Orbs??

Ja, das sehe ich auch so - allerdings habe ich das Gefühl nicht nur bei Chris ....

Du meinst, ich wolle darauf pochen, das es auf jeden Fall rational erklärbar ist? Falsch, da hast du mich falsch verstanden.


wobei man da mal differenzieren sollte, zwischen "Orb-Anhängern" und Leuten, die sich ernsthaft mit diesem Phänomen befassen...

Richtig.


Allerdings sollte auch die Kritik nicht nur ein Gegenangebrülle sein, sondern es wäre schön, wenn sich Kritiker auch mal ganz klar mit dem Objekt ihrer Kritik auseinandersetzen würden (ich spreche jetzt nicht gerade von Dir - ganz allgemein...) - ansonsten, wären einfach nur mal mißtrauische Fragen angebracht.

Da gebe ich dir Recht. Nur wenn man herausfinden möchte, um was es sich hierbei handelt, dann aber übersehen wird, weil man nicht sofort alles glaubt was einem als Phänomen vorgesetzt wird, dann denke ich ist es doch nur normal, wenn man dieses Verhalten dann kritisiert, oder?



Greetz,
Sheela
 
Werbung:
Dann will ich auch mal meine Meinung ins Feld führen.

Bei diesen Phänomenen handelt es sich weit eher um winzige Partikel, wahrscheinlich Wasserflecken, die sich nah vor oder auf der äußeren Linse befinden als um Geister. Kleine Partikel, die sich nah an der Linse befinden stellen sich in Relation zu den restlichen Körpern auf dem Bild größer da.

Zudem erscheinen alle Partikel, auch eckige, die sich bei mit Blitz geschossenen Photos "zu" nah vor der äußeren Linse befinden ründlich.
Bei Photos ohne Blitz sieht man eher Streifen.
Die Tatsache, dass die Fehler an verschiedenen Stellen im Format auftreten, wird mit der Veränderung des Zooms (also mit den verschiedenen Linsen dieses Vorganges) zu tun haben.

Ich habe einen befreundeten Photographen extra dazu befragt und er teilte mir zusätzlich noch amüsiert mit, dass dieser Effekt sehr häufig vorkommt.

Eine Fragestellung aus dem Blickwinkel der Logik:
Warum sollten diese Orbs lediglich auf den Photos zu sehen sein und nicht auch von den anderen Menschen,
wenn sie doch tatsächlich im Raum schweben.
 
In diesem Forum sind mehr als die Hälfte an Kritiker unterwegs. Und irgendwann mag man einfach nicht mehr sich immer und immer und immer wieder mit Ihnen auseinandersetzen. Diese ewige diskutiererei , was ich nicht sehen kann , hat ein andere auch nicht zu sehen. Was nicht mit Beweisen belegbar ist , ist aus diesem und jenen Grund auch dann nicht zu glauben. Wenn Du auf Deinen Augen etwas hast , solltest mal Deine Blümchenesoterik ausschalten und zum Augenarzt gehen. Wenn du geistig berührt wirst , dann solltest deine Phantasie mal ausschalten und am besten noch nen Psychiater aufsuchen.
Es nervt , irgendwann nervt es nur noch !!

Tina:)
 
Cultbuster zeigt noch eine Möglichkeit auf.

Die Wellenlänge des Lichts ist von Farbe zu Farbe verschieden.
Nun bündelt eine Linse das Einfallender aufgrund der verschiedenen Wellenlängen der Farben nicht in einem Punkt.

So treten Farbfehler auf. Allerdings hab ich dazu nur theoretisches Wissen, weiß also nicht genau wie sehr eine handelsübliche Cam diesen Affekt durch mehrere Linsen ausgleicht oder ob sich der Fehler tatsächlich so auffällig kontrastiert darstellt.
 
Egal wieviele Orbs mit wieviel verschiedenen physikalischen Effekten erklärt/geklärt worden sind, es wird am Schluß immer noch ein Orbs übrigbleiben auf den sich die okkulten Orbs Anhänger stürzen/stützen können.


Orbsstürzer
 
Du meinst, ich wolle darauf pochen, das es auf jeden Fall rational erklärbar ist? Falsch, da hast du mich falsch verstanden.

Nein, Du hast mich falsch verstanden - ich sprach nicht von Dir... - bin immer ziemlich direkt und hätte es dann auch so gesagt.....:)


Da gebe ich dir Recht. Nur wenn man herausfinden möchte, um was es sich hierbei handelt, dann aber übersehen wird, weil man nicht sofort alles glaubt was einem als Phänomen vorgesetzt wird, dann denke ich ist es doch nur normal, wenn man dieses Verhalten dann kritisiert, oder?

Genau! - das Verhalten sollte kritisiert werden, daß nicht genau geguckt wird....
doch nicht, die Sache ansich - außer, der Kritiker hat sich so sehr damit auseinandergesetzt, daß er nicht ebenfalls nur Vermutungen oder Meinungen dagegenan zu setzen hat - ansonsten sollten einfach mal Fragen gestellt werden.
Sonst würde er sich ja nicht anders verhalten, wie diejenigen, deren Meinung er gerade kritisiert hat. :)

Allerdings ist das natürlich manchmal nicht so einfach - wie ich gerade bei mir selber festgestellt habe, wenn da Äußerungen kommen, die man selber für absolut absurd hält.......

LG blue
 
Dann will ich auch mal meine Meinung ins Feld führen.

Bei diesen Phänomenen handelt es sich weit eher um winzige Partikel, wahrscheinlich Wasserflecken, die sich nah vor oder auf der äußeren Linse befinden als um Geister. Kleine Partikel, die sich nah an der Linse befinden stellen sich in Relation zu den restlichen Körpern auf dem Bild größer da.

Zudem erscheinen alle Partikel, auch eckige, die sich bei mit Blitz geschossenen Photos "zu" nah vor der äußeren Linse befinden ründlich.
Bei Photos ohne Blitz sieht man eher Streifen.
Die Tatsache, dass die Fehler an verschiedenen Stellen im Format auftreten, wird mit der Veränderung des Zooms (also mit den verschiedenen Linsen dieses Vorganges) zu tun haben.

Ich habe einen befreundeten Photographen extra dazu befragt und er teilte mir zusätzlich noch amüsiert mit, dass dieser Effekt sehr häufig vorkommt.

Eine Fragestellung aus dem Blickwinkel der Logik:
Warum sollten diese Orbs lediglich auf den Photos zu sehen sein und nicht auch von den anderen Menschen,
wenn sie doch tatsächlich im Raum schweben.

Danke Physikus!:guru:
 
Nein, Du hast mich falsch verstanden - ich sprach nicht von Dir... - bin immer ziemlich direkt und hätte es dann auch so gesagt.....:)

Och menno, was bin ich doch für ein Falschversteher heut!:zauberer1



Genau! - das Verhalten sollte kritisiert werden, daß nicht genau geguckt wird....
doch nicht, die Sache ansich - außer, der Kritiker hat sich so sehr damit auseinandergesetzt, daß er nicht ebenfalls nur Vermutungen oder Meinungen dagegenan zu setzen hat - ansonsten sollten einfach mal Fragen gestellt werden.
Sonst würde er sich ja nicht anders verhalten, wie diejenigen, deren Meinung er gerade kritisiert hat. :)

Allerdings ist das natürlich manchmal nicht so einfach - wie ich gerade bei mir selber festgestellt habe, wenn da Äußerungen kommen, die man selber für absolut absurd hält.......

LG blue

Liebe blue, so falsch verstehen wir uns dann doch nicht!:umarmen:


Greetz,
Sheela
 
Werbung:
Zurück
Oben