neuer Kornkreis mit Hinweis auf Atombombe?

  • Ersteller Ersteller johsa
  • Erstellt am Erstellt am
Mal eine Überlegung:
die Herren in der Sendung behaupten, sie hätten die Platten in das staatliche Labor
(ich weiß jetzt den Namen nicht mehr) für derartige Untersuchungen gebracht,
und der Künstler (Mann in der Mitte) sagt, er hätte dort an die 5 Stunden gewartet -
das allein macht mich stutzig, denn in welches hochspezialisierte Labor kann
einfach was hingebracht werden, und die untersuchen das dann sofort?
Und dass man ihm dort gesagt haben soll, er käme grad ungelegen denn
man würde gerade einen Geburtstag feiern, hört sich auch extrem fragwürdig an.
 
Werbung:
diesem kornkreis von 1991 ging eine frage voraus.
der kornkreis sollte dann die antwort sein.

erklärung im beigefügten bild....

lg, gono38

in den später 80er und bis in den späten 90er waren die Kornkreise noch wirklich spektakulär. Die Verantwortlichen verdienten damit eine Menge Geld.
Anfang der 90er Jahren gab es das I-Net noch nicht so wie jetzt und man musste sich Bücher kaufen um UpToDate zu sein. Und solche Bücher kosteten damals über 35 DM.

Eine irre KornkreisTime war das damals.

Aiumy
 
hehe, sag das nicht, in den 80er und den 90er war es Hypermodern mit Metalldetektoren die Gegend abzugrasen. Solche Typen liefen in der damaligen zeit Reihenweise durch unsere Wälder und Felder und Wegchen.

War so.. löl.

Aiumy

War ich auch mal mit dabei :)
Ist ganz aufregend was da alles gefunden werden kann .
Nur erwischen sollte man sich dabei nicht lassen :)

Liebe Grüße
Tina
 
@ gono38
ich wollte eigentlich nur einen kornkreis sehen, welchen die tina als echt empfindet
Und ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Fragen in Post 210 , 211:)

Ich hatte bereits Bilder hier eingefügt , wo ich nicht glaube dass diese von Menschen getreten wurden.
deswegen müsst ihr nicht gleich über sie herziehen.

öhm... wer zieht denn über mich her ?? :dontknow:

hat man solche platten auch bei anderen kornkreisen gefunden, oder war das dort
die ausnahme?

Das würde mich jetzt auch interessieren!
Hab das jetzt auch zum ersten Mal nur aus diesem Beitrag mitbekommen.

LG
Tina
 
Hallo Mini :)

Das sehe ich genauso wie Du !
Wer den Film "Die neue Feldordnung" sich schon mal angeschaut hat , erfährt da um einiges mehr bezüglich zum Thema Kornkreise.

Aber hier oder auch draußen wird es immer unterschiedliche Denkweisen dazu geben. Ich bleibe meiner Meinung gegenüber treu und sage ,
dass nicht alle menschlich sind :)

Liebe Grüße
Bettina

Hallo Bettina :)

Stimmt allerdings. Nur find ichs trotzdem schade dass ntv derart hohle, nichtssagende Dokus bringt. Immerhin gibts andernorts reichlich gute Infos.

Naja, ich komm immer wieder zum Schluss dass man sich weder der Skeptiker- noch der anderen Seite anschließen sollte. Weil im Endeffekt weiß es keiner zu 100% und bei beiden Seiten gibt's Argumente, die mir unlogisch erscheinen.

vlg
 
Werbung:
Und ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Fragen in Post 210 , 211

LG
Tina

Hallo Tina!

a) Zu dieser Messung mit der zu hohen Nitrat Konzentration kann ich
nur sagen, dass man das ganz einfach mit einem Pulver erreicht,
welches man aufstreut.
Hab nämlich in einem diversen Kornkreis Treter Forum folgendes gefunden:

"zitat von mad scientist
Hy! Weiß wer von wo ich:
Kalium Nitrat Pulver
Hozkohle Pulver
Schwefel Pulver
Zink Pulver
Günstig bekomme und wo niemand Fragen stellt für was ich das brauche?"


b)Die kleinen Kreise ausserhalb bedürfen einer Spezial-Stangenkonstrunktion,
welche auf einer Seite gehalten wird, und jemand den angepeilten Punkt
per Kletterung (verkehrt hängend) erreicht. Ähnlich einer Klopfstange
im Garten, aber um einiges leichter hergestellt.

c)Die schwierigen Kornkreise, dein Beispiel mit dem abgebildeten Alien
werden mit Laser-pointer gemacht. Die koordinaten werden vorher anhand einer Cad-zeichnung erstellt. Jeder einzellne Endpunkt muss vermessen sein.
wenn man sich das genau ansieht, dann sind das gar nicht so viele Endpunkte.....
Also, wenn ich auf der Baustelle vermesse, dann mache ich alleine an einem
Tag bestimmt dreimal soviele Koordinatenpunkte zur Kontrolle für meine
Planung. Also das sehe ich nicht als das grosse Problem...
Man muss sich halt mal bewusst sein, welche technische Hilfsmittel
heutzutage zu Verfügung stehen, mal abgesehen von dem Ideenreichtum der
Kornkreistreter, die die Menschen um jeden Preis verblüffen zu wollen.:)

LG, Gono38
 
Zurück
Oben