ja, und wenn man dann beginnen möchte, diese gleichheit aufzuführen, ist plötzlich keiner mehr interessiert,
als wenns reichen würde einfach bloss zu behaupten, es sei alles gleich,
nee nee, da muss man sich schon bissl die Mühe machen und LOGISCH aufführen,
warum die Dinge vom selben sprechen
Deswegen sag ich ja, dass man die Wissenschaft ins Boot nehmen sollte. Wissenschaftliche Erkenntnisse können religiöse Aussagen in andere Worte stellen.
Beim meditieren oder beten sind alle Gleich. Dann existiert für dich so etwas wie der Hinduismus, das Judentum, das Christentum oder der Buddhismus nicht mehr. Es gibt dann nur noch Einssein. Im Einssein existiert Freude. Trennung bedeutet Frustration. Wenn wir aufrichtig beten und meditieren, werden wir niemals wagen zu behaupten, dass unsere Religion die einzige ist, der es sich zu folgen lohnt, aber wir erfahren die Einheit.
Diese Einheit, muss ich die erklären können, wenn doch jeder sie erfahren kann?
Und da es hier um Pegida geht---sage ich, dass diese Erfahrung das Gegeneinander der Religionen in ein Miteinander verwandeln kann. Die Welt ist voller Hinweise, dass es eigentlich nur eine Religion gibt, halt mit verschiedenen Namen. :
Beispiele:
Jesus : Vater und sohn sind eins.
Advaita: Nicht-Zwei
Heraklit: Die Flusslehre ist im Zusammenhang mit Heraklits Lehre von der
Einheit aller Dinge zu verstehen.
Goethe: Gleich mit jedem Regengusse
Ändert sich dein holdes Tal
Ach, und in dem selben Flusse
Schwimmst du nicht zum zweitenmal
John Lennon besingt in seinem berühmten Lied "Imagine" die Einheit aller Menschen und Religionen.
Es gibt unzählige andere Beispiele..............
lg