Annie
Sehr aktives Mitglied
ich hoffe das ist nicht per se so![]()
![]()
![]()
Nicht immer, aber immer öfter

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hoffe das ist nicht per se so![]()
![]()
![]()
bube der kelche ..
ritter der kelche ..
könig der kelche ..
königin der stäbe ..
Hallo zusammen
Äh, andere fühlen auch, und auch sie entwickeln echte Gefühle für andere. Nicht supersensibel zu sein oder distanzierter zu wirken heißt ja nicht, nicht zu fühlen.
Rita
das habe ich ja auch garnicht behauptet.
Selbstverständlich haben Menschen, die Feuer, Erde oder Luft betont haben, auch Gefühle. Alles andere wäre ja absurd - aber sie haben eben nicht diese hochsensible Emotionalität wie die Wasserenergien.
Im übrigen gibt es keinen Menschen, der gänzlich einseitig betont ist, also nur Wasser, Feuer ...
So hat auch ein z.B. sehr erdbetonter Mensch irgendwo seinen Neptun oder Mond stehen oder kommt durch Projektion mit dem fehlenden Prinzip in Berührung.
Mich störten jetzt nur die Ausdrücke: mimosenhaft und weinerlich, weil ich sie für die Wasserzeichen so einseitig festlegend empfinde.
Ich kenne z.B. eine Fischesonne, die zwar viel und gerne weint aber durch ihr Plutotrigon zur Sonne einen eiserenen Willen hat und letztendlich immer das tut, was sie will.
Und ich habe mich kringelig gelacht, weil ich dieses Verhalten von mir selbst nur zu gut kenne. Simi hat ja nirgends behauptet, dass Wasserzeichen ausschließlich so sind.
Rita
Hallo Simi!Ich hab's schon mal erklärt, allerdings heisst es dann, ich verstünde Wasser nicht.
als wässriger Mensch ist es echt schwer zu verstehen, wie z.B. Feuermenschen nie Ruhe geben können, oder stark erdbetonte Leute mit ihrer Trockenheit und nüchternen Sicht der Welt zufrieden sein können. Und dass sie auch anders leiden...keine Ahnung, wie sich das bei ihnen anfühlt.Vielleicht isses ja umgekehrt- und du verstehst die anderen Elemente nicht. Ja, Wasser leidet anders als die anderen drei Elemente- und drückt das natürlich auch anders aus.
Und was wollen die anderen?Und das ist ein wesentlicher Unterschied zum Leiden der anderen Elemente: Wasser will, dass andere mitleiden.
Haben Feuer- und Erdzeichen wirklich kein Rachebedürfnis? Ich könnte mir vorstellen, dass Feuer dann etwas aktiv unternimmt, z.B. das Auto des anderen demoliert, mit dem anderen schimpfen, also zur direkten Tat schreitet. Erde...ist vielleicht zu einfallslos für Rache, *g*, fällt mir grad nix ein. Wasser taucht nach Beleidigung innerlich ab und ist für den anderen nicht mehr erreichbar. Oder spricht nie mehr ein Wort mit dem anderen. Kann sehr wirksam sein. Es bohrt in einem derartig, dass die erlittene Ungerechtigkeit irgendwie ausgeglichen werden muss.Ein Feuriger wird das aber nicht Leid nennen, er wird sich die Haare raufen, wird brüllen und toben- aber nicht weinen, schmollen oder sich rächen wollen.
Herr, lass Hirn vom Himmel fallen, das ist das "Leid" des Luftigen.
Selbstverständlich haben Menschen, die Feuer, Erde oder Luft betont haben, auch Gefühle. Alles andere wäre ja absurd - aber sie haben eben nicht diese hochsensible Emotionalität wie die Wasserenergien.
Im übrigen gibt es keinen Menschen, der gänzlich einseitig betont ist, also nur Wasser, Feuer ...
So hat auch ein z.B. sehr erdbetonter Mensch irgendwo seinen Neptun oder Mond stehen oder kommt durch Projektion mit dem fehlenden Prinzip in Berührung.
als wässriger Mensch ist es echt schwer zu verstehen, wie z.B. Feuermenschen nie Ruhe geben können, oder stark erdbetonte Leute mit ihrer Trockenheit und nüchternen Sicht der Welt zufrieden sein können. Und dass sie auch anders leiden...keine Ahnung, wie sich das bei ihnen anfühlt.
Haben Feuer- und Erdzeichen wirklich kein Rachebedürfnis?