neues Jobangebot - zwiegespalten ?

  • Ersteller Ersteller Markus?????
  • Erstellt am Erstellt am
ich will mal so sagen, eigentlich ist und kann @Markus????? ja sein wie er will, auch als Traum-Tänzer unterwegs sein mit Mars im Fische, ob er dann damit Geld verdient oder lieber in der Mondblase stecken bleiben mag.

hier gehts doch nur um die Astrologie und da kann ich nicht zustimmen wenn jemand sagt Uranus will nicht malochen**

Uranus kann bis zum letzten seinen Einsatz bringen und tut das auch, nur mag er keine Routine, er ist halt veränderlich.
Saturn dazu als Herrscher von 10, Saturn in 8 im Steinbock, soviel Krft und Asudauer die vorhanden ist.

um mal an Kronos anzuknüpfen,
Uranus wurde von Kronos entmannt und daraus entstand die venus im Meer.

Uranus hat mit Hilfe von Kronos, der Einschränkung harter Arbit und Struktur das Kunstwerk geschaffen,

was nutzt die größte Intelligenz die Geistesblitze (Uranus) die ohne Umsetzung Saturn verhallen,

klar machen muss man sich ma wie stark wir Saturn im irdischen Leben brauchen um auf der Erde bleiben zu können und Erfolg oder sein Lebensende genießen zu können,

ein rentner mit guter Rente kann heutzutage mind 20 Jahre reisen, feiern und es sich gutgehen lassen,
nur wird man kein Rentner einfach so.
die Rente die hier im radix als Neptun liegt scheint nicht sichtbar zu sein.


hi flimm,
das mit der Rente ist ja schön und gut.

Aber was genau hätte ich von der Rente, wenn ich sie gar nicht erst erreichen sollte ? Mal darüber nachgedacht ?
Ich lebe lieber jetzt mein Leben, wo ich noch die ganze Kraft und Energie besitze, als im Rentenalter, wo gesundheitlich vielleicht vieles ned mehr so geht wie jetzt.

Was ist, wenn ich irgendwann erfahren sollte, dass ich ne unheilbare Krankheit an der Backe habe und nur noch 10 jahre übrig hätte ? Da nützt mir die Rente dann herzlichst wenig.

Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt. :sneaky:

Den Spruch: wenn ich Rentner bin, fang ich an zu leben, ist also auch Blödsinn. Weil dann kanns bereits zu spät sein. Und der Großteil des Lebens ist da ja auch schon rum
Mit dem Spruch kann sich ich und meine Generation überhaupt nicht identifizieren. Warum warten bis zu Rente, wenn man auch jetzt leben kann ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich lebe lieber jetzt mein Leben, wo ich noch die ganze Kraft und Energie besitze,
Du hast doch jetzt schon keine Kraft und Energie und Geld hast du auch kein eigenes, um "dein Leben zu leben"

Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt. :sneaky:
Was ist, wenn das deiner Mutter so passiert und sie dich ihr ganzes Leben lang nix wie hätte durchgefüttert und ihr durch Vollzeit erarbeitetes Geld nie für sich allein hatte?
 
hi flimm,
das mit der Rente ist ja schön und gut.

Aber was genau hätte ich von der Rente, wenn ich sie gar nicht erst erreichen sollte ? Mal darüber nachgedacht ?
Ich lebe lieber jetzt mein Leben, wo ich noch die ganze Kraft und Energie besitze, als im Rentenalter, wo gesundheitlich vielleicht vieles ned mehr so geht wie jetzt.

Was ist, wenn ich irgendwann erfahren sollte, dass ich ne unheilbare Krankheit an der Backe habe und nur noch 10 jahre übrig hätte ? Da nützt mir die Rente dann herzlichst wenig.

Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt. :sneaky:

Den Spruch: wenn ich Rentner bin, fang ich an zu leben, ist also auch Blödsinn. Weil dann kanns bereits zu spät sein. Und der Großteil des Lebens ist da ja auch schon rum
Mit dem Spruch kann sich ich und meine Generation überhaupt nicht identifizieren. Warum warten bis zu Rente, wenn man auch jetzt leben kann ?

