hai,
@christian(triximaus) im folgenden lese den hinweis auf das fehlende zum thread 2012/schreibfluß oder der art (die du[etc] (zer)st(r)eu(b)st).
einige viele deiner gedanken sind pure spekulation,des lebens, das jetzt gerade lebt.
kindmenschen
menschenkind
ps aber unbewortet hat . welcher . streblicher wagt zu (s)trotzen und genau das zu tun?vorleben, wissen weit er geben.
wer?
_so Gott will_
.|.
@christian(triximaus) im folgenden lese den hinweis auf das fehlende zum thread 2012/schreibfluß oder der art (die du[etc] (zer)st(r)eu(b)st).
Ich meine, dass Lernen dazu führen sollte, dass man genau zu dem Sein findet, das einem wirklich wichtig erscheint.
Wenn ich vergleiche
wie ich früher lernte: mit Informationen vor der Nase, die in mich aufgenommen werden mussten, damit ich sie anwenden und wiedergeben konnte.
und wie ich heute lerne: geführt von meinem Klickfinger über wirklich sämtliche Wissensgebiete der Welt, aber eben unter meinem wahren Blickwinkel und meinem wahren Interesse im Moment folgend,
dann muss ich sagen, dass mein "Flusslernen" heute sehr viel intensiver ist.
Und gerade in einem Forum wie hier tun sich mir da ungeahnte Möglichkeit auf, weil man nämlich hier- wenn man wirklich offen dafür ist- über ganz ungeahnte Lernmöglichkeiten durch Einzelne ForumsteilnehmerInnen stösst. Hier kannst du nämlich lernen, bewusst zu lesen. Das ist mir in der Schule als Erstes nämlich mal abgewöhnt wurde, weil mir die Buchstaben da vorne auf die Tafel geschrieben worden sind. Hätte ich sie mit meinem Körper erfahren dürfen, hätte ich meine free voice auf androgyniala behalten.
Neinnein, dieser Frontal-Unterricht ist kacke. Das zerbricht den natürlichen Spiegel des Menschen, der sich innerlich stets wandelt- also muss auch das Äussere in einem frei verfügbaren Wandel sein. Und ein Frontallehrer hat ein Fach und das lehrt er und mehr kann er nicht- dieser Mensch ist als Lehrer in meinen Augen sowieso ungeeignet.
In Japan ist es so: ein Lehrer muss ALLE Fragen eines Schülers beantworten können. Der Computer ist da hervorragend zu geeignet und eine trickreiche Klickmaus bringt Dich an verschlüsselte Orte, wo Du mit den Katzenohren schlackerst als Schulgebildeter.
Das Wissen an sich erhöht sich nicht mengenmässig. Die Information und die Menge der Betrachtungsebenen wird nur mehr.
Man liest von Atomexplosionen 1945 und dann klickt man zwei Seiten weiter und stösst auf einen Text aus Indien, 5000 jahre alt und sieht, dass da exakt das Explodieren einer Atombombe beschrieben wird. Da fragt man sich als Schulgebildeter, dem ein lineares Zeitverständnis eingeimpft wurde, schon, wie das alles so zusammenhängt. Und als Kind findet man seine Lösungen im Inneren. Es dauert eine Weile: man stellt sich die Frage und irgendwann ist die Antwort da. Einfach nur aus dem Tun heraus.
Das Grundgerüst für ein Kind wird das Kind wohl schon mit auf die Erde bringen, meinste nicht? Also ich mein das schon. Ein Kind ist ja fertig, wenn es auf die Welt kommt, man muss die Einzelteile nicht zusammenstecken und ans Laufen bringen. Es ist für mich nur die Frage: was ist "Mutter" für eine Funktion und was ist "Papa" für eine Funktion und was ist "Schule" für eine Funktion und was macht eigentlich "Lehrer" für mich und: wo ist meine Chipkarte, mit der ich überall hineinkomme, zu dem ich Zugang haben sollte. Ganz egal ob Mama und Papa Geld hat oder nicht oder aus Turkmenistan oder von Andromeda kommt.
Man darf nicht vergessen: "Liebe" ist eine häufig sehr missverstandene Sache. Kinder werden heute so dermassen überschüttet mit Fürsorge, weil irgendwelche Mütter mit ungelösten Syndromen aus ihrer Kindheit rumrennen und papa eh nicht zuhause ist- ein Kind braucht einen netten Menschen, der ihm alles zeigt und das ist auch schon alles. Wie das Kind ist, das kann man sich nicht aussuchen.
Puuuuuh, in ein Gerüst gesteckt werden, mir schauert's schon alleine bei dem Gedanken. Hört sich nach Laufstall an![]()
![]()
Abgesehen davon: bei uns hier ist eine niederländische Schule, in der gibt's Meditation und Yoga und so etwas. Finden die Kinder primaklima. Alles sehr viel friedlicher da, verbunden mit dem Rest der Erde ("Nieder"-lande).
Die Heilmethode mit dem grössten Potential, die aus Japan kommt, ist in meinen Augen wirklich das Kaizen. Weil hier eben im spirituellen Grunde die ganzheitliche Gutheit des Produktes erst einmal eine Voraussetzung dafür ist, überhaupt mit einer unternehmerischen Aktivität zu beginnen.
Hör, es gibt viele Menschen, die von Heilung reden. Lass sie. Jeder der es kann, wird Dir sagen, dass er nicht heilen kann, dass Heilung niemals notwendig ist und das auch Krankheit nicht existiert.
Und genau diese Einstellung hat auch Kaizen: alles ist Ressource. Und das Zentrum dieses "Alles ist Ressource" ist der Mensch, egal ob Kunde oder Mitarbeiter.
Man kann Menschen, die in einer Gesellschaft leben, nicht heilen, das ist nicht möglich. Man kann sie nur gesund machen. Heilt man sie, dann fangen sie an Gespräche zu führen über gesellschaftliche Veränderungenzu führen, weil sie merken, dass ihre Lebensverhältnisse nicht gutartig sind und das die Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Grund für das Entstehen der eigenen Krankheit sind. (kommt mir irgendwie bekannt vor)
Also![]()
hailamaweida (so klingt's im Kind schön angenehm wie im Mutterbauch)
heilen wir mal weiter (so klingt's schön verführerisch für Erwachsene)
schreiben wir mal weiter (so macht's Sinn, ist bewusst, und es beinhaltet "Hailama" und "heilen wir" gleichermassen)
Viele Grüsse vom Heil-Lama![]()
einige viele deiner gedanken sind pure spekulation,des lebens, das jetzt gerade lebt.
kindmenschen
menschenkind
ps aber unbewortet hat . welcher . streblicher wagt zu (s)trotzen und genau das zu tun?vorleben, wissen weit er geben.
wer?
_so Gott will_
.|.