partnerrückführung, bei wem machen lassen?

Naja, ich würde es nicht so schwarz, sondern ein wenig differenziert sehen. Abgesehen von dem, was du als 'deal' bezeichnest, wird eine liebesbeziehung ('partnerschaft' ist ein doofes wort, weil es etwas geschäftliches impliziert) grundsätzlich durch die liebe getragen, die diesen vereinbarungen, bedingungen und co. - die man zusammen trifft/beschliesst - zugrunde liegt.
Dass liebesverbindungen oft scheitern, liegt ja nicht an den vereinbarungen, bedingungen, versprechen etc., sondern meist am unwillen oder unvermögen der liebenden selbst in die eigene entwicklung zu investieren.

Dem möchte ich hinzufügen, dass eine Liebesbeziehung den täglichen Willen erfordert diese führen zu wollen und daran zu arbeiten. Geschieht das von beiden Seiten aus, also das tägliche Werben um seinen Liebespartner (eben kein Sicherheitsdenken!), so ist das der schönste getane Liebesbeweis und festigt das Bündnis.
Sicherheitsdenken wiederum ist der Tod einer Partnerschaft "man kann tun und lassen was man will, der andere geht sowieso nicht".
 
Werbung:
Naja, ich würde es nicht so schwarz, sondern ein wenig differenziert sehen. Abgesehen von dem, was du als 'deal' bezeichnest, wird eine liebesbeziehung ('partnerschaft' ist ein doofes wort, weil es etwas geschäftliches impliziert) grundsätzlich durch die liebe getragen, die diesen vereinbarungen, bedingungen und co. - die man zusammen trifft/beschliesst - zugrunde liegt.
Dass liebesverbindungen oft scheitern, liegt ja nicht an den vereinbarungen, bedingungen,etc., sondern meist an einem selbst und dem unwillen oder unvermögen in die eigene entwicklung zu investieren. Damit meine ich auch, den mut zu haben, entscheidungen zu treffen oder anzuerkennen, wenn's eben wirklich aus ist.

Wenn klarer wird, wer man ist und was man will, erkennt man eher, dass es nichts zu verlieren und deshalb auch nichts 'rück zu führen' gibt.
Dementsprechend, wer man ist und was man will wird, meist unwissentlich, der Deal geschmiedet. Letztlich geht bei diesen Paarungen um ganz banale tierische Aspekte, die zweifellos auch gelebt werden wollen. Man garniert es mit viel Romantik und Zuckerguss, die Erhaltung der Art.
Liebe hat überhaupt keine Möglichkeit zu scheitern.
 
Liebe hat überhaupt keine Möglichkeit zu scheitern.

Doch, natürlich:

Damit meine ich u.a., den mut zu haben, entscheidungen zu treffen oder anzuerkennen, wenn's eben wirklich aus ist.

Setzt natürlich ein gewisses mass an selbsterkenntnis voraus.

Wenn klarer wird, wer man ist und was man will, erkennt man eher, dass es nichts zu verlieren und deshalb auch nichts 'rück zu führen' gibt.

Deutlicher: Wenn man erkennt, dass einem 'keine/r' gehört, gibts auch 'keine/n' zu verlieren bzw. zurück zu holen.
(Was Dvasia über die sicherheit schrieb)

Nachtrag: Liebe scheitert nicht.
'Liebe' als besitzdenken ist dazu verurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dementsprechend, wer man ist und was man will wird, meist unwissentlich, der Deal geschmiedet. Letztlich geht bei diesen Paarungen um ganz banale tierische Aspekte, die zweifellos auch gelebt werden wollen. Man garniert es mit viel Romantik und Zuckerguss, die Erhaltung der Art.
Liebe hat überhaupt keine Möglichkeit zu scheitern.

huch, ja wenn man das so formuliert tönt es fürwahr nicht sehr appetitlich, hihi...

achtung... :kiss4:

:D
 
Bei meiner wirtschaftlichen Situation müsste ich ja sagen "bei mir", und wahrscheinlich bin ich sogar noch wesentlich besser darin, als diese ganzen Pseudomagier die das sonst so anbieten.

Aber die Moral halt, ihr habt schon recht, ihr Magier hier, Moral stinkt :D

Aber echt Du :D
Ich nehme dein Angebot an, schieb dir auch etwas Kohle rüber. Ist aber ein komplizierter Fall...

@bettina
wusstest du
das laut wikipedia:

Im Jahr 1624 wurde in den Niederlanden eine Steuer auf Dokumente und Drucksachen, also auch Spielkarten, eingeführt. Wilhelm III. von Oranien übernahm diese Idee, als er König von England, Irland und Schottland wurde. Er führte die „stamp duty“ (Stempelabgabe) zur Finanzierung seines Kriegs mit Frankreich ein. Ursprünglich als temporäre Maßnahme gedacht, wurde die gewinnbringende Abgabe beibehalten und von einer eigenen Behörde verwaltet, die später in der Steuerbehörde aufging. Ab 1712 ging man dazu über, das Pik-Ass in einem Kartenspiel von Hand zu stempeln, um nachzuweisen, dass die Abgabe entrichtet worden war. Von 1765 an wurde das Pik-Ass von der Behörde gedruckt, und die aufwendige Gestaltung mit dem königlichen Wappen versehen. Im unteren Teil der Karte fand sich zudem ein Hinweis auf den Hersteller des Kartenspiels. Manipulationen oder Fälschungen der Karte konnten empfindliche Strafen nach sich ziehen. Ab 1862 verzichtete man auf die Steuermarke im Spiel selbst und ging zur Verwendung von Banderolen für das verpackte Kartendeck über. Die Hersteller behielten die aufwändige Gestaltung des Pik-Ass allerdings bei, anstatt des Steuernachweises verbanden sie jetzt die Eigenwerbung mit der Karte. – Der deutsche Hersteller ASS (Altenburg Spielkarten) hingegen benutzt das Herz-Ass für die Kennzeichnung seiner Produkte.
 
Werbung:
Wenn Du in einer Partnerschaft lebst, bist Du ein Dealer. Es gibt Absprachen , Vereinbarungen, Bedingungen Versprechungen, usw.

In einer Partnerschaft ohne( bzw. einseitige) Liebe ja, dann ist es wohl nur ein Handel...

Mit PRF wird versucht, sich die Person, gegen deren Willen zu kaufen.

Zum Glück geht das nicht, aber schon die Idee ist für mich widerlich. :wut1:


Aber Du schriebst dass:

Naja, eine Partnerschaft bedarf keiner Liebe, sonst wäre die Partnerschaft nicht notwendig. Eine Partnerschaft ist ein Deal.

Andererseits wäre dann jeder Mensch in allen Bereichen des Lebens nur Dealer...denn was geht ohne, wo gibt es keine Absprachen, Vereinbarungen, Bedingungen Versprechungen, usw. ?
 
Zurück
Oben