Hallo Helferlein,
bin vor Pfingsten nicht zum antworten gekommen. Das hole ich nu nach.
sofern der Begriff 'Urteil' fällt, scheinst Du ihn stark mit Verurteilung gleichzusetzen.... Hab´ ich Anlass gegeben mich anders zu verstehen?
Ja sozusagen ...

Du hast es niedergeschrieben und damit stehen die Chancen es "falsch" zu verstehen bei 50:50. *schulterzuck* So ist das Leben. Ich verwende die Worte in einem etwas anderen Zusammenhang und prompt hab ich nicht das verstanden, was du sagen wolltest. Nun verstehe ich in etwa was du meinst und es entspricht fast meiner Auffassung der Dinge.
[Wegen Vergleich mit einer Achterbahn] Ganz in unserem eigenen Sinne oder würdest du dir wünschen das dich jemand mitten auf der Achterbahn rausholt und dir damit den Spass verdirbt?!
Oh es gibt bestimmt viele Situation im Leben eines jeden Menschen wo man sich wünscht dies nicht erleben zu müssen, quasi vorher aussteigen zu können. Wer kennt das nicht?! Unsere Vollseele oder Gesamtselbst schaut noch mit Interesse zu wenn wir schon längst weg wollen. Und anders rum kann es sein, das es dem Menschen hier noch prima gefällt und er trotzdem gehen muss. Es kommt immer auf die jeweilige Situation an. Ich benutze diesen Vergleich mit einer Achterbahn immer gerne wenn über die ganzen Aufs und Abs in einem Leben gestöhnt wird. Am Ende einer Achterbahn steht ja schliesslich auch keiner und sagt "In Kurve 3 hast du zuviel gebrüllt und musst deshalb noch einmal fahren". Nein, es ist ja so das du aussteigst, schaust dir die Bahn an und entscheidest noch einmal zu fahren oder Essen zu gehen. Dieser Vergleich dient immer nur alte religöse Vorstellungen aus dem Kopf zu bekommen. Und der Vergleich ist insgesamt gut um den Ablauf eines Lebens zu verdeutlichen und passt daher immer gut auch in anderen Zusammenhängen.
???? Also an dem Begriff 'Banalität' im Kontext der Struktur
menschlich/geistiger Lebensprozesse störe ich mich
etwas. Für mich gibt´s da keine Banalitäten.
Findst du??? Dann wird es dringend Zeit das du beginnst mehr über das Leben zu lachen! Unsere Welt hier sieht unter anderem so aus WEIL das alles hier viel zu ernst genommen wird.
Nun, genau das passiert doch ständig, dass viele 'mittendrin rausgeholt' werden. Und von denen wollte
erstmal auch keiner wieder zurück.
Auch hier spürt man wieder das dies alles hier viel zu ernst nimmst. Denn was denkst du heute als Erwachsener darüber das deine Mutter/dein Vater dich im Alter von 4 Jahren so einfach aus dem Sandkasten gefischt hat um mit dir nach Hause zu gehen während du noch gerne 10 bis 30 Stunden im Sand spielen wolltest? Geeeenau ..... !

JETZT hast du einen superkurzen Eindruck davon wie bedeutend unsere Fehler im Leben in der Regel sind.
Wenn man seinen Körper verlassen hat, hat man üblicherweise keinen 'erweiterten Überblick' über irgendwelche Dinge.
Oh ha Stop. DAS stimmt erstmal nicht immer, denn oft bereits mitten im Sterbevorgang von einer enormen geistigen Klarheit gesprochen, was ich gerne als besagten "erweiterten Überblick" bezeichne. Der Prozess ist aber immer Individuell und genauso unterschiedlich sind dann die Berichte. Und hinzu kommt, das nach Verlassen des Körper der Faktor Zeit immer noch eine recht grosse Rolle spielt. Man braucht einfach eine Weile um sich wieder zurecht zu finden und quasi "einzuleben". Auch aus diesem Grund sagen seriöse Medien immer, man solle einige Monate mit einem Kontakt warten. Dies dient der Trauerarbeit und eben auch der Eingewöhnung. Ich persönlich nenne immer ein halbes Jahr als grobe Hausnummer.
Die meisten NTEler sind verwirrt und wissen nicht recht, was jetzt los ist.
Das bezieht sich speziell auf den Anfang eine Nahe-Tod-Erfahrung, das ist wahr. Es verfliegt aber genauso schnell wie es gekommen ist sobald der Kontakt zu anderen Seelen hergestellt wird. Dann ergreift die meisten eine tiefe innere Ruhe und ein Gefühl der Geborgenheit. Dies ist bei allen so wenn sie "weit genug" kommen. Es gibt einige, zum Glück wenige, bei denen der Vorgang nur ganz knapp begonnen hatte und die Erlebnisse noch stark vom Chaos im Gehirn beeinflusst wurde.
