Neuer Thread: Was ist das ich?

  • Ersteller Ersteller Toffifee
  • Erstellt am Erstellt am
Irfan schrieb:
Mir ist gerade nochmal etwas zum "handelnden Ich" aufgefallen. Dem Ich wird nachträglich die Urheberschaft über die Handlungen zugeschrieben. Eine Handlung geschieht, und anschließend folgt der Gedanke "ich habe das getan". Im Moment der Handlung gab es diesen Gedanken nicht.

ich werde es tun
ich tue es
ich habe es getan

auch wenn sich dieses mehr oder weniger als hintergrundprogramm des bewusstseins abspielt...
 
Werbung:
jedes tun ist im grunde elektrizität...

jede handbwegung - magie da sie gedanken sind die physisch ausgedrückt werden...
 
ElaMiNaTo schrieb:
Verstand kaputt spielen ? also mein verstand funktioniert noch :)

Das glaube ich Dir gern, Ela.

Ich meine das dahingehend, dass es zum aktuellen Stand so ist, dass mich der Verstand beherrscht, indem er mich mit dieser Frage beschäftigt und auch immer wieder neue Fragen aufwirft.

Ich nehme an, dass Du hingegen Deinen Verstand benutzt, weil Du ihn durchschaut hast. Mittels Beantwortung der Frage:

Was ist das Ich!?
 
Irfan schrieb:
Mir ist gerade nochmal etwas zum "handelnden Ich" aufgefallen. Dem Ich wird nachträglich die Urheberschaft über die Handlungen zugeschrieben. Eine Handlung geschieht, und anschließend folgt der Gedanke "ich habe das getan". Im Moment der Handlung gab es diesen Gedanken nicht.


Eine interessante Beobachtung.

Ich merke es an meinem eigenen Leib, dass ich verzögert lebe, wenn man das momentan überhaupt Leben nennen kann im Sinne von Lebendigkeit.
 
Sverre schrieb:
Ich nehme an, dass Du hingegen Deinen Verstand benutzt, weil Du ihn durchschaut hast. Mittels Beantwortung der Frage:

Was ist das Ich!?
Es gehört zur Antwortfindung hinzu, dass einer erkennt, dass das nicht so ist. Glaubst du wirklich, Ela oder ich oder sonstjemand hätte "etwas erkannt", was du nicht erkannt hättest? Wäre das tatsächlich so, so würde es sich um eine Antwort handeln, die NICHT bereits vollständig anwesend ist. Kann das sein?
 
fckw schrieb:
Es gehört zur Antwortfindung hinzu, dass einer erkennt, dass das nicht so ist. Glaubst du wirklich, Ela oder ich oder sonstjemand hätte "etwas erkannt", was du nicht erkannt hättest? Wäre das tatsächlich so, so würde es sich um eine Antwort handeln, die NICHT bereits vollständig anwesend ist. Kann das sein?

Nö. :D
 
Die Gruppe kam aus Singapore und der Lama stellte sich als Lama Dorje vor. Er deutete auf den freien Platz neben sich. Die Unterhaltung war ungezwungen und in vollem Gang. Irgendwann wendete Stella sich an den Lama.
„Ehrwürdiger Lama“, begann sie, „ich habe eine Frage. Seit Tagen beobachte ich das bunte Treiben in Bodh Gaya und habe große Achtung vor der Frömmigkeit der Tibeter. Aber da ist einiges, was mir wie Maskerade vorkommt. Darum frage ich Sie, ob es nicht ähnlich wie beim Rad ist? Je weiter außen, desto schneller dreht es sich, während in seiner Mitte Stille ist.“
Der Lama saß da, unbewegt und mit ausdrucksloser Miene. Dann, nach einer Weile, kam ein Lächeln auf sein Gesicht, aber er schwieg.
Stella fühlte die gewaltige Intensität der Stille. Sie sah ihn an und gewahrte in seinen Augen ein beängstigendes Nichts! Nur wenige Sekunden, oder war es länger gewesen? Die Leere kam ihr wie ein Vakuum vor und alle Fehler wurden nichtig. Sie begann zu lächeln, genau wie er, sie hatte ihn verstanden.

aus Kismet
von Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4:





Das beschriebene Erlebnis hat übrigens real stattgefunden
ich weiss bis heute nicht, ob Lama Dorje es war
der mich Nirvana erfahren liess...
oder ob ich es projektierte?
 
Sverre schrieb:
Eine interessante Beobachtung.

Ich merke es an meinem eigenen Leib, dass ich verzögert lebe, wenn man das momentan überhaupt Leben nennen kann im Sinne von Lebendigkeit.

*g*... man kann versuchen die zähne zusammenzubeissen... im hier und jetzt zu sein scheint doch unmöglich. wenn es also noch nicht einmal möglich ist, "vernünftig" anwesend zu sein, so what ? *g*

wie du schon andeutest, die tatsache gelebt zu werden kann m.e. jeder ganz leicht an sich selbst überprüfen.

cu
 
x__y schrieb:
*g*... man kann versuchen die zähne zusammenzubeissen... im hier und jetzt zu sein scheint doch unmöglich. wenn es also noch nicht einmal möglich ist, "vernünftig" anwesend zu sein, so what ? *g*

wie du schon andeutest, die tatsache gelebt zu werden kann m.e. jeder ganz leicht an sich selbst überprüfen.

cu



"Vernünftig" anwesend zu sein. :sleep2:



Ich kann nichts mehr tun. Das Ich hat sich ausgedacht. Im wahrsten Sinne des Satzes. Und mir ist es gelinde gesagt pupsegal, ob irgendwer diese Worte versteht. Es ist okay.
 
Werbung:
Karuna schrieb:
Die Gruppe kam aus Singapore und der Lama stellte sich als Lama Dorje vor. Er deutete auf den freien Platz neben sich. Die Unterhaltung war ungezwungen und in vollem Gang. Irgendwann wendete Stella sich an den Lama.
„Ehrwürdiger Lama“, begann sie, „ich habe eine Frage. Seit Tagen beobachte ich das bunte Treiben in Bodh Gaya und habe große Achtung vor der Frömmigkeit der Tibeter. Aber da ist einiges, was mir wie Maskerade vorkommt. Darum frage ich Sie, ob es nicht ähnlich wie beim Rad ist? Je weiter außen, desto schneller dreht es sich, während in seiner Mitte Stille ist.“
Der Lama saß da, unbewegt und mit ausdrucksloser Miene. Dann, nach einer Weile, kam ein Lächeln auf sein Gesicht, aber er schwieg.
Stella fühlte die gewaltige Intensität der Stille. Sie sah ihn an und gewahrte in seinen Augen ein beängstigendes Nichts! Nur wenige Sekunden, oder war es länger gewesen? Die Leere kam ihr wie ein Vakuum vor und alle Fehler wurden nichtig. Sie begann zu lächeln, genau wie er, sie hatte ihn verstanden.

aus Kismet
von Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4:





Das beschriebene Erlebnis hat übrigens real stattgefunden
ich weiss bis heute nicht, ob Lama Dorje es war
der mich Nirvana erfahren liess...
oder ob ich es projektierte?

Gänsehaut überkam mich, beim lesen, dieses Textes.
 
Zurück
Oben