Das ist eine empirische Frage. Schau dich um! Was ist da? Was ist es, das da ist?Irfan schrieb:Du hattest es vor ein paar Tagen schon einmal gesagt: Das was ich bin, muß immer in Gänze vorhanden sein, es kann nicht manchmal da sein und manchmal nicht. Aber was ist denn immer da? Was ist jetzt da?
Nun, Bewusstsein kann's somit nicht sein, denn manchmal ist diese Bewusstsein da, manchmal nicht. (Darüberhinaus wäre Bewusstsein ein Objekt, da wir ja darüber sprechen. Dann müsste ich erneut fragen, was das Subjekt ist.)Bewußtsein würde ich zunächst einmal sagen, aber ich bin nicht immer bewußt. Na gut, da ist auch im unbewußten Zustand eine Wahrnehmungsfähigkeit, die sich aber halt nicht bewußt ist. Die Empfindung von "Subjekt" und "Objekt" ist in diesem Fall auch nicht da (interessant, das spricht ja dann völlig gegen die Annahme "Ich = Subjekt"). Aber spätestens im Schlaf ist auch diese Wahrnehmung weg...
Wer behauptet das? Du selbst! Wird "es" - was immer es auch ist - dadurch berührt?"Persönlichkeit" ist meiner Ansicht nach eine bestimmte Art eines Menschen, zu denken, handeln und empfinden. Das "es", was jenseits der Gedanken liegt, hat keine Persönlichkeit in diesem Sinne.
Ja - was denn? Gott vielleicht?Was gibt es, das nicht von etwas anderem beeinflußt ist?
(All diese Fragen müssen schlüssig gelöst werden, sonst bieten sie dem Verstand weiter die Möglichkeit, sich hinter Annahmen zu verstecken.)