Neptun, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit usw...

Werbung:
hm..

zu dem ganzen.. auch interessant:

die welt der kelche..

bube der kelche ..
ritter der kelche ..
könig der kelche ..
königin der stäbe ..
 
bube der kelche ..
ritter der kelche ..
könig der kelche ..
königin der stäbe ..

Hast du die Bedeutungen auch bei tarot.de nachgelesen? Hab da grad mal geschaut, ist ja schon alles das selbe irgendwo... alles mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität und Medialität und so zu tun, wässrige Eigenschaften halt...

Siehst du da irgendwo zwischen den einzelnen Karten nen Unterschied?
 
Hallo zusammen :)

Äh, andere fühlen auch, und auch sie entwickeln echte Gefühle für andere. Nicht supersensibel zu sein oder distanzierter zu wirken heißt ja nicht, nicht zu fühlen.

Rita


Hallo Rita,:)

das habe ich ja auch garnicht behauptet.
Selbstverständlich haben Menschen, die Feuer, Erde oder Luft betont haben, auch Gefühle. Alles andere wäre ja absurd - aber sie haben eben nicht diese hochsensible Emotionalität wie die Wasserenergien.
Im übrigen gibt es keinen Menschen, der gänzlich einseitig betont ist, also nur Wasser, Feuer ...
So hat auch ein z.B. sehr erdbetonter Mensch irgendwo seinen Neptun oder Mond stehen oder kommt durch Projektion mit dem fehlenden Prinzip in Berührung.
Mich störten jetzt nur die Ausdrücke: mimosenhaft und weinerlich, weil ich sie für die Wasserzeichen so einseitig festlegend empfinde. Ich kenne z.B. eine Fischesonne, die zwar viel und gerne weint aber durch ihr Plutotrigon zur Sonne einen eiserenen Willen hat und letztendlich immer das tut, was sie will.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Gabi :)

das habe ich ja auch garnicht behauptet.

Las sich für mich anders. :)

Selbstverständlich haben Menschen, die Feuer, Erde oder Luft betont haben, auch Gefühle. Alles andere wäre ja absurd - aber sie haben eben nicht diese hochsensible Emotionalität wie die Wasserenergien.

Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass es wirklich so ist, dass "Wasser" so hochsensibel ist. Durchaus denkbar, dass es nach außen hin so wirkt. Aber ob das wirklich so ist, wie will man das vergleichen?

Im übrigen gibt es keinen Menschen, der gänzlich einseitig betont ist, also nur Wasser, Feuer ...
So hat auch ein z.B. sehr erdbetonter Mensch irgendwo seinen Neptun oder Mond stehen oder kommt durch Projektion mit dem fehlenden Prinzip in Berührung.

Eben.

Mich störten jetzt nur die Ausdrücke: mimosenhaft und weinerlich, weil ich sie für die Wasserzeichen so einseitig festlegend empfinde.

Und ich habe mich kringelig gelacht, weil ich dieses Verhalten von mir selbst nur zu gut kenne. Simi hat ja nirgends behauptet, dass Wasserzeichen ausschließlich so sind.

Ich kenne z.B. eine Fischesonne, die zwar viel und gerne weint aber durch ihr Plutotrigon zur Sonne einen eiserenen Willen hat und letztendlich immer das tut, was sie will.

Ich kenne etliche weibliche Fischesonnen, und ich staune immer wieder über deren Energie, Willen, Durchsetzungsfähigkeit - Letztere mal mittels Tränen, mal ohne. Tränen mit tiefen Gefühlen oder besonderer Sensibilität gleichzusetzen, scheint mir eher ein Trugschluss zu sein. Tränen eignen sich oft deshalb so gut zur Durchsetzung, weil fast ein jeder bestrebt ist, sie zum Versiegen zu bringen.

Lieben Gruß
Rita
 
Und ich habe mich kringelig gelacht, weil ich dieses Verhalten von mir selbst nur zu gut kenne. Simi hat ja nirgends behauptet, dass Wasserzeichen ausschließlich so sind.

Rita

Hallo Rita :)

Jo, man liest eben nur das, was einem ins eigene Weltbild passt.
Ich werde mal drüber nachdenken, warum mich gerade das so genervt hat. Ich fürchte es hat sehr viel mit mir selbst zu tun.:nudelwalk

LG
Gabi
 
Hallo ihr Lieben, :)

mein Schlafrhythmus hat sich wieder eingependelt, ich lieg nicht mehr stundenlang wach nachts :party02: Heut bin ich vielleicht nach 30 Minuten eingeschlafen :banane:

Also welcher Transit es auch immer gewesen sein mag, ich hab mir schon gedacht, dass es nur was vorübergehendes ist. ;)

lg Annie
 
Ich hab's schon mal erklärt, allerdings heisst es dann, ich verstünde Wasser nicht.
Hallo Simi!

glaub ich gar nicht, du hast ja Merkur im Krebs.

