Obama verbietet das Tischgebet

Es scheint mir da keine seriösen Quellen zu geben...

Davon abgesehen hätte ich tatsächlich ein Problem damit wenn staatliche Sozialarbeiter Essensausgaben usw. damit verbinden, dass zu Gott gebetet werden soll. Das würde ich als eine Form von Nötigung ansehen Es ist allerdings was anderes, wenn das in einer kirchlichen Einrichtung geschieht, weil die Leute dann ja damit rechnen können.

LG PsiSnake
 
Werbung:
..hätte ich tatsächlich ein Problem damit wenn staatliche Sozialarbeiter Essensausgaben usw. damit verbinden, dass zu Gott gebetet werden soll.
Das würde ich als eine Form von Nötigung ansehen Es ist allerdings was anderes, wenn das in einer kirchlichen Einrichtung geschieht, weil die Leute dann ja damit rechnen können.

die Leute SOLLEN nicht beten, sondern sie WOLLEN beten,

und - zumindest laut diesem Artikel - man will es ihnen VERBIETEN.
 
Zitat:die Leute SOLLEN nicht beten, sondern sie WOLLEN beten,

und - zumindest laut diesem Artikel - man will es ihnen VERBIETEN.


Hier kannst du was zu Pi-News finden http://de.wikipedia.org/wiki/Politically_Incorrect

Das ist keine Nachrichtenseite sondern lediglich ein Webblog mit einer antiislamischen Agenda. Außerdem werden Verschwörungstheorien verbreitet. Unter anderem der Unsinn, dass Obama Moslem wäre.

Und um wieder zu diesem hypothetischen (weil ich keine echte Quelle dazu gefunden habe) Thema zu kommen...

Wenn jemand an einem öffentlichen Tisch wirklich laut und lange betet, und eventuell die anderen dazu auffordert das auch zu tun, dann ist das durchaus auch störend. Dafür braucht es nicht unbedingt Gesetze, da würde eine Hausordnung allerdings auch reichen.

LG PsiSnake
 
Zitat:die Leute SOLLEN nicht beten, sondern sie WOLLEN beten,

und - zumindest laut diesem Artikel - man will es ihnen VERBIETEN.


Hier kannst du was zu Pi-News finden http://de.wikipedia.org/wiki/Politically_Incorrect

Das ist keine Nachrichtenseite sondern lediglich ein Webblog mit einer antiislamischen Agenda. Außerdem werden Verschwörungstheorien verbreitet. Unter anderem der Unsinn, dass Obama Moslem wäre.

Und um wieder zu diesem hypothetischen (weil ich keine echte Quelle dazu gefunden habe) Thema zu kommen...

Wenn jemand an einem öffentlichen Tisch wirklich laut und lange betet, und eventuell die anderen dazu auffordert das auch zu tun, dann ist das durchaus auch störend. Dafür braucht es nicht unbedingt Gesetze, da würde eine Hausordnung allerdings auch reichen.

LG PsiSnake


Was es alles gibt.

Warum wird Obama dann was falsches angedichtet ? Das habe ich nicht verstanden.

..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wenn du mein Posting von vorhin nochmal anschaust siehst du darin u.a.
"- zumindest laut diesem Artikel -".

Wenn jemand an einem öffentlichen Tisch wirklich laut und lange betet, und eventuell die anderen dazu auffordert das auch zu tun,
dann ist das durchaus auch störend. Dafür braucht es nicht unbedingt Gesetze, da würde eine Hausordnung allerdings auch reichen.

wie gesagt ist ein solches Szenario nicht Gegenstand des Artikels,
sondern das genaue Gegenteil, daß nämlich vollkommen freiwillig
Menschen beten wollen und sie daran gehindert werden sollen.

mir ging es darum, dir diesen Unterschied zu verdeutlichen.

natürlich kann auch über aufdringliches Tischgebet-Aufzwängen gesprochen werden.
(wo gibt es sowas? mir persönlich wäre sowas neu.)

nicht wenigen Menschen gibt ein Ritual wie das Tischgebet ein Stück Zuhause
und ein Gefühl von Gemeinschaft. es bedeutet ihnen wirklich was.

hier nochmal der zentrale Ausschnitt aus dem Artikel des Eingangspostings:

Für die stark christlich geprägte Gemeinde im Altenzentrum nahe Savannah/Georgia war es nun ein tiefer Schock,
dass es ihnen von den staatlichen Bediensteten im Auftrag der Regierung verboten wurde, vor dem Essen zu beten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte warte... ich schreibe nicht "Gott ist zuständig". Ich sage lediglich, dass wohl die meisten Gläubigen davon ausgehen das Gott der Schöpfer ist und das schließt dann logischerweise nix aus. Das wiederum bedeutet doch nicht, dass Du nicht an etwas anderes glauben kannst... Marx oder so. :D

ist mir doch schnurz ob du oder jemand anderes...ändert ja nix. Aber Gottvertrauen und Unmündigkeit behebt keine Probleme, macht es vermutlich noch schlimmer. der einzige Gott der existiert ist die Gesellschaft und der kann gutmütig oder grausam sein.

an Marx glaubt man nicht. man kann doch nicht irgendeine spiritualistische Metaphysik mit irgendwelchen soziologischen Lehrsätzen vergleichen, deren eigentümlichste Eigenschaft ist falsifizierbar zu sein...
 
