lourdes8e
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 2.133
Der deutsche Rockmusiker Gil Ofarim mit jüdischer Grundschulbildung in München steht seit zwei Tagen vor Gericht.
Er soll vor zwei Jahren in einem Leipziger Hotel vorgedrängelt und mit Antisemitismus-Vorwürfen gedroht haben, wenn er nicht sofort eingecheckt wird. Der Mitarbeiter nahm, so dessen Aussage im Gerichtsverfahren, ihm die Anmeldekarte ab und verlangte zuerst eine Entschuldigung, bevor es weitergeht. Der Sänger hat dann in einem von ihm veröffentlichten Video schwere Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Mitarbeiter erhoben, woraufhin dieser aufgrund der Äußerungen des Sängers bis hin zu Morddrohungen belästigt und bedrängt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, fand die Vorwürfe des Musikers nicht bestätigt und ermittelte dann gegen Ofarim wegen Denunziation und falscher Verdächtigungen.
Dessen Verteidiger bezichtigten Medien und Staatsanwaltschaft der Lüge.
Es war nicht einfach im Internet den vermutlichen Grund der Vorwürfe herauszufinden, durch google fand ich bei Tagesschau24 etwas zu Hintergründen. "Mitarbeiter fühlte sich durch Ofarim bedroht" lautete dort die Überschrift.
Er soll vor zwei Jahren in einem Leipziger Hotel vorgedrängelt und mit Antisemitismus-Vorwürfen gedroht haben, wenn er nicht sofort eingecheckt wird. Der Mitarbeiter nahm, so dessen Aussage im Gerichtsverfahren, ihm die Anmeldekarte ab und verlangte zuerst eine Entschuldigung, bevor es weitergeht. Der Sänger hat dann in einem von ihm veröffentlichten Video schwere Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Mitarbeiter erhoben, woraufhin dieser aufgrund der Äußerungen des Sängers bis hin zu Morddrohungen belästigt und bedrängt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, fand die Vorwürfe des Musikers nicht bestätigt und ermittelte dann gegen Ofarim wegen Denunziation und falscher Verdächtigungen.
Dessen Verteidiger bezichtigten Medien und Staatsanwaltschaft der Lüge.
Es war nicht einfach im Internet den vermutlichen Grund der Vorwürfe herauszufinden, durch google fand ich bei Tagesschau24 etwas zu Hintergründen. "Mitarbeiter fühlte sich durch Ofarim bedroht" lautete dort die Überschrift.
Zuletzt bearbeitet: