tun.

SO ist das mit Verschwörungstheorien und so gut wie jeder einzelne badet und sult sich wohlfühlend in seiner eigenen Verschwörungstheorie.
Das ist jetzt allgemein gehalten und nicht auf deinen Beitrag bezogen.
Für micht ist das was du scheibst ein Vorhalten des Spiegels.
Das was du schreibst liest sich und hört sich widerlich an.
Aber es gibt auch Menschen die sehen das was du da geschrieben hast als Realität an.
Aber so ist das mit Verschwörungstheorien allgemein und jeder glaubt dass seine Theorie letztlich die Wahrheit ist.

Ob jüdische Weltverschwörung oder die mediale bereichterstandende Aussage über Misstände die mit "Ausländern" zu tun hat,welche dann verschwörerisch gleich als mediale Hetze gegen Ausländer erklärt wird.

Am Ende geht es dem einzelnen,auch vorallem um seinen Seelenfrieden,in der Überzeugung zu sein auf der richtigen Seite zu stehen,also auf der Seite der Wahrheit zu stehen.
Letztlich aber ist es indiskutabel.
 
Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsringes (WKR), an der trotz behördlicher Untersagung mehrere hundert Menschen teilnahmen. Im Verlauf dieser Kundgebung kam es zu Sachbeschädigungen, der Verwendung von Brandsätzen sowie zu Körperverletzungen und Angriffen gegen Polizistinnen und Polizisten. (Bundesamt für Terrorismusbekämpfung lt. wikipedia)

Da weiss man womit mans zu tun hat. Und, wenn ich das recht verstehe, haben wir es hier mit der Ankündigung eines terroristischen Akts zu tun. ;)

es gab auch einen oder mehrere offizielle friedliche Züge. Und bei diesen werde ich mitmarschieren.

also von richtig verstehen, kann hier keine Rede sein...wirklich nicht. Mich wunderts inzwischen nicht, dass die Linken dich nicht haben wollten
 
Da hast du recht, die Kirche versucht immer noch, im deutschen Recht mitzureden. Aber mal ehrlich, wie erfolgreich sind sie damit noch? Es gibt mittlerweile so viele Gesetze, die gegen die Ansichten der Kirche sprechen. Und die Vorschriften, die noch aus Zeiten stammen, wo man sich an der Religion orientiere, werden immer weniger. Und das ist auch gut so!

Ganz so klar ist das nicht. Kirchliche Arbeitgeber (von Caritas über geistliche Schulen, Krankenhäuser, Forstbetriebe....) unterliegen NICHT dem allgemeinen Arbeitsverfassungsgesetz bzw. haben erhebliche (für die ArbeitnehmerInnen drastisch verschlechternde) Ausnahmeregelungen.
Religionsgemeinschaften können in Deutschland eigenständiges Arbeitsrecht verfassen (Selbstordnungsrecht, basierend auf der Weimarer Reichsordnung), das erhebliche Benachteiligungen für die Mitarbeiter enthält und in Grundzügen auch dem Grundgesetz bzw. der Verfassung entgegensteht (so wird z.B. das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in großzügigem Ausmaß eingeschränkt - der Arbeitgeber Kirche darf diskriminieren; es gibt keine Betriebsräte od. gewählte MitarbeitervertreterInnen und Maßnahmen des Arbeitskampfes, wie Streik, öffentliche Versammlung, Aussperrung sind per Kirchenverordnung verboten). Auch beim Kündigungsschutz gibt es einige knackige Schlechterstellungen in Kirchenbetrieben (so kann z.B. jemand, der sich Scheiden lässt, vom kirchlichen Arbeitgeber gekündigt werden) - etwas wovon jeder Konzernmanager nur träumen kann.
In Österreich unterliegen sie dem Arbeitsverfassungsgesetz, haben aber erhebliche Ausnahme und Sonderregelungen.

