Was glaubst du wie die Reaktionen gewesen wären, wenn in der ganzen Zeit nicht ein einziges Lebensmittel offiziell genannt worden wäre, obwohl klar ist, dass die Betroffenen sich über Lebensmittel infiziert haben müssen?
Das hätte eine wahre Massenhystrie ausgelöst und erst recht dazu geführt, dass sich die entsprechende Klientel über Politik und Medien die Mäuler zerreißt.
Wenn man's genau nimmt, ist dieses heute vor dem einem Produkt Warnen und morgen vor dem nächsten das Beste was tun können. Sie wissen nicht woher es kommt, das ist klar, aber so sind die Bürger immer erstmal zufrieden, essen heute keine Tomaten und morgen keinen Lollo, aber sie haben das trügerische Gefühl sich zu schützen und halten weitestgehend die Klappe, bzw. flippen nicht vollkommen aus.
Man sollte bei dem Ganzen vielleicht auch nicht den psycholigischen Aspekt außer Acht lassen. Menschen wollen belogen werden, das gibt ihnen z. T. eine gewisse Sicherheit. Sie sind der Wahrheit gar nicht gewachsen, vor allem nicht in unserer oberflächlichen Luxus-Gesellschaft, in der jeder Einzelne voraussetzt dass alles so zu laufen hat wie er es will.
R.