Orbs??

Bild 3:

viele lichtschwache, falsche Orbs vernebeln das Bild...(Staub?)
wobei die Struktur einzelner "Orbs" eher Wassertropfen sein könnten (aus einer Sprühflasche?), die eine ähnliche innere Struktur, wie die echten Orbs haben.
Irgendwo gab es da eine Lichtquelle...die sieht aber wirklich unecht aus...
und denn noch weiß / lindgrün...*lol*
 
Werbung:
Bild 4:

das obere ist nun einwandfrei ne Straßenlaterne...
darunter auch - aber ein wenig - freischaffender Künstler....:D
Das Blau ist etwas zu dick aufgetragen - habe ich so noch nie gesehen bei echten Orbs - also da wäre ich gar nicht drüber gestolpert, bzw. wäre gar nicht darauf gekommen, daß es ein Orb sein könnte...
 
Bild 5:

ist mir nicht scharf genug abgegrenzt. Selbst, wenn sie sich bewegen, sind sie nicht so verschwommen, sondern eher in sich verschoben.
Außerdem hat der Hintergrund mich irritiert - sehr nebelig - aber Nebel läßt einen echten Orb nicht verschwommen wirken, sondern eher klarer.
 
Nun mal für alle, die es interessiert - vielleicht ganz besonders für die Orb-Fans...

Es gibt 3 große Kategorien, mit denen unechte Orbs erzeugt werden können:

1. Streuobjekte, die zufällig im Sichtbereich der Kamera sind - selbst Haare ect.

2. atmosphärische Elemente - Rauch (Schornstein oder Zigarette z.B.), frostiger Atem (im Winter), Dunst, Nebel, fliegende Insekten
soetwas kann aussehen, wie Orbs oder plasmaartige Bilder...
Allerdings kann man sich gegen diese Dinge gut schützen, in dem man einfach sorgfälig darauf achtet.

3. die Kameralinse und der CCD-Chip
meistens sind es Lichtreflexionen, die auftreten, wenn Licht auf die Linse fällt. Es wird dann von der Linsenoberfläche zig Mal hin und her gespiegelt, bevor es den digitalen Sensor erreicht.
Erkennen kann man sie, weil die Gestalt dieser "Orbs" oft mit der Verschlußform übereinstimmt (Kameraverschluß 5 Blätter = 5eckiger Orb, der sehr den echten Orbs ähnelt, da er eine ähnliche Struktur aufweist.
Außerdem befinden sich diese Orbs meistens in einer geraden Linie quer durch das Bild.

4. Die "Unschärfe"

Man benutzt sie, damit irgendetwas auf dem Bild gut betont wird und der Hintergrund verblasst. Dabei kann jeder Lichtpunkt in eine digitale Form umgewandelt werden, die sehr einem Orb ähnelt.



Also Sorgfalt walten lassen! Trotzdem ist natürlich ein Irrtum nicht immer auszuschließen, aber es ist ebenso grotesk, wenn man aufgrund dieser Tatsache das ganze Orb-Phänomen in Frage stellt.

Man kann lernen zu unterscheiden, welche Effekte Tröpfchen, Pollen und Staub verursachen und welche nicht.

Wenn z.B. eine Serie von Fotos in unmittelbarer Abfolge mit derselben Kamera und unter den gleichen atmosphärischen Bedingungen geschossen werden, dann wird man feststellen, daß sich die Orbs nicht auf allen Bildern befinden.
Z.B. bei Intervallen von weniger als 10 Sekunden wird man feststellen, daß auf dem ersten Bild Orbs sind - aber auf dem 2. nicht. Dann aber auf dem nächsten wieder in großer Anzahl.
Die 10 Sekunden ist die Zeit, in der die Kamera die Aufnahme "recycelt".
In 30 Sekunden wird sich die atmospärische Bedingung nicht sooo sehr verändert haben....allein das ist doch schon ein Beweis

O.k. - es ist spät - ein langer Text, von dem ich nicht einmal weiß, ob es irgendwen interessiert..........
Ich geh jetzt in die Heia......

Bis denni blue
 
also gemacht hab ich gar nix, außer abgedrückt....
ob es ORBS sind oder was anderes, wer weiß es denn genau..
egal...
ich hab nicht wirklich eine meinung dazu, hab mich nur damals über diese fotos gewundert.
"GEMACHT" hab ich sie nicht
 
Werbung:
also gemacht hab ich gar nix, außer abgedrückt....
ob es ORBS sind oder was anderes, wer weiß es denn genau..
egal...
ich hab nicht wirklich eine meinung dazu, hab mich nur damals über diese fotos gewundert.
"GEMACHT" hab ich sie nicht

Ja, ich hatte am Anfang nur das erste Bild gesehen - und das sind einwandfrei keine Orbs...

Wie gesagt - das 3. hat schon sehr viel Ähnlichkeit und man könnte es leicht verwechseln...
Diese vielen kleinen Lichtpunkte im Wald, die viele auch für Orbs halten würden, sind Lichtspiegelungen.
Interessant wäre da vielleicht noch der kleine Nebel, der da vor der Kamera ist. Dagegen spricht aber der Rest des Bildes...der wiederum sehr klar ist und dieses dann der einzige Orb wäre, der sich dort aufhält....
Nebel deshalb, weil sich sich manchmal Orbs in plasmaartige Wolken verwandeln (Plasmoide).
Wenn Du bei diesem Bild eine Fotofolge gemacht hättest und auf den vorherigen Bildern genau an dieser Stelle Orbs gewesen wären, dann wäre es doch interessant.....:D

Ja - es ist manchmal sehr schwer, das aueinanderzuhalten.....und selbst ein Spezialist wird sich immer mal wieder in die eine oder andere Richtung täuschen...


LG blue
 
Zurück
Oben