Danke an Alle für Eure Antworten
Irgendwie wird es weitergehen ,ich versuche optimistisch zu bleiben.
Aber das kann eben auch nicht jeder ,optimistisch bleiben, aus welchen Gründen auch immer. Meine Geschichte ist auch nur eine von vielen Geschichten , denn jedes Menschenleben erzählt eine eigene Geschichte . Somit gibt es eben auch viele Gründe ,warum Menschen obdachlos werden , das kann man nicht einfach nur auf Drogen herunter brechen.
Ich bin dankbar dafür ,daß es Hilfen vom Staat und anderen Einrichtungen gibt ,das liegt aber auch daran ,daß ich noch stark genug bin ,mir diese Hilfe zu suchen. Es gibt nicht wenige Menschen , die diese Stärke nicht mehr haben ,sei es durch Krankheit ,Alter, Einsamkeit oder andere Widrigkeiten.
Was wir als Gesellschaft tun könnten weiß ich auch nicht so wirklich, außer vieleicht öfter mal wieder zuhören und nicht zu schnell verurteilen.
Ein Finnischer Mann war zu Coronazeiten hier und lebte in seinem Auto und das über die kalten Wintermonate. Er hatte auf einem Schiff gearbeitet und war hier in Deutschland gelandet .Durch die Coronabeschränkungen konnte er weder nach Hause nach Finnland noch hier ein Hotelzimmer anmieten. Wir kamen ins Gespräch und er erzählte mir ,daß es in Finnland für Wohnungslose so etwas wie Mini Container gibt ,wo ein Mensch hinein passt zum Schlafen. Diese würden dort verteilt stehen und vor Wind und Wetter schützen. Das finde ich z.B. eine gute Möglichkeit wenigstens ein bißchen was für Obdachlose zu tun. Aber ist das Gesellschaftlich und Politisch gewollt ? Manchmal zweifel ich daran.
LG
olle-katz
Irgendwie wird es weitergehen ,ich versuche optimistisch zu bleiben.
Aber das kann eben auch nicht jeder ,optimistisch bleiben, aus welchen Gründen auch immer. Meine Geschichte ist auch nur eine von vielen Geschichten , denn jedes Menschenleben erzählt eine eigene Geschichte . Somit gibt es eben auch viele Gründe ,warum Menschen obdachlos werden , das kann man nicht einfach nur auf Drogen herunter brechen.
Ich bin dankbar dafür ,daß es Hilfen vom Staat und anderen Einrichtungen gibt ,das liegt aber auch daran ,daß ich noch stark genug bin ,mir diese Hilfe zu suchen. Es gibt nicht wenige Menschen , die diese Stärke nicht mehr haben ,sei es durch Krankheit ,Alter, Einsamkeit oder andere Widrigkeiten.
Was wir als Gesellschaft tun könnten weiß ich auch nicht so wirklich, außer vieleicht öfter mal wieder zuhören und nicht zu schnell verurteilen.
Ein Finnischer Mann war zu Coronazeiten hier und lebte in seinem Auto und das über die kalten Wintermonate. Er hatte auf einem Schiff gearbeitet und war hier in Deutschland gelandet .Durch die Coronabeschränkungen konnte er weder nach Hause nach Finnland noch hier ein Hotelzimmer anmieten. Wir kamen ins Gespräch und er erzählte mir ,daß es in Finnland für Wohnungslose so etwas wie Mini Container gibt ,wo ein Mensch hinein passt zum Schlafen. Diese würden dort verteilt stehen und vor Wind und Wetter schützen. Das finde ich z.B. eine gute Möglichkeit wenigstens ein bißchen was für Obdachlose zu tun. Aber ist das Gesellschaftlich und Politisch gewollt ? Manchmal zweifel ich daran.
LG
olle-katz