Objections-Fortsetzung: Heureka, oder der Pattern matching relief ;)

WOZU? Ist eine Frage, die man sich dann stellen kann, was ist der Sinn dieser Handlung, wenn man davon ausgeht, dass Handeln zielorientiert ist. Denn nur diese Frage macht einen Menschen souverän.
Die Begründung WEIL, macht jemand unsouverän, weil es die Verantwortung abschiebt.

Zielorientiert? Nope ~.~

Gesamtnutzen förderndes Handeln scheint da flexibler formuliert. :)

Loge33
 
Werbung:
Gesamtnutzen förderndes Handeln scheint da flexibler formuliert. :)

Loge33

Wo ist da der Widerspruch zu einer zielorientierten Handlungsweise?

Eine beliebte Konversation des Fanatikers ist übrigens auch, dem anderen ein Problem zu suggerieren ;)
Also ungefähr so:
Du bist vom Teufel besessen, also müssen wir dich verbrennen

Oder heutzutage: Du hast ein Ego-Problem ;)

418

P.S.: Loge, ich meine nicht dich damit :)
 
Wo ist da der Widerspruch zu einer zielorientierten Handlungsweise?

Eine beliebte Konversation des Fanatikers ist übrigens auch, dem anderen ein Problem zu suggerieren ;)
Also ungefähr so:
Du bist vom Teufel besessen, also müssen wir dich verbrennen

Oder heutzutage: Du hast ein Ego-Problem ;)

418

P.S.: Loge, ich meine nicht dich damit :)

Gesamtnützlich handeln ist nicht gleich dem Erklärungsmodell.

Ein Ziel erreicht man, zumindest geht man davon aus, sonst wäre es kein Ziel; den Gesamtnutzen erreicht man annähernd nie. Trotzdem ist streng genommen den Gesamtnutzen zu fördern auch ein Ziel. Aber eben kein objektgeprägtes 'End-Ziel'. Das unterscheidet Ethik von gewissen Urteilsentscheidungen.

Loge33

p.s.: a418, na toll! So dachte ich eigentlich auch, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher. *chrchrchr

Übrigens habe ich deinen Beitrag wegen Gefährdung der Mitleser dieser letzten OT-Zeile melden müssen! Oh, waltet! :clown::tomate:
 
Werbung:
Gesamtnützlich handeln ist nicht gleich dem Erklärungsmodell.

Ein Ziel erreicht man, zumindest geht man davon aus, sonst wäre es kein Ziel; den Gesamtnutzen erreicht man annähernd nie. Trotzdem ist streng genommen den Gesamtnutzen zu fördern auch ein Ziel. Aber eben kein objektgeprägtes 'End-Ziel'. Das unterscheidet Ethik von gewissen Urteilsentscheidungen.

Loge33

p.s.: a418, na toll! So dachte ich eigentlich auch, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher. *chrchrchr

Übrigens habe ich deinen Beitrag wegen Gefährdung der Mitleser dieser letzten OT-Zeile melden müssen! Oh, waltet! :clown::tomate:


So wie Du mich hier behandelst habe ich doch wohl auch einmal das Recht zu petzen.:eviltongu
Jawollja

418
 
Zurück
Oben