Neue Eskalationsstufe: Koran-Verbrennung

Ich habe auch noch mal drüber nachgedacht, und denke, dass eine öffentliche
Verbrennung des Korans u.a. "heiliger" Bücher wirklich zusehr Hetze ist (auch vom Prinzip her, nicht nur wegen den unabsehbaren Folgen), und Kritik kann man in gleicher Weise (aber durchaus scharf) auch anders ausdrücken. Allerdings bleibe ich dabei, dass man seine Bücher privat verbrennen darf, wenn man das wünscht . Aber noch bescheuerter sind die Reaktionen und Verhaltensweisen von der anderen Seite. Man lässt sich da wirklich zusehr radikalisieren, aber Toleranz darf man auch fordern, keine Toleranz den Intoleranten.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Man sollte nur zur Hälfte den Koran verbrennen, und zur anderen Hälfte Bibeln.
Zumal bei den Bibeln nur der Vatikan protestieren würde.
Was spricht dagegen, den Aberglauben in die Flammen zu werfen.
 
Reisender, die Idee hatte ich auch schon formuliert für so ein "Ritual";), aber man muss es vielleicht doch nicht an die große Glocke hängen.
 
ist doch wie mit den bauplänen für die abombe ...die kriegste durch ne verbrennung nicht wieder von der erde gelöscht ...
diese heiligen bücher sind gnade und fluch zugleich...
sie sind hinweise ...auf die inneren welten ...und zugleich risiko für schlimmste menschenverachtenste methoden ...
 
mittelalterliches BlaBla zum Pressenfüllen....
man kann keinen Koran verbrennen, nur Papier wo er drin steht...übliches Mediengeschrei fürs Riesentratra aus der Egomanie gekränker Ehren :morgen:
 
Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin und Verlegerin, hat den Koran als faschistisches Buch bezeichnet und es auf eine Stufe mit Hitlers "Mein Kampf"
gestellt.
Wer würde sich eigentlich aufregen, wenn diese braune Schwarte öffentlich verbrannt würde?
 
Ich habe und hatte nicht wirklich vor irgendwas anzufackeln:D, aber meine theoretischen Gedanken drehten sich darum:
Das Problem ist, dass man es nicht so einfach bloß als religiöse Kritik rüberkommen lassen kann. Es wirkt dann teilweise zusehr wie Hetze gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, auch wenn das nicht beabsichtigt war, selbst wenn man Bibel usw. dazu nimmt. Die Grenze zur Fremdenfeindlichkeit wurde mir zu dünn, je mehr ich darüber nachgedacht habe. Wenn das jemand tun würde, der selbst Teil dieses "Kulturkreises" ist, würde der unerwünschte Effekt wohl nicht auftauchen, aber so...hmm:confused:
 
Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin und Verlegerin, hat den Koran als faschistisches Buch bezeichnet und es auf eine Stufe mit Hitlers "Mein Kampf"
gestellt.
Wer würde sich eigentlich aufregen, wenn diese braune Schwarte öffentlich verbrannt würde?

Ich glaube, daß der Koran nicht faschistischer als die Bibel ist. Auch in der Bibel stehen sehr viele frauenfeindliche Passagen drin, um auf Frau Schwarzer zurückzukommen...Aber im Koran steht z.B. auch (wie in der Bibel), man solle nicht töten und den anderen so behandeln, wie man selber behandelt werden möchte.....Von daher? Es liegt eben nicht an der Bibel oder am Koran, sondern an den Menschen selbst. Wenn er Krieg gegen seinen Nächsten führen will, dann führt er ihn.....Die Bücher haben damit nichts zu tun, außer, dass man sich die brutalen Textpassagen rauspickt, um den eigenen Hass zu untermauern. Warum aber werden nicht die friedfertigen Passagen dieser Bücher "als Beweis" herangezogen? Ganz richtig: Weil man es nicht will....;)


LG
Juppi
 
Werbung:
in den büchern ist entwicklungsgeschichtlich der weg zu gott wohl beschrieben und wenn ich da an meine innere entwicklung denke ...wie oft hätte ich da jemanden ermorden können ...hab es nicht getan
auch goethe schreibt das von sich
er wüsste nicht zu welchem verbrechen er nicht fähig wäre
dann sagt das einfach ,dass man zu einer positiven entwicklung in der lage ist
dafür dann ja auch gewisse hinweise
alles das steht in dem buch und wird gott...in den mund gelegt?
jedenfalls ist und bleibt gott eine persönliche erfahrung und die beginnt wahrscheinlich erst dann ...wenn man diese heiligen bücher auch mal von aussen zu begutachten sich traut:D
 
Zurück
Oben