"Nennt sie beim Namen"

nein, es tut mir Leid, NuzuBesuch...aber Tatsache ist und bleibt, daß von verhalmlosenden Argumenten nur die Radikalen profitieren. Ich hab mich hier mehrmals als Pro-Kleineres Übel geoutet. Und Radikale sind das Große Übel, weil sie - egal wie - an die Macht drängen und ihre nationalistischen Ziele erreichen wollen, um jeden Preis! Zumindest diese Schlußfolgerung dürfen wir aus der Geschichte mitnehmen, in die Gegenwart und in die Zukunft.


Und ich finde, dass verharmlost wird, wie sich das Verurteilen und Verächtlichmachen von Menschen, die sich durchaus selbst Gedanken machen, aber eben manches anders sehen, langfristig auswirkt.
 
Werbung:
Wüßte nicht, mit welchen nachvollziehbaren Argumenten man dagegen Front machen könnte.
Weil der zwangsweise Besuch eines KZs mit seinen Anlagen u.U. Psychoterror ist. Nicht jeden läßt das kalt, schon gar nicht im Alter von 14...16; ich habe auch schon gelesen, daß Jugendliche regelrecht traumatisiert waren. Das nenne ich Gehirnwäsche und ggf. sogar psychischen Mißbrauch von Abhängigen/Minderjährigen zwecks politischer Indoktrination.

Geschichtsunterricht und politische Bildung kann man sachlich und neutral vermitteln: Einfach als Fakten, ohne auf der emotionellen Schiene rumzureiten.
 
Und ich finde, dass verharmlost wird, wie sich das Verurteilen und Verächtlichmachen von Menschen, die sich durchaus selbst Gedanken machen, aber eben manches anders sehen, langfristig auswirkt.


Wohin das "lasst sie doch, sie denken eben anders darüber und irgendwann legt sich das auch wieder" führt, kann man ja in den Geschichtsbüchern nachlesen oder, wenn man Glück hat, auch noch Zeitzeugen befragen.
Für die, die nicht wissen, weil sie ja in Geschichte nicht aufgepasst haben, 1933 Machtergreifung durch Hitler.
Nie wieder.


Gruß

Luca
 
ich denke, Du mögest ein wengerl nachdenken, reflektieren, worüber Du schreibst.


Und jetzt unterstellst du mir unterschwellig, ich hätte das nicht getan.
Ich habe aber sehr viel und sehr lange und immer wieder nachgedacht und habe schon als junger Mensch begonnen, nach den Ursachen zu suchen, die so etwas wie das 3. Reich überhaupt ermöglicht haben.
Um das hier alles niederzuschreiben, bräuchte ich aber ziemlich lange.
Wer es wirklich wissen will, kann es aber leicht selbst herausfinden, indem er sich mit Psychologie, schwarzer Pädagogik, Traumaforschung etc befasst.
 
Wohin das "lasst sie doch, sie denken eben anders darüber und irgendwann legt sich das auch wieder" führt, kann man ja in den Geschichtsbüchern nachlesen oder, wenn man Glück hat, auch noch Zeitzeugen befragen.
Für die, die nicht wissen, weil sie ja in Geschichte nicht aufgepasst haben, 1933 Machtergreifung durch Hitler.
Nie wieder.


Gruß

Luca


Darum geht es nicht!
Es geht darum, dass man auch Andersdenkende respektvoll behandelt und sachlich argumentiert und sie nicht wegen ihrer Meinung lächerlich und verächtlich macht.
Natürlich gibt es auch Leute, die die Geschichte leugnen, aber das ist ja wirklich eine Minderheit und die riskieren ja auch, dass sie dafür in den Knast kommen.
 
Und jetzt unterstellst du mir unterschwellig, ich hätte das nicht getan.
Ich habe aber sehr viel und sehr lange und immer wieder nachgedacht und habe schon als junger Mensch begonnen, nach den Ursachen zu suchen, die so etwas wie das 3. Reich überhaupt ermöglicht haben.
Um das hier alles niederzuschreiben, bräuchte ich aber ziemlich lange.
Wer es wirklich wissen will, kann es aber leicht selbst herausfinden, indem er sich mit Psychologie, schwarzer Pädagogik, Traumaforschung etc befasst.

nicht unterschwellig, sondern offen. Es gibt keine andere Schlußfolgerung aus dem 2ten Weltkrieg als NIE WIEDER. Und dies mögen wir unterstützen, diese Verantwortung für Demokratie dürfen wir nicht leichtfertig abgeben.
 
nicht unterschwellig, sondern offen. Es gibt keine andere Schlußfolgerung aus dem 2ten Weltkrieg als NIE WIEDER. Und dies mögen wir unterstützen, diese Verantwortung für Demokratie dürfen wir nicht leichtfertig abgeben.

Hab ich irgendwo verlangt, dass es wieder passieren soll? :confused4
Ich hab jahrzehntelang alles getan, um Menschen zu animieren, selbst hinzusehen, zu denken und nicht irgendwelchen Vorgaben von Meinungsmachern zu folgen.
 
Darum geht es nicht!
Es geht darum, dass man auch Andersdenkende respektvoll behandelt und sachlich argumentiert und sie nicht wegen ihrer Meinung lächerlich und verächtlich macht.
Natürlich gibt es auch Leute, die die Geschichte leugnen, aber das ist ja wirklich eine Minderheit und die riskieren ja auch, dass sie dafür in den Knast kommen.


Das erfordert zuallererst einmal, dass die "Andersdenkenden" respektvoll mit den Opfern des Nationalsozialismus umgehen und ihr Schicksal nicht "als zum Erbrechen langweilig" bezeichnen und was da sonst noch an Geschmacklosigkeiten kommt.


Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben