Orbs??

Lieber Chris,

Ich beschäftige mich mit dem Thema schon seit ein paar Jahren - und nicht nur mit mir alleine und meiner Kamera - sondern mit Leuten, die durchaus kompetent sind.
Also lies meinen Beitrag noch mal genau durch, und dann wirst Du feststellen, daß ich ganz und gar nicht kritisch reagiert habe, sondern einfach Dir nur mitgeteilt habe, worauf Du achten mußt!

Ich sagte ja - genauso, wie es leidig ist in die eine Richtung zu aggieren, ist es auch leidig in die andere Richtung....

Hätte mich gefreut, wenn sich jemand für dieses Orb-Phänomen tatsächlich (!) interessiert!

Aber dem ist wohl nicht so!!!

blue


Hallo bluebody.:)

Du hast nicht Kritisch regiert,Sorry wenn du das falsch aufgenommen hast:trost:

Es gibt leider halt sehr wenige,die dir vierglich richtig antworten (Tips) geben können!.

Noch einen schönen Tag.

LG Chris.
 
Werbung:
Hallo bluebody.:)

Du hast nicht Kritisch regiert,Sorry wenn du das falsch aufgenommen hast:trost:

Es gibt leider halt sehr wenige,die dir vierglich richtig antworten (Tips) geben können!.

Noch einen schönen Tag.

LG Chris.

O.k. - hatte es so verstanden, da Dein Beitrag gleich nach meinem kam und ich mir bei den anderen beiden Bildern nicht so sicher war, bzw. sie für etwas anderes halte.....

Alles klar..:)...liebe Grüße

blue
 
O.k. - hatte es so verstanden, da Dein Beitrag gleich nach meinem kam und ich mir bei den anderen beiden Bildern nicht so sicher war, bzw. sie für etwas anderes halte.....

Alles klar..:)...liebe Grüße

blue

Hallo bluebody.

Kann schon mal passieren bei dem ganzen durcheinander hier :debatte:

Wünsch dir noch einen schönen Tag!:flower2:.

LG Chris.
 
Jaja das leidige Thema mit den Orbs...Erstmal ist es sowieso schwierig wenn die einzigen Informationen zu der Kamera lauten das sie 10 MP hat...Inzwischen gibts auch Bridge- und Compact-knipsen mit 10 MP und mehr. Ok bei den letzten Fotos scheint es sich ja um Aufnahmen einer DSLR zu handeln. Ich kann jedem der beabsichtigt Orbs knipsen nur raten es mal ohne Blitz und vllt mal mit einer längeren Belichtungszeit zu versuchen (falls ne Spiegelreflex vorhanden is). Erstmal ist es ohne Blitz logischerweise unwahrscheinlicher das kleinere Objekte wie Staub das Licht reflektieren und durch die längere Belichtung könnte man eventuelle Bewegungen der Orbs gut festhalten (Streifen statt runde Orbs^^). Natürlich sollte dann ein Stativ verwendet werden.
Leider kann ich euch zu den tatsächlichen Ergebnissen nichts sagen da meine Cam inzwischen das zeitliche gesegnet hat und ich somit keine möglichkeit zum Selbstversuch habe.Aber Grundsätzlich kann ich aus erfahrung nur bestätigen was hier sowieso die meisten denken. In 99% der Fälle handelt es sich einfach nur Staub, Pollen, Insekten und so'n Zeug. Aber es bleibt ja noch 1% :D :D :D

Hallo Zeberus,

Habe selbst schon derlei "Orbs" auf einigen Bildern entdeckt.
Nachdem ich mit meinem Partner den Staubversuch ausprobiert habe, war mir klar, warum mein tolles Gerät gerade mit Blitz diese "Orbs" in einem staubreichen Raum einfängt.

Demnach stimme ich Deiner Theorie zu 100% zu! Was sollte es auch sonst sein? Geister? Verlorene Seelen die nicht ins Licht finden ... :lachen:

Gruß

Tarja
 
Bitte - wenn es Dir möglich ist, dann stelle doch mal ein paar Bilder zum Vergleich hier herein , mit ganz typischen "Klein-Ding-Orbs". Ich behaupte nämlich, daß man sie durchaus unterscheiden kann.

Nichts leichter als das. Ich habe hier mal ein paar Bilder angehängt, bei denen ich in den letzten Tagen die Abbildung von ein paar Orbs "erzwungen" habe. D.h.: Ich habe kleine licht-reflektierende Dinge unscharf fotografiert, ich habe Lenseflares aufgenommen, ich habe in den Nieselregen fotografiert...

Bei der Unterscheidung ist natürlich noch zu beachten: Ich habe hierbei nur meine Kompakt-Kamera verwendet. Wie die Orbs genau aussehen, hängt auch vom Objektiv, dem Photosensor und deren Qualität ab. D.h. das Aussehen ist wirklich sehr vielfältig, (und wie man an meinen Bildern sieht, müssen sie auch nicht immer rund sein).