LG
So reden typischerweise nur Leute, die auf Kosten von anderen leben. Ist leicht auf dicke Hose zu machen, wenn andere die Rechnung bezahlen.

Deine Mutter hat sich das bestimmt auch anders vorgestellt...
 
Du hast doch jetzt schon keine Kraft und Energie und Geld hast du auch kein eigenes, um "dein Leben zu leben"


Was ist, wenn das deiner Mutter so passiert und sie dich ihr ganzes Leben lang nix wie hätte durchgefüttert und ihr durch Vollzeit erarbeitetes Geld nie für sich allein hatte?


Natürlich habe ich Kraft und Energie. Klar ist die Energie da
 
hi flimm,
das mit der Rente ist ja schön und gut.

Aber was genau hätte ich von der Rente, wenn ich sie gar nicht erst erreichen sollte ? Mal darüber nachgedacht ?
Ich lebe lieber jetzt mein Leben, wo ich noch die ganze Kraft und Energie besitze, als im Rentenalter, wo gesundheitlich vielleicht vieles ned mehr so geht wie jetzt.

Was ist, wenn ich irgendwann erfahren sollte, dass ich ne unheilbare Krankheit an der Backe habe und nur noch 10 jahre übrig hätte ? Da nützt mir die Rente dann herzlichst wenig.

Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt. :sneaky:

Den Spruch: wenn ich Rentner bin, fang ich an zu leben, ist also auch Blödsinn. Weil dann kanns bereits zu spät sein. Und der Großteil des Lebens ist da ja auch schon rum
Mit dem Spruch kann sich ich und meine Generation überhaupt nicht identifizieren. Warum warten bis zu Rente, wenn man auch jetzt leben kann ?

LG
genau deswegen wird der Sozialstaat kippen oder abgewählt, das hat die junge Generation mitzuverantworten,
wer einen Sozialstaat will muss ihn auch füttern.
 
Deine Mutter hat sich das bestimmt auch anders vorgestellt...
natürlich, Mütter macht das fertig, wenn die eigene Brut nicht auf die Beine kommt,
und wenn die das machen weil sie nicht wollen, kann man davon ausgehen das es schmerzt.

ja Mütter wollen eigentlich ihr eigenes Leben führen, können das aber nicht solange die Kinder die Münder weiter aufsperren.

hauptsache das Kind kann leben und Muttern stirbt ja eh mit Renteneintritt. Da ist ja kein Leben mehr :ironie:
 
Natürlich habe ich Kraft und Energie. Klar ist die Energie da
Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt.:sneaky:
Den Spruch: wenn ich Rentner bin, fang ich an zu leben, ist also auch Blödsinn. Weil dann kanns bereits zu spät sein. Und der Großteil des Lebens ist da ja auch schon rum Mit dem Spruch kann sich ich und meine Generation überhaupt nicht identifizieren. Warum warten bis zu Rente, wenn man auch jetzt leben kann ?
Lass diesen aufgeblasenen grosskotzigen Spruch doch gerne mal deine eigene Mutter lesen.... :sneaky: - nur Mut Herr gerne grosse Sprüche-Klopper.

Was meinst du, was sie dann von ihrem im "vollen Saft von Kraft und Energie" aber eben dreist bequemen, ewig die Hand für sein eigenes Vergnügen aufhaltenden "Sonnyboy" hält, während sie dafür Vollzeit arbeitet, um dich 35 jährigen sich durch's Leben schlurchelnden Drückeberger zu finanzieren ...

Dafür dann deine Mutter hier auch gleich noch grinsend als "blöd" mit abfällig in einen Topf packend.....denn sie gehört ja mit zu den in deinen Augen "Doofen" ....von dir so grinsend abfällig gesehen in deiner hach soo "klugen" New "Generation".

Manche Mütter kommen gar nicht erst bis zu ihrer Rente....daran auch schon mal gedacht du ewiges Sorgenkind @Markus?????
 
Wird ja immer bunter.... :rolleyes:

Aber wenn es die Mutter finanziert - nur zu. Schlimm und bedenklich finde ich allerdings, wenn wir alle - arbeitende Bevölkerung - Arbeitsunwillige mit finanzieren müssen.

