@Anevay
Mich würde mal, losgelöst von der Pegida-Debatte, interessieren, ob in deinem doch recht geschlossenen Denkgebäude die Vorstellung eines
modernen Muslimen Platz haben könnte. Also eines Muslimen, der den Koran liberal interpretiert und weder mit Missionierung, Terror oder Unterdrückung der Frauen was am Hut hat.
Vielleicht gibt es ja Frauen, die
zugleich Muslima und Feministin sind?
Mal horchen:
Liberale Bewegungen im Islam
Liberale Bewegungen im Islam bezeichnen Strömungen in denen
Muslime liberale und vom
orthodoxen Islam abweichende Gedanken innerhalb des
Islam entwickeln. Eine arabische Selbstbezeichnung lautet الإسلام التقدمي, al-Islām at-taqaddumī, "fortschrittlicher Islam". Die Bewegungen umfassen unter anderem eine
Neuinterpretation des
Korans und teilweise eine Ablehnung der
Hadith. Innerhalb der
Islamischen Organisationen in Deutschland vertritt insbesondere der
Liberal-Islamische Bund die liberalen Muslime, in der Türkei neben anderen muslimischen Wissenschaftlern der Theologe und Religionsphilosoph
Yaşar Nuri Öztürk. (...)
Feminismus
Bezüglich der traditionellen Kleidervorschriften für Frauen (allgemein
Hidschab genannt) gibt es unter muslimischen
Feministinnen unterschiedliche Ansichten. Einige unter ihnen lehnen die Kleidervorschriften ab, andere begrüßen den Hidschab sehr, sie weisen auf seine Tendenz hin, Frauen zu de-
sexualisieren, so dass sie weniger als Objekt und mehr als Person behandelt werden. Darüber hinaus sehen einige muslimische Feministinnen das Tragen des Hidschab als sichtbares Zeichen dafür, dass sie sowohl Feministinnen als auch Muslimas sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liberale_Bewegungen_im_Islam#Feminismus