Vielleicht isses ja umgekehrt- und du verstehst die anderen Elemente nicht. Ja, Wasser leidet anders als die anderen drei Elemente- und drückt das natürlich auch anders aus.
als wässriger Mensch ist es echt schwer zu verstehen, wie z.B. Feuermenschen nie Ruhe geben können, oder stark erdbetonte Leute mit ihrer Trockenheit und nüchternen Sicht der Welt zufrieden sein können. Und dass sie auch anders leiden...keine Ahnung, wie sich das bei ihnen anfühlt.

Und das ist ein wesentlicher Unterschied zum Leiden der anderen Elemente: Wasser will, dass andere mitleiden.
Und was wollen die anderen?

Ein Feuriger wird das aber nicht Leid nennen, er wird sich die Haare raufen, wird brüllen und toben- aber nicht weinen, schmollen oder sich rächen wollen.
Haben Feuer- und Erdzeichen wirklich kein Rachebedürfnis? Ich könnte mir vorstellen, dass Feuer dann etwas aktiv unternimmt, z.B. das Auto des anderen demoliert, mit dem anderen schimpfen, also zur direkten Tat schreitet. Erde...ist vielleicht zu einfallslos für Rache, *g*, fällt mir grad nix ein. Wasser taucht nach Beleidigung innerlich ab und ist für den anderen nicht mehr erreichbar. Oder spricht nie mehr ein Wort mit dem anderen. Kann sehr wirksam sein. Es bohrt in einem derartig, dass die erlittene Ungerechtigkeit irgendwie ausgeglichen werden muss.

Herr, lass Hirn vom Himmel fallen, das ist das "Leid" des Luftigen.
:lachen: das finde ich spitze!!


liebe Grüße
Lilith
 
Werbung:
Hallo Alle, :)

Liebe Gabi, :)

ein Gefühl ist ein Gefühl und wenn Dich was "genervt" hat, dann ist das vollkommen in Ordnung. :liebe1:

Selbstverständlich haben Menschen, die Feuer, Erde oder Luft betont haben, auch Gefühle. Alles andere wäre ja absurd - aber sie haben eben nicht diese hochsensible Emotionalität wie die Wasserenergien.

Das Fettgedruckte stimmt nicht. Hohe Sensibilität oder Emotionalität lässt sich meiner Meinung nach nicht auf ein Element festmachen.

Im übrigen gibt es keinen Menschen, der gänzlich einseitig betont ist, also nur Wasser, Feuer ...
So hat auch ein z.B. sehr erdbetonter Mensch irgendwo seinen Neptun oder Mond stehen oder kommt durch Projektion mit dem fehlenden Prinzip in Berührung.

Oha, das mit der Projektion ist trügerisch - gerade, wenn man meint hochsensibel zu sein! Wenn Du z.B. in Gegenwart eines anderen weinst oder jammerst. Warum tust Du das?

Huhu Lilith, :)

als wässriger Mensch ist es echt schwer zu verstehen, wie z.B. Feuermenschen nie Ruhe geben können, oder stark erdbetonte Leute mit ihrer Trockenheit und nüchternen Sicht der Welt zufrieden sein können. Und dass sie auch anders leiden...keine Ahnung, wie sich das bei ihnen anfühlt.

*gg*, das finde ich lustig. Ich finde zum Beispiel, dass Wassermenschen "nie Ruhe geben können" und Erdmenschen nüchtern und trocken? Niemals. Ich empfinde die als sinnlich, natürlich, echt ..... und Feuermenschen? Halt immer in Bewegung, ja, auf zu neuen Ufern?

Welcher Planet steht eigentlich für das Leiden? Ist das der Mond, der Mars, die Venus? Was meint Ihr? :confused:

Haben Feuer- und Erdzeichen wirklich kein Rachebedürfnis?

Rachebedürfnis sehe ich nicht auf ein Element bezogen. Wie immer nimmt evtl. jedes Element anders Rache. Wobei dann wieder zu klären wäre, wo die Rache her kommt. Aus dem Mars als Aktion, aus dem Mond, dem Gefühl heraus, aus der Sonne wegen dem Ego???

Feuer rächt sich wohl am ehesten impulsiv/unüberlegt, verursacht einen Flächenbrand und die Sache ist vergessen, zumindest für den Feuermenschen.

Erde? Hm. evtl. nimmt Erde die Rachegelüste mit ins Grab? Deckel zu Erde drauf? *grübel* - oder Rückzug ins eigene Revier, den anderen nie mehr sehen wollen auf dem eigenen Fleckchen Erde?

Wasser? Fällt mir leider nur Manipulation durch Jammern ein oder der totale Rückzug ins Reich des Selbstmitleids und den anderen durch emotionale Mittel strafen, die wunden punkte absichtlich anbohren... oder aber Augen/Ohren/Nase alles zu, und vergessen?

Luft? Luft ist schwierig, da Luft dazu neigt, über die Dinge hinweg zu kommunizieren und damit Gefühle verdrängt..... Unterdrückte Rachegefühle? Ein Weg in die Sucht? .... oder aber Mobbing, den anderen bei anderen schlecht reden....?

Liebe Grüße
Martina
 
Zurück
Oben