Grauslich diese Denkweise... pfui!
 
natürlich, Mütter macht das fertig, wenn die eigene Brut nicht auf die Beine kommt,
und wenn die das machen weil sie nicht wollen, kann man davon ausgehen das es schmerzt.

ja Mütter wollen eigentlich ihr eigenes Leben führen, können das aber nicht solange die Kinder die Münder weiter aufsperren.

hauptsache das Kind kann leben und Muttern stirbt ja eh mit Renteneintritt. Da ist ja kein Leben mehr :ironie:


Hallo flimm, bitte nicht sowas sagen.
Ich liebe meine Mutter und möchte mit Sicherheit nicht, dass sie vor Renteneintritt stirbt

Ich weiß, du meintest es ironisch. Aber über den Tod eines Elternteils macht man keine Scherze
Also lass das bittse sein in Zukunft.

LG
 
Werbung:
hi flimm,
das mit der Rente ist ja schön und gut.

Aber was genau hätte ich von der Rente, wenn ich sie gar nicht erst erreichen sollte ? Mal darüber nachgedacht ?
Ich lebe lieber jetzt mein Leben, wo ich noch die ganze Kraft und Energie besitze, als im Rentenalter, wo gesundheitlich vielleicht vieles ned mehr so geht wie jetzt.
Da geht genug, zumindest statistisch gesehen. Und so einiges hat man selbst in der Hand. ;-)

Was ist, wenn ich irgendwann erfahren sollte, dass ich ne unheilbare Krankheit an der Backe habe und nur noch 10 jahre übrig hätte ? Da nützt mir die Rente dann herzlichst wenig.
Da kannst du ja dann gleich sagen: "Fitnessstudio, um Kraft- und Muskulatur aufzubauen und meine physische Gesundheit zu wahren bzw. zu verbessern? Nein, ich gehe ja als Skelett ins Grab"

Was nützt einem die Rente, wenn man das Rentenalter ned erreicht oder 5 Jahre nach Renten-Eintritt den Löffel abgibt sag ich mal so ? Da hat man vom leben ja dann richtig viel gehabt. :sneaky:
Das könnte dir auch nächste Woche passieren.

Den Spruch: wenn ich Rentner bin, fang ich an zu leben, ist also auch Blödsinn. Weil dann kanns bereits zu spät sein. Und der Großteil des Lebens ist da ja auch schon rum
Wer sagt denn, dass du nicht leben kannst, während du erwerbstätig bist? Im besten Falle stehen Beruf, Berufung und Selbstverwirklichung halbwegs im Einklang. Teilzeitarbeit ist auch möglich. Wenn es für dich ein erfülltes Leben ist, wenn du beispielsweise den ganzen Tag auf Kosten anderer Urlaubsorte bereisen willst, dann solltest du das Weltbild überdenken und dich in die Lage deines Umfelds versetzen. So mancher Erziehungsberechtigter kann aus Gutwollen ausgesprochen altruistisch sein, das sollte aber keinem einen Freifahrtschein geben, das ein oder andere aber durchaus erklären.
Mit dem Spruch kann sich ich und meine Generation überhaupt nicht identifizieren. Warum warten bis zu Rente, wenn man auch jetzt leben kann ?

LG
Du bist 35, nicht 15. "Deine" Generation, welche dieselbe wie meine ist, ist statistisch gesehen nicht hedonistischer und arbeitsscheuer gepolt in dem Sinne. Man muss nicht hart arbeiten im physischen Sinne und der technologische Fortschritt bringt auch einige Branchen weiter in punkto Arbeitserleichterung und remoting, sodass das Oberstübchen vermehrt gefordert werden kann.
Bei der Generation Z (nicht deine) ist es ein anderes Thema, da geht es aber primär um andere Prinzipien und selbst da würde ich nicht von allen sprechen wollen, sondern von Tendenzen.
Hallo flimm, bitte nicht sowas sagen.
Ich liebe meine Mutter und möchte mit Sicherheit nicht, dass sie vor Renteneintritt stirbt

Ich weiß, du meintest es ironisch. Aber über den Tod eines Elternteils macht man keine Scherze
Also lass das bittse sein in Zukunft.

LG
Das ist kein Scherz, sondern ein empathieevozierender Denkanstoß.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
128
Aufrufe
5K
Markus?????
M
Zurück
Oben