Neue Domain esoterik-kritisch.de Macht Mit!

Super, das Du dich so gut wiedererkennst....

Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Du bist ein prima Wortverdreher und versuchst auf dieser Schiene den Ball am Laufen zu halten.
Nun gebe ich dir das Sandkastenschippchen wieder zurück und darfst alleine weiterspielen.

Nichts desto trotz find ich einiges von den Texten vom Grundgedanken her nicht so verkehrt, auch wenn ich es teils etwas arg verallgemeinert oder auch überzogen dramatisch dargestellt ansehe und empfinde.
Und nein, ich führe das nicht weiter aus und darfst es natürlich auch diesmal wieder als persönlichen Angriff werten.
Du bist der, der drei Haare auf der Brust hast, des langt.
 
Werbung:
@nezach:
wie du siehst hast du jetzt deine qualität verbessert... glückwunsch...
du bist jetzt höher aufgestiegen in der erkenntnis der weisheit....

nun ja.. und zu allen anderen... ihr lügt einfach... also hört auf damit ihr heuchler! :clown:

zur klärung hier mal ein text aus wikipedia:

" ist ein moralisch negativ besetztes Verhalten. Sie äußert sich im Gegensatz zwischen dem von einer Person zur Schau getragenen Bild ihrer selbst und der Realität.

Heuchelei dient der Manipulation anderer Menschen oder dem Aufrechterhalten eines positiven Selbstbildes bei anderen oder sich selbst.

Es gibt im wesentlichen zwei Arten der Heuchelei:

1. Das Vortäuschen tatsächlich nicht vorhandener Gefühle oder Gemütszustände. So mag ein Dieb Überraschung heucheln, wenn das Fehlen eines von ihm gestohlenen Gegenstands bemerkt wird. Heuchelei in diesem Sinn steht im Gegensatz zur Tugend der Wahrhaftigkeit.
2. Das Vertreten eines Anspruchs an das Verhalten Anderer, wenn man selbst diesem Anspruch nicht gerecht wird. Dies wird häufig mit dem bildhaften Ausspruch illustriert: "Wasser predigen, aber selbst Wein trinken." Heuchelei in diesem Sinn wird auch als Scheinheiligkeit oder Doppelmoral bezeichnet; sie steht im Gegensatz zur persönlichen Integrität, da ein Widerspruch zwischen geäußerten und gelebten Werten besteht: Entweder vertritt man dabei Werte, die man nicht für richtig hält, oder man lebt nicht nach Werten, die man für richtig hält, denn vertretene und gelebte Werte stehen im Widerspruch.

Die beiden Spielarten der Heuchelei fallen zusammen, wenn Empörung geheuchelt wird, also eine Gemütsregung, die einem Werturteil entspringt.

Die Gemeinsamkeit beider Arten der Heuchelei ist der Gegensatz zwischen dem geäußerten Urteil über einen Sachverhalt (zur Schau getragene Emotion oder geäußertes moralisches Urteil) und dem tatsächlichen Urteil (tatsächliche Emotion oder eigenes Verhalten).

Verwendet man das Wort scheinheilig im eigentlichen, engeren Sinne von scheinbarer (also vorgetäuschter) „Heiligkeit“, spricht man auch von Bigotterie."


und noch etwas zur lüge für die die nicht ganz verstehen was ich meine:



"Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (der Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben. Dies geschieht meist, um einen Vorteil zu erlangen oder um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen. Gelogen wird aber auch aus Höflichkeit, aus Scham, aus Angst, zum Schutz anderer Personen oder um die Pläne des Gegenübers zu vereiteln.

In der zwischenmenschlichen Kommunikation werden unterschieden:

* die soziale Lüge
* die Notlüge
* die gemeine bzw. verbrecherische Lüge

Die soziale Lüge soll dem Wohl des Belogenen oder der Harmonie einer Gruppe dienen. Diese Art der Lüge soll meistens dem friedlichen Miteinander und der Leistungsmotivation nutzen.

Die Notlüge dient in der Regel zur Abwendung humaner oder ökonomischer Nachteile des Lügners oder einer Gruppe vor allem um große strategische Ziele nicht zu gefährden.

Die gemeine bzw. verbrecherische Lüge hat den eigenen Vorteil zum Zweck und nimmt den erheblichen Nachteil von Mitmenschen billigend in Kauf. Sie wird in allen Kulturkreisen verabscheut.

Die Lüge unterscheidet sich von der Täuschung dahingehend, dass eine Täuschung ohne das Mittel Falschaussage verübt werden kann. Zum Beispiel täuscht man, wenn man vorgibt zu schlafen, um andere zu belauschen. Wenn man dann gefragt wird und sagt, man habe geschlafen, ist das eine Lüge.

Die Lüge ist auf Sprache angewiesen: Lügen können in jeder Form geäußert werden, in der mit Sprache kommuniziert werden kann, zum Beispiel als Text in einer Zeitung oder in Gebärdensprache.

Strafrechtlich relevant werden kann eine Lüge als Verleumdung oder als Aussagedelikt, wie zum Beispiel Falschaussage oder Meineid. Als Spezialfall der Täuschung kann eine Lüge auch ein Betrugsdelikt darstellen. Grundsätzlich ist Lügen jedoch nicht strafbar; das gilt auch für schriftliche Lügen.

In der Werbung und in der Propaganda wird gelegentlich mit Lügen und Täuschungen gearbeitet."


ich habe die texte zwar nicht selber gelesen.... oh moment...
ich mache jetzt mal für euch ein paar sätze fett.. damit ihr genau wisst was ich meine.... nicht dass ich mir da drüber gedanken gemacht habe... aber ich hab jetzt einfach mal was fett gemacht

:morgen:
 
schön wieder hier zu sein *gähn

@FIST: du bleibst ja wirklich am ball... bemerkenswert :weihna1

@Palo: und du solltest lieber noch etwas bücher lesen bevor du hier schreibst... ansonsten hat man einfach keinen grundsatz mit dir zu diskuttieren... außerdem sollst du wikipedia auswendig lernen!

@zammi: kumpel, gib ihnen saueres und erklär wie die welt funktioniert, damit sie endlich mal weise werden und erkennen.



...ihr werdets nicht glauben... aber ich hab tatsächlich schon gestern aufgegeben diese ötzlangen texte zu lesen :clown:
 
Na das ist doch mal wieder ein Echter Shino-Beitrag.

an anderer Stelle beschwerst Du dich, ich würde tonnenweise text kopieren. Nicht das ich daß bei dir nicht OK, finde, mir fällt nur das wiedersprüchliche Verhalten und Sagen, Fordern aus bei Dir auf.

Wie wa das da in dem Text über Heuchelei?

"nicht das ich mir darüber Gedanken gemacht habe"

nach dem Motto, ich bin ja gar nicht verantwortlich, habe mir schließlich nicht einmal Gedanken gemacht. Noch besser wäre "Es spricht und handelt durch mich".
Nur, WIE SOLLTE ES MÖGLICH SEIN AUS EINEM TEXT ZU MARKIEREN UND DAMIT AUSZUWÄHLEN OHNE SICH DABEI GEDANKEN ZU MACHEN?

Der Text ist ja ganz nett, die aussagen zum Thema Lüge dürften den allermeisten Menschen im wesentlichen klar sein, auf jeden Fall daß, worauf es ankommt.

Das ist wie 1.Klasse Stoff zu erklären.
 
zammi... mein lieber! :)

du hast nicht gemerkt aber es war PURE IRONIE von mir....
wirklich... ich habe dir mit meinem letzten beitrag einfach auf den arm genommen... und du bist drauf eingesprungen :clown:

ok leute... ich geh dann mal... echt witzig bei euch....

nochmal zur anmerkung...
mein letzter beitrag ist sehr unernst gemeint ;)

:morgen:
 
Du bist ein prima Wortverdreher

"Super, das Du dich so gut wiedererkennst....
Es geschehen noch Zeichen und Wunder..."

Oh mann, daß war doch wohl voll ironisch, durch den bezug sogar etwas selbst ironisch, und gleichzeitig auch mit einer humoristischen Komponente, auf die man dann mit einer noch humorvolleren, geistreicheren Antwort hätte reagieren können.
 
zammi... mein lieber! :)

du hast nicht gemerkt aber es war PURE IRONIE von mir....
wirklich... ich habe dir mit meinem letzten beitrag einfach auf den arm genommen... und du bist drauf eingesprungen :clown:

ok leute... ich geh dann mal... echt witzig bei euch....

nochmal zur anmerkung...
mein letzter beitrag ist sehr unernst gemeint ;)

:morgen:

Mein lieber Shino,

falls das stimmt, dann bin ich Dir voll auf den Leim gegangen und Du hast mich auf den Arm genommen.
Das glaube ich allerdings nicht, ich schätze mein letzer Beitrag hat Dich Rot werden lassen, und jetzt versuchts Du Dich mit diesen Sätzen heraus zuwinden. OK, das kannst Du ja tun, ist halt so Deine Art.
Niemals eine Aussage zu machen, zu der man auch steht. Dadurch wird man natürlich glitschig wie ein Fisch.
 
schön wieder hier zu sein *gähn

@FIST: du bleibst ja wirklich am ball... bemerkenswert :weihna1

@Palo: und du solltest lieber noch etwas bücher lesen bevor du hier schreibst... ansonsten hat man einfach keinen grundsatz mit dir zu diskuttieren... außerdem sollst du wikipedia auswendig lernen!

