Lotusz
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Oktober 2002
- Beiträge
- 3.338
Hallo JeaDiama
Das ist doch viel zu kurzfristig gedacht. Vorübergehend mag es uns vielleicht besser gehen. Wir haben Wohlstand, Arbeit, Einkommen, Lebensstandard. Aber was sind die langfristigen Folgen? Wenn die aufstrebenden Staaten Indien, China und Brasilien mit ihrer Milliardenbevölkerung versucht, genau den gleichen Lebensstandard wie der Westen zu erreichen, dann ist das nur mit einer riesigen globalen Umweltzerstörung und entsprechenden Konsequenzen bei den darauf folgenden Naturkatastrophen zu erreichen. Wir sollten also langsam anfangen, uns etwas einfallen zu lassen, wir haben nämlich nur noch wenige Jahrzehnte Zeit. Aber ich fürchte, uns stehen noch viele New Orleans bevor, bevor wir verstehen.
Alles Liebe. Gerrit
JeaDiama schrieb:Du hast recht, Klarträumer.
Klimaveränderungen gab es in der Erdengeschichte immer wieder. Wir haben im Zuge der Industrialisierung minimal der Erderwärmung nachgeholfen. Dafür haben in der Industrie viele Menschen Arbeit und damit eine Existenzfinanzierung gefunden. Wie hätten sie sonst ihren Lebensunterhalt fianzieren sollen? Ob uns die Folgen ein paar Jahrzehnte früher oder später einholen, spielt vielleicht auch nur eine minimale Rolle.
MfG Jea
Das ist doch viel zu kurzfristig gedacht. Vorübergehend mag es uns vielleicht besser gehen. Wir haben Wohlstand, Arbeit, Einkommen, Lebensstandard. Aber was sind die langfristigen Folgen? Wenn die aufstrebenden Staaten Indien, China und Brasilien mit ihrer Milliardenbevölkerung versucht, genau den gleichen Lebensstandard wie der Westen zu erreichen, dann ist das nur mit einer riesigen globalen Umweltzerstörung und entsprechenden Konsequenzen bei den darauf folgenden Naturkatastrophen zu erreichen. Wir sollten also langsam anfangen, uns etwas einfallen zu lassen, wir haben nämlich nur noch wenige Jahrzehnte Zeit. Aber ich fürchte, uns stehen noch viele New Orleans bevor, bevor wir verstehen.
Alles Liebe. Gerrit