@nezach:
wie du siehst hast du jetzt deine qualität verbessert... glückwunsch...
du bist jetzt höher aufgestiegen in der erkenntnis der weisheit....
nun ja.. und zu allen anderen... ihr lügt einfach... also hört auf damit ihr heuchler!
zur klärung hier mal ein text aus wikipedia:
" ist ein moralisch negativ besetztes Verhalten. Sie äußert sich im Gegensatz zwischen dem von einer Person zur Schau getragenen Bild ihrer selbst und der Realität.
Heuchelei dient der Manipulation anderer Menschen oder dem Aufrechterhalten eines positiven Selbstbildes bei anderen oder sich selbst.
Es gibt im wesentlichen zwei Arten der Heuchelei:
1. Das Vortäuschen tatsächlich nicht vorhandener Gefühle oder Gemütszustände. So mag ein Dieb Überraschung heucheln, wenn das Fehlen eines von ihm gestohlenen Gegenstands bemerkt wird. Heuchelei in diesem Sinn steht im Gegensatz zur Tugend der Wahrhaftigkeit.
2. Das Vertreten eines Anspruchs an das Verhalten Anderer, wenn man selbst diesem Anspruch nicht gerecht wird. Dies wird häufig mit dem bildhaften Ausspruch illustriert: "Wasser predigen, aber selbst Wein trinken." Heuchelei in diesem Sinn wird auch als Scheinheiligkeit oder Doppelmoral bezeichnet; sie steht im Gegensatz zur persönlichen Integrität, da ein Widerspruch zwischen geäußerten und gelebten Werten besteht:
Entweder vertritt man dabei Werte, die man nicht für richtig hält, oder man lebt nicht nach Werten, die man für richtig hält, denn vertretene
und gelebte Werte stehen im Widerspruch.
Die beiden Spielarten der Heuchelei fallen zusammen, wenn Empörung geheuchelt wird, also eine Gemütsregung, die einem Werturteil entspringt.
Die Gemeinsamkeit beider Arten der Heuchelei ist der Gegensatz zwischen dem geäußerten Urteil über einen Sachverhalt (zur Schau getragene Emotion oder geäußertes moralisches Urteil)
und dem tatsächlichen Urteil (tatsächliche Emotion oder eigenes Verhalten).
Verwendet man das Wort scheinheilig im eigentlichen, engeren Sinne von scheinbarer (also vorgetäuschter) Heiligkeit, spricht man auch von Bigotterie."
und noch etwas zur lüge für die die nicht ganz verstehen was ich meine:
"Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (der Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben. Dies geschieht meist, um einen Vorteil zu erlangen oder um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen. Gelogen
wird aber auch aus Höflichkeit, aus Scham, aus Angst, zum Schutz anderer Personen oder um die Pläne des Gegenübers zu vereiteln.
In der zwischenmenschlichen Kommunikation werden unterschieden:
* die soziale Lüge
* die Notlüge
* die gemeine bzw. verbrecherische Lüge
Die soziale Lüge soll dem Wohl des Belogenen oder der Harmonie einer Gruppe dienen. Diese Art der Lüge soll meistens dem friedlichen Miteinander und der Leistungsmotivation nutzen.
Die Notlüge dient in der Regel zur Abwendung humaner oder ökonomischer Nachteile des
Lügners oder einer Gruppe vor allem um große strategische Ziele nicht zu gefährden.
Die gemeine bzw. verbrecherische Lüge hat den eigenen Vorteil zum Zweck und nimmt den erheblichen Nachteil von Mitmenschen billigend in Kauf. Sie wird in allen Kulturkreisen verabscheut.
Die Lüge unterscheidet sich von der Täuschung dahingehend, dass eine Täuschung ohne das Mittel Falschaussage verübt werden kann. Zum Beispiel täuscht man, wenn man vorgibt zu schlafen, um andere zu belauschen. Wenn man dann gefragt wird und sagt, man habe geschlafen, ist das eine Lüge.
Die Lüge ist auf Sprache angewiesen: Lügen können in jeder Form geäußert werden, in der mit Sprache kommuniziert werden kann, zum Beispiel als Text in einer Zeitung oder in Gebärdensprache.
Strafrechtlich relevant werden kann eine Lüge als Verleumdung oder als Aussagedelikt, wie zum Beispiel Falschaussage oder Meineid. Als Spezialfall der Täuschung kann eine Lüge auch ein Betrugsdelikt darstellen.
Grundsätzlich ist Lügen jedoch nicht strafbar; das gilt auch für schriftliche Lügen.
In der Werbung und in der Propaganda wird gelegentlich mit Lügen und Täuschungen gearbeitet."
ich habe die texte zwar nicht selber gelesen.... oh moment...
ich mache jetzt mal für euch ein paar sätze fett.. damit ihr genau wisst was ich meine.... nicht dass ich mir da drüber gedanken gemacht habe... aber ich hab jetzt einfach mal was fett gemacht
