Neuer Virus EHEC

Da es sich bei EHEC um einen altbekannten jahrelangen Erreger handelt, kann man ein Fake ausschliessen und das Bakterien sich verändern ist nicht neu...nehmen wir da mal nur den Stapylococcus aureus...der war am anfang auch nicht resistent gegen Antibiotika
 
Werbung:
Ich habs überlebt dass ganze Obst, ja sogar die Tomaten aus Spanien vergangene Nacht, mit viel Mozzarella.:D

Darf man auch kein Fleisch ich mein ja nur wenn hinten Gülle raus kommt steckt doch auch etwas davon in den Tieren!?:D
 
Ich habs überlebt dass ganze Obst, ja sogar die Tomaten aus Spanien vergangene Nacht, mit viel Mozzarella.:D

Darf man auch kein Fleisch ich mein ja nur wenn hinten Gülle raus kommt steckt doch auch etwas davon in den Tieren!?:D


Verzehrst Du Fleisch roh??:confused: Wenn Du es brätst oder kochst, sind die Biester tot. Deshalb soll man eigentlich auch das Gemüse und das Obst nicht im Rohzustand essen.
 
Ich habe trotzdem Bedenken auch wegen dem Antibiotikum dies nehmen wir doch auch mit der Nahrung zu uns?


Du meinst das Antibiotikum, welches den Tieren in der Massentierhaltung gegeben wird? Deshalb und weil die Ärzte jahrelang ohne Sinn und Verstand Antibiotika verabreicht haben, deshalb sind inzwischen so viele Bakterien resistent dagegen. Ja, das Antibiotikum lässt sich nicht mit Kochen vernichten, jedoch ist im Moment das Bakterium die Gefahr.

Wenn Du es Dir leisten kannst, solltest Du versuchen, Fleisch von Tieren zu kaufen, die nicht aus einer Massentierhaltung kommen. Entweder Bio oder vielleicht gibt es auch Anbieter in Deiner Umgebung. Ist zwar teurer, jedoch die Qualität des Fleisches ist besser.
 
Du meinst das Antibiotikum, welches den Tieren in der Massentierhaltung gegeben wird? Deshalb und weil die Ärzte jahrelang ohne Sinn und Verstand Antibiotika verabreicht haben, deshalb sind inzwischen so viele Bakterien resistent dagegen. Ja, das Antibiotikum lässt sich nicht mit Kochen vernichten, jedoch ist im Moment das Bakterium die Gefahr.

Wenn Du es Dir leisten kannst, solltest Du versuchen, Fleisch von Tieren zu kaufen, die nicht aus einer Massentierhaltung kommen. Entweder Bio oder vielleicht gibt es auch Anbieter in Deiner Umgebung. Ist zwar teurer, jedoch die Qualität des Fleisches ist besser.


Ich achte beim Einkauf immer auf Qualität nur mittlerweile haben auch die Biobauern Schaden genommen wegen ihrem Ruf.
Bis jetzt habe ich mich von meinem Bauchgefühl leiten lassen, irgendwo ist da jetzt ein Knacks, ich meine das Vertrauen.
Der Witz an der Misere ist, die wenigsten Menschen lernen dazu, bis zum nächsten Vorfall.
Die Macht ist scheinbar wichtiger als die Gesundheit der Menschen auf der Welt.

lg
 
In Tschechien,gibt es EHEC auch schon..Ich esse meine Gemüse und Obst,kaufe es hier bei Bauern, ich kaufe auch immer nur das,was gerade auch Saison hat...
 
Ich habs überlebt dass ganze Obst, ja sogar die Tomaten aus Spanien vergangene Nacht, mit viel Mozzarella.:D

Darf man auch kein Fleisch ich mein ja nur wenn hinten Gülle raus kommt steckt doch auch etwas davon in den Tieren!?:D

Du hast es ja noch nicht überstanden..von Infektion bis zum Ausbruch dauert es bei ehec bis 4 Tage und das HUS, dass ja die Todesfälle verursacht beginnt nach so 10 Tagen...genaue Inkubationszeit, hatte ich hier ja schon rein gestellt, also meld dich in 4 Tagen noch mal
 
Werbung:
Richtige Küchen und Handhygiene verhindert die Ansteckung ja...Obst und Gemüse abwaschen, danach noch mal die Hände gründlich waschen...noch mal schreib ich das aber nicht
 
Zurück
Oben