neuer Kornkreis mit Hinweis auf Atombombe?

  • Ersteller Ersteller johsa
  • Erstellt am Erstellt am
Die ersten Kornkreise gibt es seit Ende der 70er Jahre.
Geometrie einige Jahrhunderte länger.

Auszug aus einer Internetseite:

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Kornkreise seien ein Phänomen unserer Tage oder Stoff aus Märchen und Legenden, gibt es schon seit Jahrhunderten zahlreiche glaubhafte Berichte über derartige Formationen. Sogar die renommierte Wissenschaftszeitschrift "Nature" erwähnte bereits 1880 Kornkreise im englischen Surrey. Die Entstehung der teilweise hoch komplexen, sich in kürzester Zeit bildenden geometrischen Muster in Kornfeldern allerdings blieb bislang weitgehend rätselhaft.
 
Werbung:
Die Entstehung der teilweise hoch komplexen, sich in kürzester Zeit bildenden geometrischen Muster in Kornfeldern allerdings blieb bislang weitgehend rätselhaft.

Höchstens so rätselhaft wie ein Graffiti.

Wieso is da noch niemand auf die glorreiche Idee gekommen, dass Außerirdischen zuzuschreiben ?
Zu unspektakulär?

Entsteht oft auch über Nacht und wie um alles in der Welt sollte ein primitives Menschlein in 5 Meter Höhe was an die Wand malen?!?!
Das is ja viel zu hoch... und das noch nachts und im Dunklen...
 
Auszug aus einer Internetseite:

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Kornkreise seien ein Phänomen unserer Tage oder Stoff aus Märchen und Legenden, gibt es schon seit Jahrhunderten zahlreiche glaubhafte Berichte über derartige Formationen. Sogar die renommierte Wissenschaftszeitschrift "Nature" erwähnte bereits 1880 Kornkreise im englischen Surrey. Die Entstehung der teilweise hoch komplexen, sich in kürzester Zeit bildenden geometrischen Muster in Kornfeldern allerdings blieb bislang weitgehend rätselhaft.

Auszug aus einer Internetseite:

Begonnen hat es 1978. Der Bauer Ian Stevens traute seinen Augen nicht, als er seine Ernte mit dem Mähdrescher einholen wollte: ein exakt in das Kornfeld gedrückter Kreis. So etwas hatte er noch nie gesehen. Noch im selben Jahr wussten weitere Personen von plattgedrücktem Korn zu berichten. Man begann über die Ursachen zu rätseln.

Und nu?:rolleyes:

ach ja, von der gleichen Seite:

Wir wissen heute, dass in den Sommernächten verschiedene anonyme und auch bekennende Gruppen in den Feldern Wiltshires und anderswo unterwegs sind und perfekt geplante Geometrien ins Korn drücken. Unbenommen von dieser Tatsache faszinieren die Kornkreise die Betrachter jährlich aufs Neue.

Quelle
 
Hast Du schon einmal gesehen, dass die da oben Afri Cola ins Feld schreiben?
Die Kornkreise von denen da oben sind viel viel schwieriger als dieses Afri Cola!
LG Starborn

Hallo, das sollte natürlich ein Scherz sein......:)
allerdings, ganz so einfach scheint mir dieser Kornkreis nicht zu sein,
aber vielleicht kennst Du Dich ja besser aus mit geometrischen Dingen...
LG, Gono38
 
Werbung:
Zurück
Oben