ErwinFranz
Mitglied
Nein, sondern auf Menschenwerk !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja klar, niemand war dabei, als igendein Verrückter seine Kreise im Korn des Anderen zog...Heuta Abend 22:05 Uhr auf n-tv:
Kornkreise - Mythos und Wahrheit
Im Trailer schien es so das da noch nicht alle Fragen geklärt sind.
Ja klar, niemand war dabei, als igendein Verrückter seine Kreise im Korn des Anderen zog...
![]()
Heuta Abend 22:05 Uhr auf n-tv:
Kornkreise - Mythos und Wahrheit
Im Trailer schien es so das da noch nicht alle Fragen geklärt sind.
Danke Gonzo für den tipp!
Werd ich mir bestimmt angucken...
Dienstag, 3. August 2010
Kornkreisforscher finden "Drachenpfade" in England
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2010/08/kornkreisforscher-finden-drachenpfade.html
Jetzt stampft Godzilla schon durch England.![]()
...Im Innern der Flächen zeigten einige, wenn auch nicht alle, mitgebrachten technischen Geräte wie Kameras und Messinstrumente technische Fehlfunktionen, wie sie außerhalb nicht mehr auftraten...
Hat man eine Idee zu diesen (auch in Kornkreisen) Beigleiterscheinungen?
Diese Frage meintest Du?
Naja, bei 1,5m hohen Halmen brauch ich ein 3m langes Rundholz,
dass einer in der Mitte stehend haltet. Der andere steht am Anfang der Spirale und spannt das Seil. Nun geht er los und tritt das Korn,
eventuell mit "Bigfoods" an den Füssen, achtet dabei, dass das Seil immer gespannt bleibt. Durch die Rotation wird das Seil immer kürzer und die Spirale
ergibt sich von selbst. Ist das Seil aus, müsste er in der Mitte angekommen sein. Das Ganze funktioniert jedoch auch umgekehrt....d.h. er könnte auch von der Mitte aus weggehen, was noch einfacher wäre.
Hierzu bräuchte die Spirallänge=Seillänge vorher nicht mal errechnet werden,
also babyleicht.
LG, Gono38