Außerdem erlässt der Staat der Kirche eine Menge Zahlungen. Kirchliche Einrichtungen zahlen keine Zinsertrags- u. Immobiliensteuer, keine Notargebühren und keine Gebühren für Baugenehmigungen. Selbst für die Einhebung der Kirchensteuer kommt zur Gänze die staatlichen Steuerbehörde auf - sie trägt sämtliche Kosten und stellt die notwendigen MitarbeiterInnen.
Daneben kommen sämtliche Bundesländer, mit Ausnahme von Bremen und Hamburg für die Gehälter der Erz-, Weih- und sonstigen Bischöfe auf.
Zusätzlich zu den staatlichen Aufwendungen für die Leistungen der Caritas und der Diakonie und leistet der Staat jedes Jahr viele Milliarden Euro an direkter und indirekter finanzieller Zuwendung an die (vornehmlich katholischen und evangelischen) Kirchen.

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) machte sich für den Kreationismus stark und lud S. Scherer zu den "Erfurter Dialogen", den Mann, der für sein kreationistisches Schulbuch den deutschen Schulbuchpreis gewann, der vom einem Kuratorium vergeben wird und besonders Werke auszeichnen soll, die "Ehrfurcht vor Gott" vermitteln.
Auch die hessische Kulturministerin hält Kreationismus im Biologieunterricht für sinnvoll.

Volker Kauder, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, meinte z.B. erst vor wenigen Monaten:" Zwar sei Deutschland kein christlicher Staat, aber die christliche Botschaft bilde – bei allem Respekt vor den anderen Religionen – die Grundlage der hiesigen Gesellschaft."
Der, dem Pietismus nahe stehende, evang. Politiker meinte bei einer Debatte zum Thema Sterbehilfe:
"Bei aller Toleranz gegenüber anderen Religionen könne er nichts Verwerfliches darin finden, gerade in der christlichen Lehre Antworten auf diese Fragen zu suchen."
Welche Position man dabei einnehme, hänge maßgeblich davon ab, welchem Bild vom Menschen man folge. Christen betrachteten ihn als Geschöpf und Ebenbild Gottes. Kauder: „Wer sich dem anschließt, der muss die organisierte Sterbehilfe einfach unter Strafe stellen."

Could be continued....
 
es gab auch einen oder mehrere offizielle friedliche Züge. Und bei diesen werde ich mitmarschieren.

Ah so. Hab mir schon sorgen um Dich gemacht, dachte das Überfallkommando hat schon zugegriffen. :oops:

von richtig verstehen, kann hier keine Rede sein...wirklich nicht. Mich wunderts inzwischen nicht, dass die Linken dich nicht haben wollten

Na, die wollten mich ja unbedingt. Vor allem wollten sie meine unentgeltliche Arbeitsleistung. Tenor, ich könne froh sein dass ich was sinnvolles tun kann, Arbeit täte ich ja eh nirgens kriegen.
Und dann hab ich in der Industrie für genau dieselbe Arbeit 140€ die Stunde gekriegt. :) (bzw, der Kunde hat das bezahlt, ich habs natürlich nicht gekriegt)
 
Tägliche Terrornachrichten...:rolleyes: (und das ist wirklich täglich)

Boko Haram massakriert 2000 Zivilisten
http://www.focus.de/politik/ausland...nordosten-nigerias-2-000-tote_id_4391150.html

Ansonsten war der Anschlag in Frankreich natürlich höchst politisch und ist ein Versuch gesellschaftliche Meinungen durch Mord zu zensieren. Die Leute sollen durch Abschreckung gefügig gemacht werden. Wenn das nicht reale Islamisierung Frankreichs ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Und da viele Leute wohl wirklich Angst um sich selbst und ihre Familie haben ist die Wirkung wohl auch nicht ganz ohne.

Andererseits wird das natürlich Konsequenzen auf den Wahlzetteln haben. Und ja, ich finde es nicht gut wenn Front National Stimmen gewinnt, und die Satiriker dort hätten es auch nicht gut gefunden. Dass sie das aber tun werden hat auch mit dem Versagen anderer Politiker zu tun.

