@a418:
Vielen Danke für die Antwort. Jede Information hilft mir weiter.
ORA steht für Ordo Rosae Aureae, einen Phytagoreer Orden der auch rosenkreuzerisch sein soll und ziemlich klein ist.
Sie nutzen für ihre Ritualarbeit Freimaurertempel, mehr weiß ich leider auch nicht.
AMORC kostet momentan ca. 37 pro Monat und ist wohl der Orden, der am teuersten ist
(BOTA und ORA liegen so um die 15.).
Ob das gerechtfertig ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, die Mitgliedschaft im Fitnessstudio ist jedenfalls teurer.
a418 schrieb:
AMORC ist stark in Ritualistik, aber sehr dogmatisch und straff
Was kann ich mir in dem Zusammenhang unter dogmatisch und straff vorstellen?
Anwesenheitspflicht und eine ausschließliche Akzeptanz der Werke von H. Spencer Lewis?
Mir scheint so, dass AMORC Mitglieder von AMORC schwärmen, wohingegen Mitglieder anderer Rosenkreuzer-Orden eher eine ablehnende Haltung einnehmen. Werde mir im Frühjahr selber ein Bild machen und einfach mal einen Gästeabend besuchen.
Ich möchte mich vor einem möglichen Beitritt vergewissern, dass der angestrebte Weg nicht in einen Sackgasse führt. Einige meinen AMORC wäre eine Sackgasse, wie seht ihr das?
Freimaurer werden wohl erst ab den Hochgraden "magisch". Kann mir wer sagen, wie lange es wohl im Schnitt dauert einen Hochgrad zu erreichen?
Das man es nicht verallgemeinern kann ist mir in dem Zusammenhang klar, da es auf die eigene Entwicklung ankommt, aber vielleicht ist es ja dennoch möglich einen groben Zeitrahmen zu geben?
Gibt es denn noch andere Orden, die ich nicht genannt habe, die auch noch rosenkreuzerisch sind und bedacht werden sollten?
Fragen über Fragen ...
Viele Grüsse
C°°°
