Neurolinguistisches Programmieren....NLP....hat jemand erfahrung damit...???

Dann ist es dein Ansatz und es ist gut so.

Übrigens, nicht nur NLP-Therapie, sondern auch universitäre Psychologie bzw. Klinische Psychologie vertreten die Ansicht, daß es mehrere Wege zur Heilung gibt. Besonders bei Mißbrauch, Kriegstrauma und ähnlichen Krankheitsbildern ist es nicht sehr sinnvoll, sich ausgiebigst zu erinnern, vertiefen ans/ins erlittene Leid.

Ja, kenne ich auch so, und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich zu betrachten, für jeden ist nicht jede Therapieform anzuwenden/ hilfreich. Die Verhaltenstherapie ist da heutzutage in vielen effizienter, meiner Meinung nach und erbringt schnellere Lösungen und Aufarbeitungsmöglichkeiten ....
 
Werbung:
Dann ist es dein Ansatz und es ist gut so.

Übrigens, nicht nur NLP-Therapie, sondern auch universitäre Psychologie bzw. Klinische Psychologie vertreten die Ansicht, daß es mehrere Wege zur Heilung gibt. Besonders bei Mißbrauch, Kriegstrauma und ähnlichen Krankheitsbildern ist es nicht sehr sinnvoll, sich ausgiebigst zu erinnern, vertiefen ans/ins erlittene Leid.

nein, nicht hinschauen
 
Dann ist es dein Ansatz und es ist gut so.

Übrigens, nicht nur NLP-Therapie, sondern auch universitäre Psychologie bzw. Klinische Psychologie vertreten die Ansicht, daß es mehrere Wege zur Heilung gibt. Besonders bei Mißbrauch, Kriegstrauma und ähnlichen Krankheitsbildern ist es nicht sehr sinnvoll, sich ausgiebigst zu erinnern, vertiefen ans/ins erlittene Leid.


Dinge, an die man sich nicht erinnert, sind deswegen nicht weg.
Die neigen dazu, in manchen Situationen wieder hervorzukommen und dann fällt man ins Loch, egal wie gut man sich vorher dagegen abgeschottet hat.

Wegrennen kann man nicht für immer, irgendwann wird man müde oder stolpert.
 
Wer ohne hin versteht, wie die Hypnose, sprich das Manipulliern des Menschen entsteht, dem kann nichts mehr passiern, denn man kann endlich mit den offenen Augen und Ohren durch die Welt laufen, ohne sich von den Anderen beinflüssen zu lassen.

schwingungsmässig zieht man ja gleiches an



so wird ein Manipulator
auf ähnliches treffen
und wer das nötg hat zu manipulieren...

besitzt ein niedriges Selbstwertgefühl LSE

er hat kein Vertrauen in sich SELBST:zauberer1



LG Ali:umarmen:


 
Übrigens, nicht nur NLP-Therapie, sondern auch universitäre Psychologie bzw. Klinische Psychologie vertreten die Ansicht, daß es mehrere Wege zur Heilung gibt. Besonders bei Mißbrauch, Kriegstrauma und ähnlichen Krankheitsbildern ist es nicht sehr sinnvoll, sich ausgiebigst zu erinnern, vertiefen ans/ins erlittene Leid.

Ich bin der Meinung, ich muss den Schmerz noch mal fühlen, hindurchgehen, mir dessen bewusst werden, damit es in mir überhaupt heilen kann.

Dass das seine Zeit braucht, alles andere als einfach ist, steht, denke ich mal, außer Frage. Alles andere ist für mich nur Verdrängung, und wenn ich verdränge, kann das, was da in mir ist, nicht heilen. Ich bin auch der Meinung, wenn es soweit ist, kommt alles hoch, raus ... und wenn es Stück für Stück ist.
 
Ich bin der Meinung, ich muss den Schmerz noch mal fühlen, hindurchgehen, mir dessen bewusst werden, damit es in mir überhaupt heilen kann.

Dass das seine Zeit braucht, alles andere als einfach ist, steht, denke ich mal, außer Frage. Alles andere ist für mich nur Verdrängung, und wenn ich verdränge, kann das, was da in mir ist, nicht heilen. Ich bin auch der Meinung, wenn es soweit ist, kommt alles hoch, raus ... und wenn es Stück für Stück ist.

Bei der Behandlung von Opfern aus dem Bürgerkrieg in Jugoslawien verzichteten Therapeuten darauf.
 
Dinge, an die man sich nicht erinnert, sind deswegen nicht weg.
Die neigen dazu, in manchen Situationen wieder hervorzukommen und dann fällt man ins Loch, egal wie gut man sich vorher dagegen abgeschottet hat.

Wegrennen kann man nicht für immer, irgendwann wird man müde oder stolpert.

Ja, da stimme ich dir zu.

Deshalb bin ich irgendwie auch der Meinung, dass eine Therapie nicht mal so wirklich hilft. Was nicht bei jedem so sein muss, andere durchaus auch anders sehen. Vom Kopf her ist alles klar, aber wenn's dann mal wieder soweit ist, etwas hochkommt ...
 
Bei der Behandlung von Opfern aus dem Bürgerkrieg in Jugoslawien verzichteten Therapeuten darauf.

Und? Heißt das jetzt, dass sie alles richtig gemacht haben, es hilfreich war, dass Trauma so sozusagen aufgelöst wurde?

Mir ist schon auch klar, dass da einige so vorgehen. Ich kann's mir zumindest gut vorstellen.
 
Und? Heißt das jetzt, dass sie alles richtig gemacht haben, es hilfreich war, dass Trauma so sozusagen aufgelöst wurde?

Mir ist schon auch klar, dass da einige so vorgehen. Ich kann's mir zumindest gut vorstellen.

Es heißt nur, daß das nochmalige Erleben der erlittenen Schmerzen für die Patienten unzumutbar gewesen ist.

Kriegstrauma, starker Mißbrauch werden nie gänzlich verarbeitet werden können. Man kann nur lernen, trotzdem zu leben.
 
Werbung:
Es heißt nur, daß das nochmalige Erleben der erlittenen Schmerzen für die Patienten unzumutbar gewesen ist.

Ok. Ich denke auch, dass es deshalb bei uns Menschen auch so etwas wie einen Schutzmechanismus gibt, wo dann komplett dicht gemacht wird.

Oder es ganz weg ist ... Dissoziative Amnesie, wenn auch nur für eine bestimmte Zeit.
 
Zurück
Oben