neuer Kornkreis mit Hinweis auf Atombombe?

  • Ersteller Ersteller johsa
  • Erstellt am Erstellt am
nun soweit ich weiß sind da wo die felder sind kaum menschen anzutreffen vorallem nachts, nicht das ich was dagegen hätte das aliens die gemacht haben könnten oder was auch immer, aber sicher ist das die menschen die sowas zu stande bringen "würden" mit sicherheit was in der birne haben,
 
Werbung:
Mein Gott, bei Euch hier braucht man Nerven...

:lachen:


was heißt schon wieder "bei Euch"?

Wenn Du schon besonders gute Nerven benötigst, um Deine Meinung zu vertreten....
was soll ich denn da sagen?

Ich schieße in beide Richtungen.....*lach*
 
nun soweit ich weiß sind da wo die felder sind kaum menschen anzutreffen vorallem nachts, nicht das ich was dagegen hätte das aliens die gemacht haben könnten oder was auch immer, aber sicher ist das die menschen die sowas zu stande bringen "würden" mit sicherheit was in der birne haben,

Ja - ist wohl so....

nur Frage ich mich, was die in der Birne haben, wenn die sich ausgerechnet mitten in der Nacht die mexikanischen Anhöhen aussuchen.....;):D
 
hast Du Dir denn den selbstgebastelten Kornkreis angesehen?

Nein, den hab ich auf Anhieb nicht gefunden und hatte keine Lust, mich nun durch 5 Videos durchzuwuseln, jetzt noch.

Ich streite ja nicht ab, dass es recht nette Kornkreise gibt, die vom Menschen gemacht sind, aber ich halte die meisten eben nicht vom Menschen erstellt.
 
Nein, den hab ich auf Anhieb nicht gefunden und hatte keine Lust, mich nun durch 5 Videos durchzuwuseln, jetzt noch.

Ich streite ja nicht ab, dass es recht nette Kornkreise gibt, die vom Menschen gemacht sind, aber ich halte die meisten eben nicht vom Menschen erstellt.

es ist immer schwierig, Kritikern stand zu halten, wenn man sich nicht mit ihren Argumenten auseinandersetzt.....;)

dann wird man schnell in die Feen und Märchenwelt versetzt.....:kiss4:
 
erkläre mir - ich bin kein Techniker - bitte mal genau, wie Du verhinderst, daß das Seil die Kornhalme in den Zwischenräumen nicht umnietet....
Auf freier Fläche kann ich mir das gut vorstellen, daß auf diese Art und Weise eine Spirale entsteht - aber nicht, wenn als Zwischenräume - bzw. ja eigentlich als Muster - ca. 1.5 hohe Halme stehen, von denen nicht ein einziger beschädigt werden darf......

LG blue

Diese Frage meintest Du?
Naja, bei 1,5m hohen Halmen brauch ich ein 3m langes Rundholz,
dass einer in der Mitte stehend haltet. Der andere steht am Anfang der Spirale und spannt das Seil. Nun geht er los und tritt das Korn,
eventuell mit "Bigfoods" an den Füssen, achtet dabei, dass das Seil immer gespannt bleibt. Durch die Rotation wird das Seil immer kürzer und die Spirale
ergibt sich von selbst. Ist das Seil aus, müsste er in der Mitte angekommen sein. Das Ganze funktioniert jedoch auch umgekehrt....d.h. er könnte auch von der Mitte aus weggehen, was noch einfacher wäre.
Hierzu bräuchte die Spirallänge=Seillänge vorher nicht mal errechnet werden,
also babyleicht.

LG, Gono38
 
Werbung:
nun soweit ich weiß sind da wo die felder sind kaum menschen anzutreffen vorallem nachts, nicht das ich was dagegen hätte das aliens die gemacht haben könnten oder was auch immer, aber sicher ist das die menschen die sowas zu stande bringen "würden" mit sicherheit was in der birne haben,

Nunja, wie ich schrieb, gibt es immerhin einige Augenzeugenberichte (von denen ich weiß), von Leuten, die in der Umgebung gezeltet haben o.Ä., welche eben von diesen kleinen Lichtsphären berichteten und das in der Nähe, wo Kornkreise dann entstanden sind. es gibt sogar Videos davon. Also wenn es davon Berichte gibt, dann sollte es wohl auch mit noch höherer Wahrscheinlichkeit Berichte geben, von "auf frischer Tat ertappten" Kornkreistretern, da diese mind. einige Stunden brauchen, Licht benötigen, oder ob sie alle mit Restlichtverstärkern ausgestattet sind? eben Krach machen. Ich glaube kaum, dass diese dann stundenlang mucksmäuschenstill da rum kriechen. Diese Sphären brauchen laut Augenzeugenberichten und Videoaufnahmen nur einige Sekunden und die Kreise sind fertig.
 
Zurück
Oben