Neuer Virus EHEC

Werbung:
weshalb glaubst Du das nur Biobauern ihre Gülle auf den Feldern verteilen.?.das tun alle Bauern.

Der erste Gedanke war eben..Bio keine Chemie, der Rest Chemie...also denkt man zuerst an Biobauern...am Anfang besteht eben erst ein Erstverdacht....mittlerweile sage ich eben, grundsätzlich waschen und >Hände nach der Gemüsereinigung auch noch waschen....
 
Ich war heute morgen auf dem Markt "Erdbeerchen besorgen":D na auf jeden Fall die Stimmung sehr unterkühlt.
Eine Gurke kostete 39 Cent letzte Woche fast noch einen Euro.
Das restliche Grünfutter wurde lautstark unter dem Marktpreis angeboten.

Ich habe mich letztendlich für die deutschen Erdbeeren entschieden.
Die köstlichen Kirschen aus Afrika sehr lecker aber teuer, muss ja nicht gleich ein ganzes Kilo sein.

Blaubeeren, habe ich keine gesichtet aber Brombeeren fast so dick wie ein Wachtelei:D
Zum Schluss gab es Sirup und Vorort frischgepressten Saft in dass mitgebrachte Fläschen.
Warum gibt es auf dem Markt eigentlich keine Schoki, ist doch voll Mist!!??:confused:
 
@ Dada

Das ist ein bewusst initiierter Hype, um Menschen zu steuern.

Wer entwickelt denn ein komplexes Bakterium, damit die Leute keine Gurken mehr kaufen?

Ich meine, ist doch lächerlich. Jedes Jahr ne andere Art der Seuche,
die man hyped.

Es gibt eine Meldepflicht. Das hat nichts mit hype zu tun. Google mal "hype".

Das alles regt die Wirtschaft an. Man braucht Schutzmaßnahmen, die Leute decken sich mit Medikamenten ein oder in diesem Fall mit Nahrungsmitteln...

Es werden weniger Lebensmittel gekauft (weniger Gemüse), nicht mehr und Antibiotika helfen nicht.

Das Problem ist, soetwas funktioniert, denn man kann sich schließlich niemals sicher sein. ^^

Es ist völliger Blödsinn, was du hier schreibst.
 
Und zu welch unfaßbaren Dingen soll der Menschen von ????? gesteuert werden?

Sich die Hände zu waschen nachdem er sich die Scheiße vom Hintern geputzt hat? Das Gemüse zu waschen bevor er es ißt?

Wenn es geht beides ist wohl eine Selbstverständlichkeit.

Ich tippe mal viele Ferkel waschen sich nicht die Hände, nachdem Besuch auf dem Topf.
 
Es gibt einen guten Grund, wieso man früher den Kindern verbieten wollte, die Patschehändchen immerzu in den Mund zu stecken...
ist man leider etwas davon abgekommen, da "Dreck" ja gesund ist. Ja, normaler Dreck ist es auch, Kolibakterien waren aber noch nie gesund.
Hände waschen oder zumindest darauf achten, was man vorher in der Hand hatte, reicht. Es sind ja nicht nur Darmbakterien, die auf diese Weise übertragen werden können. Jedwede Kinderkrankheit überträgt sich auch durch Tröpfcheninfektion.
Also aufhören, Bonbons bedenkenlos und unverpackt in die Taschen zu stopfen und auch das Rauchzeug gegebenenfalls überdenken. Zahnstocher verwenden, statt mit den Fingern (auch, wenn unbeobachtet) im Mund herum zu stochern.
Eigentlich ganz normale Hygiene halt.:)


Da gibt es z.b auch die feuchte Tücher die man überall für die Kleinen u. Großen in die Tasche stopfen kann.
Für die Hände optimal vor der Mahlzeit wenn mal kein Wasser in der Nähe ist.
Klar, nicht im übertriebenen Sinn, aber es sollte ein Teil der Erziehung sein, denn Kinder lernen von den Erwachsenen.
Nicht nur die Sprache und dessen Umgangsformen auch dass händeln mit Lebensmitteln.

lg:)
 
Werbung:
Zurück
Oben