Es ist auch o.k., wenn dieses Thema nicht so schrecklich interessant für Dich ist. Aber dann laß uns doch bitte weiterforschen, ohne, daß Du den Eindruck machst, als ob Du uns alle für völlig verblödet hälst......

Ich halte Euch nicht für völlig verblödet. Ich finde nur, dass hier viel zu schnell begeistert "Orbs" geschrien wird und alle anderen Möglichkeiten arg übereilt kategörisch ausgeschlossen werden...

Viele Grüße
Joey
 

Anhänge

  • Orb_1.webp
    Orb_1.webp
    7,4 KB · Aufrufe: 33
  • Orb_2.webp
    Orb_2.webp
    2,3 KB · Aufrufe: 36
  • Orb_3.webp
    Orb_3.webp
    6,1 KB · Aufrufe: 34
  • Orb_4.webp
    Orb_4.webp
    7,7 KB · Aufrufe: 33
  • Orb_5.webp
    Orb_5.webp
    5 KB · Aufrufe: 30
Hallo Joey,

Das finde ich jetzt mal toll :) Vielleicht hast Du ja Lust irgendwann noch mal ein paar andere hier hineinzustellen.....o.k. - ich mach mich an die "Arbeit"


Nichts leichter als das. Ich habe hier mal ein paar Bilder angehängt, bei denen ich in den letzten Tagen die Abbildung von ein paar Orbs "erzwungen" habe. D.h.: Ich habe kleine licht-reflektierende Dinge unscharf fotografiert, ich habe Lenseflares aufgenommen, ich habe in den Nieselregen fotografiert...

Bei der Unterscheidung ist natürlich noch zu beachten: Ich habe hierbei nur meine Kompakt-Kamera verwendet. Wie die Orbs genau aussehen, hängt auch vom Objektiv, dem Photosensor und deren Qualität ab. D.h. das Aussehen ist wirklich sehr vielfältig, (und wie man an meinen Bildern sieht, müssen sie auch nicht immer rund sein).

Das ist wahr - und in seriösen Kreisen bekannt... anhand der Form kann man nicht unbedingt sagen, daß es sich um echte Orbs handelt. Manchmal sind sie auch sechseckig - das hat, wie Du sagst, auf jeden Fall (!) etwas mit dem Objektiv zu tun.


Ich halte Euch nicht für völlig verblödet. Ich finde nur, dass hier viel zu schnell begeistert "Orbs" geschrien wird und alle anderen Möglichkeiten arg übereilt kategörisch ausgeschlossen werden...

..auch da pflichte ich Dir bei! Daher ist mir persönlich auch daran gelegen, diese Phänomene genauer zu betrachten.....



Huch - wo sind jetzt die Bilder........Moment.....ich schick das schon mal, sehe mir aber gleich die Bilder an und gebe meinen Kommentar dazu.....:D
 
Ist euch schon aufgefallen das ca. 80 % aller Orbs Bilder bei
Aufnahmen mit ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht wurden.
Wenig Licht,
Einsatz des eingebauten Blitzgerätes,
usw.
 
Ist euch schon aufgefallen das ca. 80 % aller Orbs Bilder bei
Aufnahmen mit ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht wurden.
Wenig Licht,
Einsatz des eingebauten Blitzgerätes,
usw.

Hast Du mal mitgelesen???
Im Moment geht es darum, daß Joey zeigen will, daß er jederzeit Orbs auf seine Fotografien "zaubern" kann -
und ich ihm sage, woran ich erkennen kann, daß es keine (!) Orbs sind...

Ja - und es tatsächlich so, daß man milchigweiß vor einem hellen Hintergrund nicht so gut sehen kann, wie vor einem dunklen........dazu muß man kein Spezialist sein, um das zu wissen.....
 
So, zu Bild 1:

Dieses Bild muß aufgenommen worden sein, wo es staubig ist.
Ein Abschnitt ist vergrößert und nachträglich farbbearbeitet worden...sehr bunt...
Ein Nicht-Orb, der über den anderen liegt, sticht deutlich hervor und die Überlappung ist besonders leuchtend.
 
Werbung:
Bild 2:

Was ist das für eine Orb-Spiegelung im oberen Bereich des Bildes? :D

Gut der sozusagen - Orb... hat einen zu leuchtenden Rand - für den Rest des Orbs - zwei Ringe...und dann die seltsam farbigen merkwürdig verteilten bunten Flecken..sooo farbenfroh sind sie nun auch wieder nicht...
In der Mitte dieses Kreuz wie ein X sieht sehr technisch aus - da gibt es dann schon eher mal eine Triade o.ä. zu sehen.
 
Zurück
Oben