
Nochmal ich ....
Röntgenstrahlung ist nicht nur von Menschen erschaffen. Ich könnte jetzt auch Radioaktivität und Neutrinos aufführen, die nicht von Menschen erschaffen werden.
Siehste, auch ich falle noch auf meine eigenen Vorstellungen rein. Bin auch nur ein Mensch. Als ich Röntgenstrahlen las entstand das Bild einer Arztpraxis in meinem Kopf - daher dieser Zusammenhang. Selbstverständlich gibt es sie auch so frei in der Natur als eine Strahlung von vielen.
Angenommen ich werfe eine Würfel. Vor jedem Wurf prognostiziere ich eine Zahl. In etwa 1/6 aller Fälle werde ich Recht haben ...
Korrekt, aber Unscharf. 10 Leute wie du werfen völlig unabhängig von einander einen Würfel und prognostizieren das Ergebnis vorab. 8 von diesen 10 prognostizieren jeweils den dritten Wurf exakt so wie er dann kommt. DAS meine ich. Bei exakten Vorhersagen bin ich auch sehr skeptisch, gemeint habe ich aber die Art von Abweichung vom Durchschnitt wie bei den 10 Würfelergebnissen. Dies ist ein Hinweis oder Indiz für "mehr", wie immer dies mehr auch aussehen mag.
Bei allen Wahrsagertests, die ich kenne, lag der Trefferanteil in der statistischen Zufallserwartung.
Auch dies ist unscharf. Bei den Doppel-Blind-Test zur 1-Million-Prämie lagen die Ergebnisse sehr oft weit ab vom Statistischen Mittel, und zwar merkwürdigerweise im negativen Bereich. Damit meine ich, das nicht einmal der Durchschnitt an Treffern erreicht wurde, sondern sehr weit darunter. Auch dieses auffällige Nicht-Funktionieren ist eine Frage wert, denn Abweichungen gibt es schließlich nicht nur in eine Richtung.
Du wirst es mir wieder nicht glauben, aber ich habe eine eigene Erklärung dafür. Ich habe für mich eine Vorstellung entwickelt, wie die Seele den Körper steuert (und umgekehrt), wie das ganze in etwa ablaufen könnte. Aber solange es keinen Beweis für die Existenz der Seele gibt, sind das "nur" Gedankenspielereien.
Warum soll ich etwas nicht glauben nur weil ich es für unwahrscheinlich halte? Aber es ist wahr, das ich auf Grund deiner bisherigen Beiträge mir eine Meinung gebildet habe. Das ist weder positiv noch negativ, es ist eine Einschätzung die sehr wohl daneben liegen kann und dessen bin ich mir wohl bewusst. Und was du als Vorstellung entwickelt hast ist keine Gedankenspielereien alleine, es ist ein Anfang oder von mir aus ein Ausgangspunkt. Zudem bin ich überzeugt, das wir beide in diesem Punkt bestimmt fast das selbe denken. Wobei bestimmt meine Schlussfolgerungen daraus bestimmt mal wieder weiter gehen als deine.
Nein, ich kann deren Argumente nur sehr gut nachvollziehen.
Nachvollziehen und Annehmen sind zwei verschiedene Dinge. Du klingst leider sehr nach annehmen.
In meinen Augen sind einige Bewertungen der Skeptiker durchaus nicht angemessen.
Ich finde da gehst du nicht weit genug. Jede Bewertung bezieht sich auf einen Menschen und ist daher immer nur bedingt übertragbar. Bei jeder Bewertung ist es wichtig zu wissen, wie es dazu gekommen ist und somit auch was möglicherweise Einfluss genommen hat. Also könnten Dinge und Sichtweisen Einfluss nehmen, die da gar nicht rein gehören und dann die Bewertung verfälschen. Begnügt man sich also mit dem reinen Endergebnis steht man zwangläufig wieder auf Glatteis.
Die Argumente (was ist ein wissenschaftlicher Beweis und was nicht etc.) sind durchaus richtig.
Argumente sind keine Erklärung. Durch die Beschreibung was etwas nicht ist, weiß ich doch noch immer nicht, was es ist.

