WUSEL
Sehr aktives Mitglied
Bei der L.-milch wird der Milchzucker (Laktose),der nicht vertragen wird, schon bei der Herstellung durch das Enzym Laktase aufgespalten in Glucose (Traubenzucker) und Galaktose (Schleimzucker).
Der gesunde Mensch hat selbst genug Laktase und da passiert diese Aufspaltung im Dünndarm.
Der Traubenzucker karamellisiert schneller als der Milchzucker, deshalb wird die Milch leicht bräunlich.
Milchzucker ist übrigens in jeder tierischen Milch enthalten, egal ob, Kuh- Ziegen- Stutenmilch...
Das Gras ist grün wegen des Clorophyls (Blattgrün), wird gebraucht für die Photosynthese.
Glg W.
Der gesunde Mensch hat selbst genug Laktase und da passiert diese Aufspaltung im Dünndarm.
Der Traubenzucker karamellisiert schneller als der Milchzucker, deshalb wird die Milch leicht bräunlich.
Milchzucker ist übrigens in jeder tierischen Milch enthalten, egal ob, Kuh- Ziegen- Stutenmilch...
Das Gras ist grün wegen des Clorophyls (Blattgrün), wird gebraucht für die Photosynthese.
Glg W.