Arnold
Sehr aktives Mitglied
Hallo Helga,
Der Invertpunkt ist der fixe Bereich eines Hauses, er steht immer gut ein Drittel nach der Hausspitze und errechnet sich nach dem goldenen Schnittmaß. Das geht relativ leicht, sobald du dir ein Haus mit 30 Grad Größe vorstellst, wäre der Invertpunkt auf zehn Grad, der Talpunkt auf 20 Grad. Mit der API Methode teilt man ein Haus in mehrere Zonen ein, da dies für die Interpretation ungemein wichtig ist. Auf der Hausspitze ist man sehr gefordert,
hat aber auch den entsprechenden Feedback von der Umwelt. Eine Sonne fühlt sich auf der Spitze eines Hauses immer wohl. oder ein Mars.
Dann geht es in die Schattenzone der Hausspitze, hier weht der Wind nicht mehr gar so heftig, aber immer noch starke Anforderungen von der Spitze sind zu spüren. Am Invertpunkt eines Hauses steht man in ruhigeren Gewässern, sobald sich dort ein Planet befindet. Man kann gut die Ansprüche erfüllen, hat aber schon mehr Zugang zu sich selber. Man kann ebenso seine Energien an die Spitze tragen und genau so abschalten und die Energien nach Innen richten, sich entspannen.
Am Talpunkt eines Hauses sind die Energien wie bei eingeschlossenen Zeichen zunächst stark nach Innen gewandt. Besonders für Saturn, Sonne oder den Mond kann das schmerzhaft sein. Man fühlt sich nicht verstanden, oder man kommt sich abgelehnt vor. Sobald man jedoch weiß, dass am Talpunkt die Energie tief Innen schlummert, also vorhanden ist, kann man diese ungemeinen, vom Ich gereinigte Energien hervorheben und einsetzen.
Talpunktplaneten im Horoskop kommen langsam, aber wenn, dann heftig und für die Umwelt wahrnehmbar.
Ein Drittel nach dem Talpunkt in Richtung zur nächsten Häuserspitze beginnt der sogenannte Stressbereich für einen Planeten. Er muss sozusagen zwei Häusern dienen. Im ersterern, weil der dort statisch noch steht, dem nächsten Haus, weil der Planet dynamisch dort von der Spitze regelrecht angesaugt wird! Stressplaneten können ungemeine Leistungen hervorbringen,
bis zur totalen Erschöpfung. Bekannt sind die Stressplaneten bei vielen Leistungssportlern! Sie haben meistens ihren Mars kurz vorm MC oder AC stehen.
Zum Quincunx melde ich mich später noch einmal!
Bis dahin liebe Grüße!
Arnold
Der Invertpunkt ist der fixe Bereich eines Hauses, er steht immer gut ein Drittel nach der Hausspitze und errechnet sich nach dem goldenen Schnittmaß. Das geht relativ leicht, sobald du dir ein Haus mit 30 Grad Größe vorstellst, wäre der Invertpunkt auf zehn Grad, der Talpunkt auf 20 Grad. Mit der API Methode teilt man ein Haus in mehrere Zonen ein, da dies für die Interpretation ungemein wichtig ist. Auf der Hausspitze ist man sehr gefordert,
hat aber auch den entsprechenden Feedback von der Umwelt. Eine Sonne fühlt sich auf der Spitze eines Hauses immer wohl. oder ein Mars.
Dann geht es in die Schattenzone der Hausspitze, hier weht der Wind nicht mehr gar so heftig, aber immer noch starke Anforderungen von der Spitze sind zu spüren. Am Invertpunkt eines Hauses steht man in ruhigeren Gewässern, sobald sich dort ein Planet befindet. Man kann gut die Ansprüche erfüllen, hat aber schon mehr Zugang zu sich selber. Man kann ebenso seine Energien an die Spitze tragen und genau so abschalten und die Energien nach Innen richten, sich entspannen.
Am Talpunkt eines Hauses sind die Energien wie bei eingeschlossenen Zeichen zunächst stark nach Innen gewandt. Besonders für Saturn, Sonne oder den Mond kann das schmerzhaft sein. Man fühlt sich nicht verstanden, oder man kommt sich abgelehnt vor. Sobald man jedoch weiß, dass am Talpunkt die Energie tief Innen schlummert, also vorhanden ist, kann man diese ungemeinen, vom Ich gereinigte Energien hervorheben und einsetzen.
Talpunktplaneten im Horoskop kommen langsam, aber wenn, dann heftig und für die Umwelt wahrnehmbar.
Ein Drittel nach dem Talpunkt in Richtung zur nächsten Häuserspitze beginnt der sogenannte Stressbereich für einen Planeten. Er muss sozusagen zwei Häusern dienen. Im ersterern, weil der dort statisch noch steht, dem nächsten Haus, weil der Planet dynamisch dort von der Spitze regelrecht angesaugt wird! Stressplaneten können ungemeine Leistungen hervorbringen,
bis zur totalen Erschöpfung. Bekannt sind die Stressplaneten bei vielen Leistungssportlern! Sie haben meistens ihren Mars kurz vorm MC oder AC stehen.
Zum Quincunx melde ich mich später noch einmal!
Bis dahin liebe Grüße!
Arnold
