Offene Beziehungen

niemand strebt nach monogamie (immer das gleiche). es ist die angst, das streben nach überleben und sicherheit und noPain, das einen so weit bringt.
mit liebe hat das nichts zu tun. eher mit anhänglichkeit und hoffnung; schmerz der vergangenheit, der nicht wieder erlebt werden möchte


"die welt zu umarmen" ist vielleicht ein zu hohes ziel. wozu
machs dir schön


und,
:-))nur der junge hat träume (phantasmusse)

mit solch absoluten formulierungen habe ich nichts am hut, dazu fehlt mir die überzeugung, ich wüßte, wie das leben und lieben für jeden und somit alle ist.

und...nein...die welt ist zu umarmen ist das einzig richtige und ich versuche es täglich. :kiss4: genauso bin ich allmählich alt genug, um zu vergessen, dass ich nicht mehr jung bin.:ironie:
 
Werbung:
die welt umarmen, licht und liebe, seine wurzeln finden, sich selbst erkennen, . . . darüber kann man schon alt werden
:-))


auf die Demenz sollte man sich vielleicht genauso wenig verlassen wie auf die allumfassende Liebe
HaveFun
 
Eine Beziehung läuft nicht einfach.
Sie muss bewusst gelebt werden, und gibt Raum ums sich selbst zu erfahren. Wenn das mit einem Partner funktioniert, dann haben sie eine Beziehung zu einander.
Offene Beziehungen nehmen diesen Raum, und lassen keinen Platz für den Partner.

Ein Mensch, der eine offene Beziehung sucht hat ein Problem mich sich selbst und glaubt auf diese Art glücklich zu werden. Bestimmte Wünsche werden ausgelagert um von einem anderen Menschen als dem Partner, von dem man vielleicht glaubt sie nicht mehr gemeinsam erleben zu können erfüllt zu bekommen. Sich selbst wieder spüren und das Gefühl von Liebe erfahren.
Es ist ein Trug, zu glauben, das diese Gefühle von dieser Person kommen, sie kommen immer von einem selbst, aus dem Inneren.

Nehme ich mich selbst so an wie ich bin, geht die Suche zu Ende.
Das kann natürlich auch bedeuten, das eine Beziehung zu ende geht.
Was wiederum einen Neubeginn ermölicht und neue Türen öffnet.
 
Vielen Dank für eure Meinungen. :)

Ich kenne Pärchen, die eine offene Beziehung führen und so glücklich sind, von daher scheint es zu funktionieren.
So wie Hagall und Lifthrasir es schon sagten, scheint das eine individuelle Sache zu sein. Entweder kann man so leben oder man kann es nicht. Um das herauszufinden, werde ich es wohl einfach ausprobieren (müssen).
 
die welt umarmen, licht und liebe, seine wurzeln finden, sich selbst erkennen, . . . darüber kann man schon alt werden
:-))

oder alterslos bleiben

auf die Demenz sollte man sich vielleicht genauso wenig verlassen wie auf die allumfassende Liebe
HaveFun

jeder darf frei wählen und der Irrtum ist auch nicht verkehrt, wenn er sich über weite Strecken richtig anfühlt :)
 
Eine Beziehung läuft nicht einfach.
Sie muss bewusst gelebt werden, und gibt Raum ums sich selbst zu erfahren. Wenn das mit einem Partner funktioniert, dann haben sie eine Beziehung zu einander.
Offene Beziehungen nehmen diesen Raum, und lassen keinen Platz für den Partner.

Ein Mensch, der eine offene Beziehung sucht hat ein Problem mich sich selbst und glaubt auf diese Art glücklich zu werden. Bestimmte Wünsche werden ausgelagert um von einem anderen Menschen als dem Partner, von dem man vielleicht glaubt sie nicht mehr gemeinsam erleben zu können erfüllt zu bekommen. Sich selbst wieder spüren und das Gefühl von Liebe erfahren.
Es ist ein Trug, zu glauben, das diese Gefühle von dieser Person kommen, sie kommen immer von einem selbst, aus dem Inneren.

Nehme ich mich selbst so an wie ich bin, geht die Suche zu Ende.
Das kann natürlich auch bedeuten, das eine Beziehung zu ende geht.
Was wiederum einen Neubeginn ermölicht und neue Türen öffnet.

Ich finde es interessant, dass manche stets diesen Drang haben, alles was nicht ihrer Sicht und ihrer Lebensweise entspricht, als irgendwie krank und falsch zu bezeichnen, nur weil es nicht in ihre kleine Welt hineinpasst. Auf dieser Ebene werden wir nie zu einem bunten und von Akzeptanz bestimmten Miteinander finden. Schade irgendwie.
 
Hallo,

natürlich funktionieren offene Beziehungen wenn sich beide einig sind.
Offene Beziehungen heißt ja nicht das die Partner keinen Sex miteinander haben.

Alles Liebe
flimm
 
Vielen Dank für eure Meinungen. :)

Ich kenne Pärchen, die eine offene Beziehung führen und so glücklich sind, von daher scheint es zu funktionieren.
So wie Hagall und Lifthrasir es schon sagten, scheint das eine individuelle Sache zu sein. Entweder kann man so leben oder man kann es nicht. Um das herauszufinden, werde ich es wohl einfach ausprobieren (müssen).

müssen?:confused:
 
Hallo liebe Forenuser,

die "offenen Beziehungen" scheinen gerade immer mehr modern zu werden.
Wer noch nicht davon gehört hat: Offene Beziehungen sind solche, in denen man an sich "normal" wie ein Paar zusammen lebt, jedoch sich sexuell noch anderweitig austoben kann.
Dabei frage ich mich, ob das dann aber nicht ein Widerspruch ist. Wenn man jemanden wirklich von Herzen liebt, dann hat man doch kein Interesse an Sex mit anderen Frauen/Männer, es sei denn, man kann das wirklich trennen.
Sex aus Liebe oder nur Sex aus dem Trieb heraus.
Was haltet ihr davon? Kann man das wirklich trennen?
Ein schönes Wochenende für alle. :)

Hi, käme für mich nie in Frage, die offene Beziehung d. h. die Frau würde ich dann als Mülleimer :klo: ansehen, wo Jeder :sabber: seinen Dreck abladen kann. :4puke:

LG
 
Werbung:
Hi, käme für mich nie in Frage, die offene Beziehung d. h. die Frau würde ich dann als Mülleimer :klo: ansehen, wo Jeder :sabber: seinen Dreck abladen kann. :4puke:

LG

naja gibt immer welche die stehen drauf ...

im grunde reicht es meiner ansicht für die toleranz dass es sowas gibt nicht aus dass beide partner sich einig sind
es müssen ALLE beiteiligten sich einig sein

grüßlis
 
Zurück
Oben