Und um mal wieder die NTE anzusprechen: Die Reduktion aller Erlebnisse auf reine Hirnfunktionen ist ebenfalls eine unbewiesene Behauptung, die zu den Erlebnissen mehr oder weniger passt. Eine Erklärung im wissenschaftlichen Sinne sieht ja wohl anders aus.
... Einige dieser Leute würden am liebsten jeden Pastor in eine Klapsmühle stecken... das halte ich für unangemessen, denn es zeugt von einem hohen Maße an Intolleranz.
Intoleranz und purer Rassismus Andersdenkender gegenüber findet sich überall und in allen "Schichten". Speziell die sogenannten Eliten sind oft davon infiziert.
Ich las mal ein Buch über OBE. Der Autor beschrieb in den ersten Kapitel seine erste OBE, und wie er danach wachlag und sein bisheriges Weltbild überdachte. In einem späteren Kapitel beschrieb er, wie er außerkörperlich eine Kerze auspustete, die aber, als er wieder im Körper war, immernoch brannte. Anstelle hier aber nochmal zurückzugehen und sich zu überlegen, ob seine OBE-Erfahrungen nicht doch sowas wie Träume sein könnten (warum oder warum nicht), formulierte er ausufernde Erklärungen dafür mit verschiedenen Ebenen, in denen sich das Bewusstsein aufhalten kann etc. Dabei waren seine Versuche, die außerkörperlichkeit zu "beweisen" gar nicht so überzeugend.
Ja

er hat sich offensichtlich auf dein rhetorisches Glatteis begeben und ist ausgerutscht. Schnell passiert, das sieht du ja auch an den eleganten Drifts in meinen Beiträgen ...

Wissenschaftliche Argumentation mit ihren eigenen Mitteln auszuhebeln ist nicht ganz so einfach und erfordert Übung. Warum denkst du lasse ich mich hier noch darauf ein?

Ich hätte ja schon längst sagen können "Das ist deine Sicht der Welt, viel Spass damit ..." Das tue ich nicht, denn es ist eine Herausforderung für mich.
Ich habe etwa 1000 Lottospieler, die einen 6er gewonnen haben. Ich erwarte aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung etwa 1000 Lottogewinner. Wieso sollte man hier weitere Hintergründe verstehen wollen?
Dies empfinde ich als sehr unscharf. Siehe Antwort mit dem Würfel weiter oben. Wähe bei 1000 Ausspielungen hinter einander jeweils 1000 Lottospieler und sagen wir das du in jeder dritten Gruppe einen echten Lottogewinner hast, dann wäre dies wieder eine Anomalie, der man nachgehen sollte.
Weil es unter umständen vielleicht völlig bedeutungslos ist?
Diese Möglichkeit besteht immer. Nur woher willst du das wissen, wenn du nicht nachgesehen bzw nachgedacht hast? Dem steht auch das Argument entgegen, das diese Ungereimtheiten immer wieder auftreten und dadurch (wahrscheinlich) auch wieder vom Mittelwert abweichen.
Meinst Du NTE? Es muss gar nicht mal "aufgeschnappt" sein. Nehemn wir mal an, die entstünden nur im Gehirn. Dann wundert mich nicht, dass alle etwas ähnliches beschreiben. Eine Grippe hat auch bei jedem ähmliche Symptome. Depressionen haben auch bei jedem eine ähnliche Korrelation in der Hirnchemie. Solange es solche Erklärungen gibt, gilt weiter die Frage, warum man von etwas anderem ausgehen sollte.
Auch dies empfinde ich als Unscharf. Das Tunnel-Erlebnis speziell auf die Anzahl und die Verteilung der Sehrezeptoren abzustellen lasse ich bei vielen Menschen ja noch gelten. Aber von der vermuteten gleichen Gehirnchemie auf die gleichen Erlebnisse zu schießen finde ich seeeehr gewagt. Allein in deinem Beispiel der Depression gibt es bei vergleichbarer Chemie viele dutzende Krankheitsbilder und persönlicher Erlebnisse. Also DAS halte ich schlicht für Stochern im Nebel.
Beobachtungen zu Einsteins ART: ....... Un da behauptest Du, das wäre nie überprüft worden...
Ja, behaupte ich mit Fug und Recht.

