Naturwesen - Kind bestärken - Unterstützung für Nicht-Wahrnehmende

Werbung:
Hab ich auch nicht behauptet. Es geht aber auch darum drohende Schäden abzuwenden. Und klare Vorgaben dazu, was in der Behandlung von Kindern als Kunstfehler gilt.

Welcher Schaden droht einem Jugendlichen, dem ein Bild eines blauen Außerirdischen gezeigt wird?
Mit dem Kunstfehlerkatalog wird es auch schwierig.
 
Welcher Schaden droht einem Jugendlichen, dem ein Bild eines blauen Außerirdischen gezeigt wird?
Das kommt auf den Kontext an. An sich: keiner. Wird aber suggeriert, dass der Jugendliche zu dieser eben Kontakt hätte, wird dieser massiv durch den persönlichen Glauben der "Behandlerin" beeinflusst. Und das persönliche Interessen die Therapie nicht beeinflussen dürfen, ist festgelegt.
 
Wieso Vermutung? Du wirst doch wissen, was Suggestivfragen sind. Raten wäre also unnötig.
Sag ma, begreifst du nicht dass du für eine Anschuldigung auch Beweise bringen musst, das liegt nicht in der Verantwortung irgendeines anderen. Du musst deine Anschuldigungen beweisen können! Man könnte dich sonst auch für Falschbehauptungen anklagen und du machst dich dann damit selbst strafbar, wenn du es nicht eindeutig beweisen kannst. Oder warum glaubst du das hier andere Regeln gelten oder hast du einfach nur keine Ahnung? An deiner Stelle würde ich mit sowas etwas vorsichtiger sein und mir das genau überlegen, weil das auch schnell mal nach hinten los gehen kann ... Also hör auf damit herumzueiern wer was zu tun hat, es gibt Regeln und du kannst sie nicht einfach so aushebeln, nur weil dir mal danach ist. Entweder du beweist es eindeutig oder lass es ...

 
Sag ma, begreifst du nicht dass du für eine Anschuldigung auch Beweise bringen musst, das liegt nicht in der Verantwortung irgendeines anderen. Du musst deine Anschuldigungen beweisen können! Man könnte dich sonst auch für Falschbehauptungen anklagen und du machst dich dann damit selbst strafbar, wenn du es nicht eindeutig beweisen kannst.
Welche Anschuldigungen denn? Die Begrifflichkeit der Suggestivfragen ist klar definiert. Wegen welcher Falschbehauptung siehst du denn einen Anlass zur Anklageerhebung gegen mich? ;)
 
Welche Anschuldigungen denn? Die Begrifflichkeit der Suggestivfragen ist klar definiert. Wegen welcher Falschbehauptung siehst du denn einen Anlass zur Anklageerhebung gegen mich? ;)
Sie begreifts nicht. Beweise deine Vermutungen, lege sie dar, untermauere deine Behauptungen ... alles andere ist Unsinn ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben