Nicol lebt ohne Möbel und Kosmetik

Warum Du hier unbedingt erzählen willst, wie Du mit Deiner Freundin über Deine womöglich zwangskranke Schwägerin ablästert, bleibt mir unverständlich. Das wirft kein gutes Licht auf Dich und Deine Freundin, gerade wenn sie Psychologin sein sollte. Kann auch sein, dass die Psychologin Dir gegenüber vielleicht gar nicht mitlacht, sondern es nur aus Deiner Sicht so erscheint, weil Du es tust und natürlich willst, dass Deine Freundin es so sieht wie Du. Es bleibt Deine subjektive Sicht, die in dem Fall hier sowieso komplett OT ist.


Das ist deine Sicht, du bist doch auch so eine Pseudopsychologin. Wo habe ich ab gelästert du Ehrliche?

Ich habe lediglich etwas erzählt. Aber so etwas bin ich von dir bereits gewohnt. In jedem Thead in dem du auftauchst, stellst du dich als alles wissende und könnende vor.

Das wirft kein gutes Licht auf dich.

Ich will gar nichts, wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich überhaupt nicht will, dass jemand es genau so sieht wie ich.

Auch verfolgt in verschiendenen Threads, dass du deine Meinung den anderen aufzwingen willst.

Also verschone mich mit deinen ach so klugen Kommentaren.
 
Werbung:
Ich will gar nichts, wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich überhaupt nicht will, dass jemand es genau so sieht wie ich.

Ich finde es okay, wenn jemand sachlich bleibt, aber dieses Ablästern über Dritte, die nicht Stellung dazu nehmen können, ist aus meiner Sicht unterirdisch. Das ist nicht mehr nur Erzählen, sondern seitenlanges Ablästern über Deine Schwägerin.
 
Ich finde es okay, wenn jemand sachlich bleibt, aber dieses Ablästern über Dritte, die nicht Stellung dazu nehmen können, ist aus meiner Sicht unterirdisch. Das ist nicht mehr nur Erzählen, sondern seitenlanges Ablästern über Deine Schwägerin.

Wo habe ich seitenlang abgelästert? Was machst denn du, deine Kommentare

über Nicole hier sind schon recht beleidigend. Einen Menschen einzuschätzen den man gar nicht kennt, grenzt schon an Überheblichkeit.

Ich glaube du solltest erst mal bei dir nach sehen. Doch dass bin ich bereits von dir hier gewohnt.

So das war’s mit der Kommunikation mit dir.
 
über Nicole hier sind schon recht beleidigend. Einen Menschen einzuschätzen den man gar nicht kennt, grenzt schon an Überheblichkeit.

Um Nicol geht es nun mal in diesem Thread und nicht um Deine Schwägerin. Außerdem beurteile ich nur Ihre Statements im Video. Da sie sich öffentlich präsentiert, möchte sie letztlich auch, dass andere zu ihr und ihren Videos Stellung nehmen. Ich äußere mich nur zu Beobachtungen, die ich beim Sehen der Videos gemacht habe, setze aber Nicol in keinster Weise als Persönlichkeit herab. Das kommt Dir womöglich nur so vor, weil Du Menschen, die zum Zwang neigen, abwertest und über sie lachst, wie über Deine Schwägerin. Aber für mich ist das nichts Schlimmes, sondern nur eine Beobachtung, dass Nicol meiner Ansicht nach dazu neigt in ihrer Präsentation des Minimalismus. Es kommt mir nicht wirklich natürlich vor. Nach wie vor finde ich sie sehr sympathisch.
 
Ich lebe auch ziemlich minimalistisch, komme aber nicht dazu, Altes, was ich nicht mehr brauche, gleich wegzuwerfen. Deshalb habe ich vieles, was ich eigentlich wegwerfen müsste und sich einfach nur angesammelt hat. Gott sei Dank lebe ich minimalistisch, sonst wäre es dann wirklich nicht mehr übersichtlich. Sobald ich aber Zeit finde, werde ich einiges wegwerfen, hat einfach nur nicht gerade Priorität bei mir. Aber auf dem Boden lebe ich nicht. Es gibt auch einfache Holzmöbel. Besser als ein halber Baum in der Ecke. Ich denke, es hat eher damit zu tun, jederzeit mobil, unbelastet und frei zu sein. Ich finde es nachvollziehbar und sympathisch. Außer den Möbeln tendiere ich in die ähnliche Richtung, nur nicht gleich so einseitig und auch nicht nur vegan.

So, dann nehme ich mal diesen Thread wieder hervor, denn derzeit mache ich gerade das, was ich im Laufe dieses Threads für mich beschlossen habe, nämlich Abbau meines Hausrats, dies allerdings gezwungenermaßen, weil wir unser Haus verkaufen auf Ende Januar. Der neue Wohnraum wird viel kleiner sein, wobei ich eine kleine Lagerkabine angemietet habe. Trotzdem muss ich sehr viel entsorgen. Vieles konnte ich innerhalb der Familie weitergeben, eine Mulde ist auch schon gefüllt und die wöchentliche Abfallentsorgung wird auch voll ausgenutzt. Ein großer Teil wäre nun weg, fast keine Möbel mehr. Wirklich Wertvolles musste ich zum Glück nicht wegwerfen, das konnte ich alles sinnvoll verschenken. Von daher bleibt kein schlechtes Gefühl zurück. Die Entsorgung ist jedoch noch nicht beendet, nun folgt die Kleinarbeit, vor allem Aktenberge, alte Papiere, die ich wegwerfen kann. Viel Zeit bleibt mir nicht mehr, so bin ich täglich stark gefordert. Da Raum auch Qualität ist, werde ich wohl auch einiges wegwerfen müssen, das ich lieber behalten würde bzw. wo ich mich schwertue. Dieses Ringen folgt nun besonders diese Woche.
 
Ich finde das Konsequent so zu Leben. Es bindet nicht in Firmen zu Arbeite, die nur unnötiges Zeug herstellen. Oder die Umwelt belasten. Auch sind keine Bindungen da, wie das Auto zu finanzieren, oder Versicherungen zu zahlen. Ich kan aus eigener Sicht sage, das ohne Hab und Gut mir es am Besten ging in meinen Leben. Keine Belastung wie die nächste Rechnung bezahlt werden muss, wie der nächste Tag wird auf der Arbeit mit den nervende Kollegen. Oder ob das Geld reicht für den Monat. Es war ein in den Tag hinein Leben. Allerdings ist auch so ein Leben, Körperlich sehr anstrengend. Und auf Dauer nicht gesund. Doch das gute dabei, es fehlen die Gesellschaftlichen Stressfaktoren.
 
Allerdings ist auch so ein Leben, Körperlich sehr anstrengend.

Meinst Du damit Obdachlosigkeit, Frieren in der Kälte etc. ? Meine zwei ältesten Halbbrüder waren jahrelang obdachlos (und drogenkrank). Beide starben im Januar 1994, zwei Tage nacheinander, unabhängig voneinander, der eine erfror in der Winterkälte draußen, betrunken in einem Straßengraben liegend, der andere unterwegs im Krankenwagen auf dem Weg zum Hospiz eines Pfarrers, der sich speziell für Obdachlose und Drogensüchtige einsetzt.

Ich höre das oft, dass heutzutage auch andere Lebensformen gelebt werden, genannt Nomadentum, aber von irgendwo muss so oder so Geld reinkommen, um sich warme Aufenthaltsräume und Essen zu sichern (Bahntickets, Schlafplätze etc.). Die heutigen Nomaden verdienen ihr Geld ortsunabhängig über Internet. Auch wenn einige Kosten wegfallen, braucht es Geld für Coworking-Arbeitsplätze, 1. Klasse-Bahntickets mit Strom, Hotels, Hostels, Campingplatz-Gebühren etc. Ich kann mir schon vorstellen, dass man auf diese Weise sparsam leben kann, aber irgendwo braucht es eine regelmäßige Geldquelle.
 
Werbung:
Ich finde das Konsequent so zu Leben. Es bindet nicht in Firmen zu Arbeite, die nur unnötiges Zeug herstellen. Oder die Umwelt belasten. Auch sind keine Bindungen da, wie das Auto zu finanzieren, oder Versicherungen zu zahlen. Ich kan aus eigener Sicht sage, das ohne Hab und Gut mir es am Besten ging in meinen Leben. Keine Belastung wie die nächste Rechnung bezahlt werden muss, wie der nächste Tag wird auf der Arbeit mit den nervende Kollegen. Oder ob das Geld reicht für den Monat. Es war ein in den Tag hinein Leben. Allerdings ist auch so ein Leben, Körperlich sehr anstrengend. Und auf Dauer nicht gesund. Doch das gute dabei, es fehlen die Gesellschaftlichen Stressfaktoren.
Ohne Wohnung ja, doch gewollt, mit auf Wanderschaft gehen. Keine Drogen jeglicher Art. So was wie Exerzitien! Nein es bedarf keiner Mittel. Wasser kam aus der Natur. Ja Hilfe durch Menschen, was gegeben. Und es gibt die Möglichkeit auch für einige Tagen beim Bauern auszuhelfen. Denn es braucht nicht viel Geld, um zu Leben. Denn es reichen paar Euro zum Leben. Ich habe jeden Tage was warmes gehabt, was auch zum Teil aus der Natur kam, wie Pilze oder Brenneseln. Merkst du wie du dich abhängig vom Geld machst? Es geht auch ohne dem Geld. Denn das macht ja abhängig, und lässt einen nach mehr Luxus rufen, wie Auto oder Handy.
 
Zurück
Oben