@zammi: kumpel, gib ihnen saueres und erklär wie die welt funktioniert, damit sie endlich mal weise werden und erkennen.

...ihr werdets nicht glauben... aber ich hab tatsächlich schon gestern aufgegeben diese ötzlangen texte zu lesen :clown:

Langsam wird mir einiges klar. Mir ist nämlich schon bei manchen Beiträgen von Dir aufgefallen, das da an manchen Stellen ein paar Goldkörnchen zwischen sind, ich höre durchaus mit Intuition zu.
Du bist sprichst wie ein Verrückter (das ist keine Beleidigung, Verrückte haben ihre ganz spezielle Berechtigung und besondere Fähigkeiten, werden aber in unserer Gesellschaft leider ausgeblendet, die Gesellschaft hält Sie nicht aus), der oft scheinbar sinnloses Zeug brabbelt, oder pures Egozeug, daß man nur verstehen könnte, wenn man den biographischen Background kennt und zwischendurch kommen dann auch mal wieder besondere Goldkörner die bei irgendjemand ins Schwarze treffen. Pure Paradoxie gemixt mit besonders treffenden Wahrheiten, quasi eine brisante Mischung.
Deshalb kann ich auch speziell auf Deinen Humor eingehen und machmal darüber schallend lachen.
 
Das ich selbstredend bereit bin fundierte und stimmige Kritik anzunehmen
Das Problem liegt nicht darin ,dass du glaubst "selbstredend" Kritik anzunehmen - sondern das etwas in dir meint über andere Kritik urteilen zu können und nur die Kritik annimt, die ins Raster passt.
Du reagierts unleidlich, aggressiv, arrogant und sehr unbereit auf Kritik - allerdings bezeichnest du diese nicht als solche, sondern erlebt sie als Beleidigung. Stell dir mal vor alle die Beiträge, die dich beleidigt haben, die dich nicht ernstgenommen haben, die dich nicht verstanden haben...., seien Kritiken - kannst du dann immer noch zu deinem Satz stehen?

VIELLEICHT bin ich ein sehr intellektueller Mensch, wie Du sagst, das würde ich allerdings niemals über mich selbst sagen oder behaupten, denn in dieser Hinsicht ist es zu leicht sich da Selbsttäuschungen hinzugeben.
Dieser Satz zeigt mir, dass du einen bestimmten Anteil deines Seelenlebens (oder Wesensanteile) überbewertes. Das ist typisch anthroposophisch. Die Nebenübungen dienen ja vor allem dem Denken. Eine klares Denken ist das Allheilmittel der anthroposphischen Schulung und verzerren die Seele. Ich habe in meinem Weltmodell neben dem (auf die Sinnensorgane und deren Wahrnehmung aufbauenden) "ordnenden" Denken (dem Intellekt), noch das "kreative" schöpferische Denken - die Fantasy, die für mich den Intellektualismus ergänzt und träumen, spinnen, und gestalten lässt (Shino ist ein toller Vertreter dieses Denkens).
Aber neben diesen Seelenanteilen gibt es noch das Gefühl, als gestalterische Kraft, die Empfindung - Versuche dir mal vorzustellen, dass deine Herangehensweise an das Leben nur eine von mehreren ist, und du die anderen eigentlich gar nicht beurteilen kannst. (zum tanzen gehen sag ich nicht viel - aber auf einem ordentlich darkmetal- oder folkmetalkonzert würde ich schon mal mir dir gehen - mal so richtig die innere Ordnung durcheinanderbringen lassen und mitschreien...
Das der Mensch nicht ohne Denk und Bezugssysteme leben kann ist absolut richtig, nur deshalb muß man nicht den schluß ziehen, daß man bei der loslösung von einem Bezugssystem ein anderes anbietet - sprich das Eigene, und dann hättest Du recht, dann würde ich in gewisser hinsicht das Gleiche tun. Es ist auch eine dritte Alternative möglich.

Ich sehe nur, auf deiner Webseite und hier, dass du permanent dich und deine Sichtweise als die allgemeingültige wahre (alleinseligmachende) rüberbringst.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Zurück
Oben