Das ganze Leben (meins jedenfalls) besteht aus "möchte" und "möchte nicht". Da ich mich als freies Wesen wähne, denke ich, dass wird auch nach meinem Ableben so bleiben. Ich habe auch nirgendwo anderweitige Hinweise gesehen.
Ja, der freie Wille ist leider ein recht biegsam Ding speziell in unserer Situation. Im Grunde hast du Recht, es kommt nur auf den jeweiligen Standpunkt an. Grundsätzlich hast du IMMER die Wahl, das ist die Grundregel. Kompliziert wird es nur durch die Tatsache, das du vor deine Geburt einige Entscheidungen getroffen hast, die du als lebender Mensch nicht mehr rückgängig machen kannst. Damit meine ich den Lebensplan, oder auch nur Plan, und das ganze Gebilde das als Karma bezeichnet wird. Gemeint sind die Eckpunkte in einem Leben, die Durchlaufen werden müssen. Diese hast du dir selber ausgesucht und reichen von Popstar bis Säufer und von Traumpartner gefunden bis zu einem langsamen Tod durch einen Krebs. Alles Dinge, die du kaum bis nicht beeinflussen kannst und doch deiner Entscheidung entspringen.
Genau daher auch immer der Vergleich mit einer Achterbahn: Du entscheidest ob du einsteigst und auch in welche Bahn du einsteigst - aber sitzt du erstmal musst du da durch und es ist vorbei mit den Entscheidungen. Du arbeitest ab wofür du dich entschieden hast und kommst nicht mehr raus aus dieser Nummer. Im Grunde alles freier Wille, nur das sich viele Menschen für ihre Entscheidungen am liebsten selber eine runter hauen würden. Das ist und bleibt immer so, auch nach unserem Ableben. Die Seelen im Erdnahen Bereich bleiben dort aus freiem Willen. Sie könnten jederzeit gehen, wenn sie dies wirklich wollten und umsetzen würden. Aber das ist oft nicht so einfach wie es sich anhört. Frage dazu mal einen starken Raucher, der schon 15 mal aufhören wollte - er wollte es NIE wirklich und daher qualmt er noch immer. Nur ein Beispiel von 1000 jeden Tag bei jedem Menschen.
Ich für meinen Teil habe auch Erfahrungen mit geistigen Wesen gemacht, die sich vom (ich nenn es mal den) "Weg des Lichts" völlig distanziert haben(auch 'drüben' kann man an Lügen festhalten). Das waren keine angenehmen Erfahrungen.
Ich weis aus Erfahrung genau was du meinst. Nur ist diese Wahl nicht an dir, sondern liegt nur beim Betroffenen. Du kannst es nur anders aussprechen und vorleben - begreifen muss das immer der Betroffene selbst, was oft auch sehr schmerzhaft für ihn ist. Aber ich denke, das du den Schwierigkeitsgrad dieser Dinge kennst.
Jetzt interessiert mich noch, wo Du den großen Unterschied zwischen ´rot´und ´blau´siehst. Worin liegt die Komplexität von blau, die rot größtenteils abgeht?
Oh das ist einfach und wird meine anderen antworten in diesem Thread auch deutlich. Ich denke einfach, das man es sich als Mensch und damit mit einem menschlichen Standpunkt einfach zu kompliziert vorstellt. Was du "göttliche Wahrheit" nennst ist für mich ein Punkt mit etwas mehr Überblick über die gesamte Sache, wie auch immer das im einzelnen aussehen mag. Der Standpunkt eines Erwachsenen hat einem Kleinkind gegenüber eine fast göttliche Übersicht. Im Vergleich zur Vollseele sind wir Menschen eben die Kleinkinder und spielen im Sandkasten - so einfach sind die Verhältnisse.
Und bedenke, das unsere Welt vom Prinzip her speziell so angelegt wurde. Wir alle wurden wieder zu Kleinkindern um mit diesem unendlichen Genuss im Sand spielen zu können. Oder denkst du das ein "normaler" Erwachsener noch einen solchen Spass in einem Sandkasten erleben könnte wie es Kinder jeden Tag tun? Nein, das geht gar nicht eben WEIL die Welt eines Erwachsenen so kompliziert und gross geworden ist und einem jede Sekunde so viele andere Dinge durch den Kopf gehen und weil Erwachsene diese Art von Spass meist völlig verlernt haben. Dabei ist es auch Zweitrangig was wir Menschen aus dieser Welt gemacht haben. Denn egal was wir auch tun, wir nehmen keinen ernsthaften Schaden und werden nie hängen gelassen. Was für einen Menschen unglaublich und falsch klingt ist für ein unsterbliches Wesen eine eher banale Tatsache.
Und genau betrachtet ist der Unterschied zwischen Rot und Blau genauso wie bei den Farben - nur zwei Teile eines grössen Ganzen und bei genauerer Betrachtung ohne echten Unterschied. Man muss das Ganze nur sehen wollen.
LG
Trekker
.