Objektivität-Wissenschaftlichkeit

ElaMiNaTo schrieb:
Hi Camajan,

Ist dein Körper ein Subjekt, oder ein Objekt ?
Mein Körper ist ein Objekt, denn er ist real.
Er existiert auch ausserhalb meines Denkens.

Lazpel wird sagen, dass auch das intersubjektiv
ist, weil wir uns alle nur einbilden könnten,
einen realen Körper zu haben.

Ich postuliere das aber einfach als objektiv richtig.
Ist nicht ganz korrekt, hat sich aber bewährt.

Gruss
Camajan
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Mein Körper ist ein Objekt, denn er ist real.
Er existiert auch ausserhalb meines Denkens.

Lazpel wird sagen, dass auch das intersubjektiv
ist, weil wir uns alle nur einbilden könnten,
einen realen Körper zu haben.

Ich postuliere das aber einfach als objektiv richtig.
Ist nicht ganz korrekt, hat sich aber bewährt.

Gruss
Camajan

Ok, wenn es nicht ganz korrekt ist, zu sagen, dass der Körper objektiv ist, was ist dann richtig ? Ist es dann richtig, dass er subjektv ist ?
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Ist Materie subjektiv, oder objektiv lazpel ? :)

Ich nehme Materie wahr. Keine Ahnung, ob sie in einer objektiven Realität existiert.

Kannst Du aus Deiner Wahrnehmung sagen, daß Materie in einer zu Grunde liegenden objektiven Realität existiert?

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Ich nehme Materie wahr. Keine Ahnung, ob sie in einer objektiven Realität existiert.

Kannst Du aus Deiner Wahrnehmung sagen, daß Materie in einer zu Grunde liegenden objektiven Realität existiert?

Gruß,
lazpel

Du postulierst eine objektive Realität, die fern von der Subjektvität ist, völlig ausserhalb von subjektiv und intersubjektiv, eine objektive Realität, die mit uns überhaupt rein gar nichts zu tun hat. Was hat diese Realität für einen Wert, die mit uns Subjekten nichts zu tun hat ? Und aufgepasst mit "uns subjekten" ist alles gemeint, was wir wahrnehmen können, oder technisch messen können.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ok, wenn es nicht ganz korrekt ist, zu sagen, dass der Körper objektv ist, was ist dann richtig ? Ist es dann richtig, dass er subjektv ist ?
Ich meine, richtig ist, was sich bewährt.

Objektiv richtig ist was sich für viele / alle bewährt.

Subjektiv richtig ist, was sich für einen einzelnen bewährt.

Sobald sich eine wissenschaftliche Erkenntnis nicht
mehr bewährt, wird sie objektiv falsch.

Scheint mir eine plausible, pragmatische Vorgehensweise.

Nochmal: Ideale Objektivität ist das nicht, sondern nur eine
Näherung.

Gruss
Camajan
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Du postulierst eine objektive Realität, die fern von der Subjektvität ist, völlig ausserhalb von subjektiv und intersubjektiv, eine objektive Realität, die mit uns überhaupt rein gar nichts zu tun hat.

Das interpretierst Du falsch. Was ich aussage ist lediglich, daß eine objektive Realität nicht wahrnehmbar ist, man also nicht aus seiner Wahrnehmung auf die objektive Realität schließen kann. Ob diese objektive Realität nichts mit dem Subjekt zu tun hat, weiß ich nicht, da ich diesen Zusammenhang nicht wahrnehmen kann.

ElaMiNaTo schrieb:
Was hat diese Realität für einen Wert, die mit uns Subjekten nichts zu tun hat ? Und aufgepasst mit "uns subjekten" ist alles gemeint, was wir wahrnehmen können, oder technisch messen können.

Da Du meine Aussagen falsch interpretiert hast, erübrigt sich die Antwort auf diese Frage.

Gruß,
lazpel
 
Camajan schrieb:
Ich meine, richtig ist, was sich bewährt.

Objektiv richtig ist was sich für viele / alle bewährt.

Subjektiv richtig ist, was sich für einen einzelnen bewährt.

Sobald sich eine wissenschaftliche Erkenntnis nicht
mehr bewährt, wird sie objektiv falsch.

Scheint mir eine plausible, pragmatische Vorgehensweise.

Nochmal: Ideale Objektivität ist das nicht, sondern nur eine
Näherung.

Gruss
Camajan

Eine annäherung an die Objektivität, was heisst, dass es für dich keine Objektivität gibt, sondern nur Subjektivität. Entweder es gibt Objektvitität, oder es gibt sie nicht.
 
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Das interpretierst Du falsch. Was ich aussage ist lediglich, daß eine objektive Realität nicht wahrnehmbar ist, man also nicht aus seiner Wahrnehmung auf die objektive Realität schließen kann. Ob diese objektive Realität nichts mit dem Subjekt zu tun hat, weiß ich nicht, da ich diesen Zusammenhang nicht wahrnehmen kann.



Da Du meine Aussagen falsch interpretiert hast, erübrigt sich die Antwort auf diese Frage.

Gruß,
lazpel


Wenn eine objektive Realität nicht wahrnehmbar ist, für uns, was hat diese Realität dann für uns für einen Sinn, ist sie doch für immer und ewig von uns getrennt.
 
Werbung:
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Wenn eine objektive Realität nicht wahrnehmbar ist, für uns, was hat diese Realität dann für uns für einen Sinn, ist sie doch für immer und ewig von uns getrennt.

Nur weil wir die objektive Realität nicht wahrnehmen können, ist sie sinnlos?

Woher willst Du wissen, welchen Sinn eine möglicherweise objektive Realität hat, wenn sie nicht wahrnehmbar ist?

Was hat unsere Wahrnehmung mit dem objektiven Sinn und Zweck zu tun?

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben