Orca Lolita kommt frei, Orcas und Define Selbstmord...

Und noch zu den Bienen, @Niflheimr hat Dir da auch schon die Frage gestellt, die Honigbienen sind nur ein kleiner Teil der Insekten, die zur Bestäubung von Pflanzen beitragen. Wildbienen sind da sehr viel wichtiger, weil manche Pflanzen so speziell sind, dass auch nur spezielle körperliche Erscheinungen an die Blüten rankommen. Oder Fliegen. Die ollen Fliegen, die wir alle so unangenehm finden, wenn sie sich auf unsere Lebensmittel setzen. Die gehen nur an Aas und andere unangenehme Dinge, weil sie diese Nahrung für ihre Larven brauchen. Ansonsten sitzen auch Fliegen auf den Blüten und tragen zur Bestäubung bei. Und wenn diese Tiere alle durch Pestizide immer weniger werden, was sie schon im enormen Tempo tun, wird’s ernst!
Ich wollte gar nicht von Bienen anfangen, das sollte nur ein Beispiel dafür sein wie wichtig jedes einzelne Tier sein kann im Naturkreislauf. Es gibt bessere Beispiele mir viel aber gerade keines ein.
 
Werbung:
ja, ich könnte aber nicht so lange warten bis die Tiere tot sind, ich würde sie dahin schicken wo sie herkommen und dort auswildern, wenn es sich um Tiere handelt die nicht vom aussterben bedroht sind und die anderen müssten noch eine weile bleiben.
Soweit ich weiß, funktioniert Auswildern nicht bei allen Tieren. Es gibt auch nicht viele, wenn überhaupt, Beispiele für erfolgreiches Auswildern. Und wenn du sie zurückschickst, dann schickst du sie in die gleiche Region, in der sie entweder vorher eingefangen wurden oder in der sie vom Aussterben bedroht sind.
 
Und noch zu den Bienen, @Niflheimr hat Dir da auch schon die Frage gestellt, die Honigbienen sind nur ein kleiner Teil der Insekten, die zur Bestäubung von Pflanzen beitragen. Wildbienen sind da sehr viel wichtiger, weil manche Pflanzen so speziell sind, dass auch nur spezielle körperliche Erscheinungen an die Blüten rankommen. Oder Fliegen. Die ollen Fliegen, die wir alle so unangenehm finden, wenn sie sich auf unsere Lebensmittel setzen. Die gehen nur an Aas und andere unangenehme Dinge, weil sie diese Nahrung für ihre Larven brauchen. Ansonsten sitzen auch Fliegen auf den Blüten und tragen zur Bestäubung bei. Und wenn diese Tiere alle durch Pestizide immer weniger werden, was sie schon im enormen Tempo tun, wird’s ernst!
Es ist schon ernst. Sehr ernst!

Wir haben 3 Lavendelbüsche, da hat es um diese Jahreszeit / zur vollen Blüte immer viel gesummt und gebrummt. Man musste acht geben, wo man hingreift.

Gestern: ein Busch komplett ohne Bienen, Hummeln etc... - Komplett!
Der daneben mit ganzen 4 Insekten.

Es ist bereits zu spät… 😞
 
Oder Mücken.



Ich bemühe mich, auch die unangenehmen Insekten (wegen Stich:D), nicht mehr zu töten. Fliegen z.B. kann ich im Haus auch recht gut einfangen und wieder nach draußen befördern. Es geht. Je mehr man über diese Tiere weiß, desto besser kann man auch die unangenehmen Eigenschaften tolerieren.
 
Es ist schon ernst. Sehr ernst!

Wir haben 3 Lavendelbüsche, da hat es um diese Jahreszeit / zur voller Blüte immer viel gesummt und gebrummt. Man musste acht geben, wo man hingreift.

Gestern: ein Busch komplett ohne Bienen, Hummeln etc. Komplett!
Der daneben mit ganzen 4 Insekten.

Es ist bereits zu spät… 😞


Ja, das ist bei mir auch so, viel zu wenig Gesumme um die ganzen blühenden Pflanzen, es ist so leer in der Luft!:cry:
 
Ich bemühe mich, auch die unangenehmen Insekten (wegen Stich:D), nicht mehr zu töten. Fliegen z.B. kann ich im Haus auch recht gut einfangen und wieder nach draußen befördern. Es geht. Je mehr man über diese Tiere weiß, desto besser kann man auch die unangenehmen Eigenschaften tolerieren.
Das Ding ist, dass Vögel (die nächsten in der Kette) irgendwelche Schmeißfliegen gar nicht fressen.

Es zwitschert auch weniger (meine ungeprüfte Wahrnehmung).

Ich finde, die technologieoffene Menschheit sollte sich endlich in Demut üben und andere(s) einfach in Ruhe lassen.
 
Soweit ich weiß, funktioniert Auswildern nicht bei allen Tieren. Es gibt auch nicht viele, wenn überhaupt, Beispiele für erfolgreiches Auswildern. Und wenn du sie zurückschickst, dann schickst du sie in die gleiche Region, in der sie entweder vorher eingefangen wurden oder in der sie vom Aussterben bedroht sind.
ja, das geht vieleicht nicht bei allen Tieren in allen Ländern, aber bei einigen könnte es gehen. Irgend wie muss man ja Platz schaffen, für die wirklich bedrohten Tiere ... 🤔
 
Werbung:
Und noch zu den Bienen, @Niflheimr hat Dir da auch schon die Frage gestellt, die Honigbienen sind nur ein kleiner Teil der Insekten, die zur Bestäubung von Pflanzen beitragen. Wildbienen sind da sehr viel wichtiger, weil manche Pflanzen so speziell sind, dass auch nur spezielle körperliche Erscheinungen an die Blüten rankommen. Oder Fliegen. Die ollen Fliegen, die wir alle so unangenehm finden, wenn sie sich auf unsere Lebensmittel setzen. Die gehen nur an Aas und andere unangenehme Dinge, weil sie diese Nahrung für ihre Larven brauchen. Ansonsten sitzen auch Fliegen auf den Blüten und tragen zur Bestäubung bei. Und wenn diese Tiere alle durch Pestizide immer weniger werden, was sie schon im enormen Tempo tun, wird’s ernst!

 
Zurück
Oben