D
Dvasia
Guest
Naja, ich würde es nicht so schwarz, sondern ein wenig differenziert sehen. Abgesehen von dem, was du als 'deal' bezeichnest, wird eine liebesbeziehung ('partnerschaft' ist ein doofes wort, weil es etwas geschäftliches impliziert) grundsätzlich durch die liebe getragen, die diesen vereinbarungen, bedingungen und co. - die man zusammen trifft/beschliesst - zugrunde liegt.
Dass liebesverbindungen oft scheitern, liegt ja nicht an den vereinbarungen, bedingungen, versprechen etc., sondern meist am unwillen oder unvermögen der liebenden selbst in die eigene entwicklung zu investieren.
Dem möchte ich hinzufügen, dass eine Liebesbeziehung den täglichen Willen erfordert diese führen zu wollen und daran zu arbeiten. Geschieht das von beiden Seiten aus, also das tägliche Werben um seinen Liebespartner (eben kein Sicherheitsdenken!), so ist das der schönste getane Liebesbeweis und festigt das Bündnis.
Sicherheitsdenken wiederum ist der Tod einer Partnerschaft "man kann tun und lassen was man will, der andere geht sowieso nicht".