Und wie bitte schön willst du das in der Praxis umsetzen? Das ist doch Tagträumerei. Und vor allem, wer bestimmt denn dann, was Spreu und was Weizen ist? Und was machst du mit deutschen kriminellen, oder deutschen Männern, die ihre Frau schlecht behandeln? Kulturen haben noch nie alleine für sich selbst existiert. Es gab immer einen Austausch und der ist auch notwendig, ansonsten würden wir immer noch im Mittelalter leben. Vergiss bitte nicht, dass wir ohne die Moslems heute keine Wissenschaft oder moderne Kultur hätten, das war alles nur durch den Austausch der Kulturen möglich und es ist ein wichtiger Schritt für eine jede Gesellschaft um sich weiterzuentwickeln, um den eigenen Horizont zu erweitern. Dieses gegenseitige Misstrauen und diese Hetze gegen den Islam führen jetzt nur dazu, dass sich diese Menschen wieder stärker an ihre eigene klammern und damit wird der Austausch nur unnötig erschwert. Und das fremde Rechtssysteme hier nichts zu suchen haben, da geb ich dir absolut recht. Aber schau dir mal die Nachrichten genauer an.
TTIP USA sollen bei EU-Gesetzen mitreden dürfen
Mit dem Freihandelsabkommen TTIP sollen USA und EU einem Bericht zufolge regelmäßig geplante Gesetze offenlegen. So könnten Standards und Regeln vorab abgestimmt werden.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/eu-usa-mitsprache
Also ich sehe da die Gefahr ganz woanders. Und vor allem ist sie wesentlich realer, als irgendwelche islamischen Gesetze die hier angeblich "Einzug" erhalten sollen.
US-Geheimdienst in der Bundesrepublik Geheime Vereinbarungen, die bis heute gelten
http://www.sueddeutsche.de/politik/...e-den-amerikanern-das-schnueffeln-1.1715355-2
Hier nochmal zum Thema, was wir den arabischen Ländern zu verdanken haben:
Safari, Alkohol, Ziffer, Artischocke, Aubergine und Algebra. Was haben alle diese Begriffe gemeinsam?
Sie stammen alle aus dem Arabischen und zeigen wie sehr die islamische Kultur unsere eigene Kultur beeinflusst hat. Es ist lohnenswert sich mit der Geschichte der Künste der Wissenschaften und Erkenntnisse der islamischen Welt zu beschäftigen und darüber zu berichten, um zu verdeutlichen wie viel wir dieser Kultur zu verdanken haben.
http://e-newschannel.de/2011/07/1213-wie-die-islamische-kultur-das-abendland-pragte/