Ich denke mir die Beere nicht nahrhaft, genausowenig wie ein Bär es tun würde :)
Erfahrungswerte, weisst. Wenn ich nicht tot bin lebe ich. :)

Aber egal. Die Natur nährt den Mensch.

aber klar denkst du die Beere nahrhaft, in dem Moment indem du dich entschließt die Beere zu futtern, bzw. überhaupt im Wissen die Möglichkeit zu besitzen im Garten Beeren vorzufinden um dich am Leben zu halten, macht aus dir eine völlig andere Person. Du bist dann eine Mensch-Erdbeer-Einheit und die Erdbeere ist dir technologisch verfügbar und selbst ein Bauteil um deine Körpermaschine zu betreiben.

WEnn du sagst die Natur nährt den Menschen, dann könnte man an eine Welt denken in der der Mensch sämtliche Nährstoffe synthetisch herstellt. Würdest du dann auch sagen die NAtur ernährt den Menschen. Also ich würde das nicht sagen. Mir ist schon klar, dass du hier einen Unterschied siehst weil du die Natur ein wenig romantisierst und da Dinge ausmachen willst die eben in dein esoterisches Naturbild passen (das sage ich jetzt ohne Unterton). Aber ich zumindest komme in dieser Dichotomie Mensch-Natur, oder Natur-Technik philosophisch nicht weiter, ohne in Widersprüche zu geraten.
 
aber klar denkst du die Beere nahrhaft, in dem Moment indem du dich entschließt die Beere zu futtern, bzw. überhaupt im Wissen die Möglichkeit zu besitzen im Garten Beeren vorzufinden um dich am Leben zu halten, macht aus dir eine völlig andere Person. Du bist dann eine Mensch-Erdbeer-Einheit und die Erdbeere ist dir technologisch verfügbar und selbst ein Bauteil um deine Körpermaschine zu betreiben.

WEnn du sagst die Natur nährt den Menschen, dann könnte man an eine Welt denken in der der Mensch sämtliche Nährstoffe synthetisch herstellt. Würdest du dann auch sagen die NAtur ernährt den Menschen. Also ich würde das nicht sagen. Mir ist schon klar, dass du hier einen Unterschied siehst weil du die Natur ein wenig romantisierst und da Dinge ausmachen willst die eben in dein esoterisches Naturbild passen (das sage ich jetzt ohne Unterton). Aber ich zumindest komme in dieser Dichotomie Mensch-Natur, oder Natur-Technik philosophisch nicht weiter, ohne in Widersprüche zu geraten.


Sag mal, warum muss man sich wirklich über so etwas unterhalten?
Etwas was klar zu sein scheint, wird bei Dir uneinsichtig.

Selbst wenn Du Dich rein synthetisch ernähren würdest, woher glaubst Du, stammen die synthetischen Rohstoffe?

Hat der Mensch sie plötzlich herbei gezaubert?

Du hast immer Verbindungen von Kohlenstoff, Wasserstoff. Auch Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel können dabei sein.

Öl, Erdgas, Zellulose, Kohle, das sind Naturerzeugnisse. Alle Rohstoffe für die Kunststofferzeugung sind Naturstoffe. Man nennt sie nur deshalb synthetische Stoffe, weil der Mensch sie zusammen gesetzt hat, so etwa wie man ein Mittagsgericht mit Zutaten und Gewürzen zusammensetzt.

P.S. So kann man ein materialistisches Weltbild natürlich schön aufrecht erhalten, wenn man die Zusammenhänge nicht sieht oder ignoriert. Das hat nichts mit esoterischem Weltbild zu tun, der logische Verstand bringt einen zu höherem, das dahinter stehen muss. Denn selbst ein Kugelschreiber kann nicht von alleine entstehen.
..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Sag mal, warum muss man sich wirklich über so etwas unterhalten?
Etwas was klar zu sein scheint, wird bei Dir uneinsichtig.

Selbst wenn Du Dich rein synthetisch ernähren würdest, woher glaubst Du, stammen die synthetischen Rohstoffe?

Hat der Mensch sie plötzlich herbei gezaubert?

Du hast immer Verbindungen von Kohlenstoff, Wasserstoff. Auch Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel können dabei sein.

Öl, Erdgas, Zellulose, Kohle, das sind Naturerzeugnisse. Alle Rohstoffe für die Kunststofferzeugung sind Naturstoffe. Man nennt sie nur deshalb synthetische Stoffe, weil der Mensch sie zusammen gesetzt hat, so etwa wie man ein Mittagsgericht mit Zutaten und Gewürzen zusammensetzt.

..

a geh?

Welche Konsequenz ziehst du daraus? Dass alles synthetische natürlich ist?
 
Zurück
Oben