Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Du hast mich missverstanden.
Es geht nicht drum, Straftaten zu erlauben, sondern darum, ein Thema nicht dermaßen oft wiederzukäuen, dass es bei immer mehr Menschen zu Überdruss und Gegenreaktionen führt.
Machts das? Wo denn? Wer denn? Kein normaler Mensch beklagt sich über die Erinnerungskultur. Die Kritik kommt von rechts, und das aus gutem Grunde. Es sind Gestalten wie Björn Höcke, die diese Erinnerungskultur beklagen und immer wieder nahezu zwanghaft auf die NS-Zeit rekurrieren, sei es, daß sie fordern, nicht mehr der Opfer, sondern der Täter zu gedenken ("Wende der Erinnerungskultur um 180 Grad") oder das Wort "völkisch" - Herzstück der NS-Ideologie - wieder positiv zu besetzen (Frauke Petry).