Und der IS war vermutlich beteiligt: http://www.abendblatt.de/vermischte...K-wer-sind-die-mutmasslichen-Attentaeter.html

P.S: Was das Versgaen betrifft: Zumindest einer der Attentäter war den Behörden definitiv bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ganz so klar ist das nicht. Kirchliche Arbeitgeber (von Caritas über geistliche Schulen, Krankenhäuser, Forstbetriebe....) unterliegen NICHT dem allgemeinen Arbeitsverfassungsgesetz bzw. haben erhebliche (für die ArbeitnehmerInnen drastisch verschlechternde) Ausnahmeregelungen.
Religionsgemeinschaften können in Deutschland eigenständiges Arbeitsrecht verfassen (Selbstordnungsrecht, basierend auf der Weimarer Reichsordnung), das erhebliche Benachteiligungen für die Mitarbeiter enthält und in Grundzügen auch dem Grundgesetz bzw. der Verfassung entgegensteht (so wird z.B. das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in großzügigem Ausmaß eingeschränkt - der Arbeitgeber Kirche darf diskriminieren; es gibt keine Betriebsräte od. gewählte MitarbeitervertreterInnen und Maßnahmen des Arbeitskampfes, wie Streik, öffentliche Versammlung, Aussperrung sind per Kirchenverordnung verboten). Auch beim Kündigungsschutz gibt es einige knackige Schlechterstellungen in Kirchenbetrieben (so kann z.B. jemand, der sich Scheiden lässt, vom kirchlichen Arbeitgeber gekündigt werden) - etwas wovon jeder Konzernmanager nur träumen kann.
In Österreich unterliegen sie dem Arbeitsverfassungsgesetz, haben aber erhebliche Ausnahme und Sonderregelungen.

Außerdem erlässt der Staat der Kirche eine Menge Zahlungen. Kirchliche Einrichtungen zahlen keine Zinsertrags- u. Immobiliensteuer, keine Notargebühren und keine Gebühren für Baugenehmigungen. Selbst für die Einhebung der Kirchensteuer kommt zur Gänze die staatlichen Steuerbehörde auf - sie trägt sämtliche Kosten und stellt die notwendigen MitarbeiterInnen.
Daneben kommen sämtliche Bundesländer, mit Ausnahme von Bremen und Hamburg für die Gehälter der Erz-, Weih- und sonstigen Bischöfe auf.
Zusätzlich zu den staatlichen Aufwendungen für die Leistungen der Caritas und der Diakonie und leistet der Staat jedes Jahr viele Milliarden Euro an direkter und indirekter finanzieller Zuwendung an die (vornehmlich katholischen und evangelischen) Kirchen.

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) machte sich für den Kreationismus stark und lud S. Scherer zu den "Erfurter Dialogen", den Mann, der für sein kreationistisches Schulbuch den deutschen Schulbuchpreis gewann, der vom einem Kuratorium vergeben wird und besonders Werke auszeichnen soll, die "Ehrfurcht vor Gott" vermitteln.
Auch die hessische Kulturministerin hält Kreationismus im Biologieunterricht für sinnvoll.

Volker Kauder, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, meinte z.B. erst vor wenigen Monaten:" Zwar sei Deutschland kein christlicher Staat, aber die christliche Botschaft bilde – bei allem Respekt vor den anderen Religionen – die Grundlage der hiesigen Gesellschaft."
Der, dem Pietismus nahe stehende, evang. Politiker meinte bei einer Debatte zum Thema Sterbehilfe:
"Bei aller Toleranz gegenüber anderen Religionen könne er nichts Verwerfliches darin finden, gerade in der christlichen Lehre Antworten auf diese Fragen zu suchen."
Welche Position man dabei einnehme, hänge maßgeblich davon ab, welchem Bild vom Menschen man folge. Christen betrachteten ihn als Geschöpf und Ebenbild Gottes. Kauder: „Wer sich dem anschließt, der muss die organisierte Sterbehilfe einfach unter Strafe stellen."

Could be continued....

Von was reden wir denn jetzt? Von deutscher Gesetzgebung und ihre Anlehnung an kirchliche Absichten oder von kirchlichen Arbeitgebern und Vergünstigungen für die Kirche? (n)

Wie gesagt, ich kann mich nur wiederholen: es wird WENIGER was unsere Gesetze und unser Recht betrifft und ich bin darüber froh. Ich habe nicht gesagt, dass das Christentum überhaupt keinen Anker mehr in staatlichen Angelegenheiten hat.

Beschleunigen bzw. ändern kann ich's aber leider auch nicht...?!
 
Zurück
Oben