Denn alles was du aufgezählt hast sind Indizenbeweise, die Teilbereiche belegen, aber eben nicht das Ganze der Theorie. Damit will ich sagen, das die ART auf Grund der von dir aufgezählten Belege zu Recht als "Glaubwürdig Belegt" gilt, aber das ist noch lange nicht die echte Beweisführung für diese Theorie im Ganzen. Das alles weist du selbst, denn sonst würdest du nicht im selben Absatz diese Einschränkungen machen. Wenn wir schon genau sind, dann sollten wir es auch bleiben.
Mit solchem Vorgehen kann man sich geradezu ausufernde Gedankengebäude und Weltbilder aufbauen.
Oh das ist wahr! Besonders wenn man ein bestimmtes Ziel im Auge hat nimmt man gerne schnell mal eine Abkürzung. Aus diesem Grunde wurde ich riesen Fan von Holmes. Denkt man wie diese Romanfigur und bleibt gnadenlos dabei kommt man zu erstaunlichen Ergebnissen. Damit ist noch nicht bewiesen, das ist klar. Aber mir reicht die Qualität von Einsteins ART.
Was heißt "halbherzig durchdachtes Pseudowissen"? Es gibt eine festgelegte wissenschaftliche Methodik, und die gibt es nicht ohne Grund. Die Beweisführung wird nicht nur im Grenzbereich Esoterik-Wissenschaft so streng angefordert; wenn Du wüsstest, wie es auf Konferenzen manchmal heiß hergeht. Ich gebe Dir Recht, dass die Ablehnung einiger Wissenschaftler gegen z.B. NTE-Forschung äußerst irrational ist. Aber die Erklärung der Hirnforscher für NTE muss man dennoch ernst nehmen.
Ich nenne es "halbherzig durchdachtes Pseudowissen" weil es mehrheitlich auf Vermutungen beruht, auch wenn ich gerne zugebe, das es gut begründete Vermutungen sind, so sind es Vermutungen und eben keine Belege. Hinzu kommt die Neigung "wackelige Bereiche" der eigenen Argumentation möglichst zu umgehen. Nur wenn man sich nicht den Schwachstellen annimmt, dann kommt man auch nicht voran. Das gilt auch speziell für Hirnforscher, die es trotz aller Bemühungen noch nicht überzeugend geschafft haben alle Hirnfunktionen auch im Gehirn unter zu bringen. Aus irgendeinem Grund glauben die, dass das "zugeben" einer anderen Ebene sie völlig ihrer Existenzberechtigung beraubt. Vielleicht sollte denen mal einer mitteilen, das dies ganz und gar nicht so ist bzw gar nicht sein kann. Gehirnspezialisten werden aus den verschiedensten Gründen immer gebraucht werden, egal wie viele Ebenen es gibt.
Ich verweise nocheinmal auf die Versuche mit Zahlen auf Monitoren. Wenn das klappen würde... das wäre für mich ein Beweis. Und den hätte ich nicht selbst erarbeitet. Beweise müssen von außen kommen. Von innen kann höchstens die Bereitschaft kommen, sich das genauer anzusehen (z.B. nachschauen, ob ein Raum wirklich der Beschreibung eines NTEler entspricht).
Tja, ich kann dir nicht sagen warum die Monitore nicht wahrgenommen werden. Aufgefallen ist mir nur beim aller ersten Test dieser Art, das die Anzahl der klinisch Toten Menschen im Zeitraum des Tests drastisch unter dem Durchschnitt der letzten Jahre ohne Test in dieser Klinik war. Indiz, Zufall oder schlicht Blödsinn? Auch das kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, das ich dies so merkwürdig finde wie mindestens ein Dutzend anderer "Zufälle" in ähnlichem Zusammenhängen. Und ich kann dir sagen, das ich finde wir sollten trotz allem nicht wegsehen und sollten uns weiter Gedanken darüber machen.
In diesem Sinne
LG
Trekker