Naturwesen - Kind bestärken - Unterstützung für Nicht-Wahrnehmende

Das würde mich jetzt rein beruflich sehr interessieren, welche Bücher das gewesen sind. Oder um was es da ging ....

Ich schau noch mal nach den Titeln, wenn ich wieder unterwegs bin.
Aus meiner Sicht gab es viel zu viele Geschichten mit einem Bedrohungsszenario, manchmal für die ganze Welt oder für einzelne Familien. Es geht mir gar nicht so sehr um "heile Welt" im Gegensatz dazu. Es scheint mir nur, die Neffen übertragen zu viel auf das Dorf, in dem sie wohnen und die Nachbarn. So viele Gangster gibt es da nicht.
 
Werbung:
Ich schau noch mal nach den Titeln, wenn ich wieder unterwegs bin.
Aus meiner Sicht gab es viel zu viele Geschichten mit einem Bedrohungsszenario, manchmal für die ganze Welt oder für einzelne Familien. Es geht mir gar nicht so sehr um "heile Welt" im Gegensatz dazu. Es scheint mir nur, die Neffen übertragen zu viel auf das Dorf, in dem sie wohnen und die Nachbarn. So viele Gangster gibt es da nicht.

Weißt du, am besten ist es, du nimmst sie mit in die Buchhandlung und dort sollen sie stöbern und sich selbst was aussuchen. Da können sie dann auch gleich gute Buchhandlungsluft schnuppern :D

Oder falls du Tipps für Kinderbücher brauchst, schreib mir ein PN. Ich kenn mich da aus ... :X3:
 
Weißt du, am besten ist es, du nimmst sie mit in die Buchhandlung und dort sollen sie stöbern und sich selbst was aussuchen. Da können sie dann auch gleich gute Buchhandlungsluft schnuppern :D

Oder falls du Tipps für Kinderbücher brauchst, schreib mir ein PN. Ich kenn mich da aus ... :X3:
Danke, das ist sehr nett und eine sehr gute Idee.
Die Buchhandlungsluft schnuppere ich doch auch so gerne.:D
 
Das ist schlicht falsch. Wenn du magst, kann ich dir gern ein paar Bücher nennen in denen die Grundlagen der Pädagogik erklärt werden.
Auch die noch angewandte Pädagogik gehört einer Überarbeitung und Anpassung an die Gegenwart, so wie es die Psychologie bereits erfährt und ... wie vieles andere auch.
Es ist, bleibt und wird weiterhin spannend...
 
Auch die noch angewandte Pädagogik gehört einer Überarbeitung und Anpassung an die Gegenwart, so wie es die Psychologie bereits erfährt und ... wie vieles andere auch.
Es ist, bleibt und wird weiterhin spannend...
Dennoch ist es nicht nötig, denn Begriff der Prägung neu zu definieren. Das gleiche gilt für den Begriff der Konditionierung, den du ebenfalls falsch angewendet hast.
Übrigens wird Pädagogik laufend überarbeitet und angepasst. Was man ebenfalls lesen kann, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt.
 
Wer will denn den Begriff der Pädagogik neu definieren?

Wir beide haben einfach ein unterschiedliches Verständnis oder auch einen unterschiedliche Sichtweise von und zu Prägung und Konditionierung...
Ja, es findet pädagogische Überarbeitung und Anpassung statt.

... und mein Alltag bringt es mit sich, in der Betreuung von Grundschülern, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Was ich dabei beobachte....

Willst Du es wissen?
 
:thumbup:

Vor allem... in wessen Richtung?
Woher wollen wir als Erwachsene denn wirklich wissen was für unsere Kinder wirklich richtig und das Beste ist und worin sie wirklich gefördert bzw. unterstützt werden wollen?

Es gibt Erwachsene, Lehrer, Freunde, unbewusste Mentoren, die dies erkennen können und durch entsprechende Kommunikation dann auch tun können. Doch sind es wenige.

Kinder können aber auch sprechen und sind durchaus in der Lage sich mitzuteilen und ihre Interessen und Wünsche zu äußern. Es braucht also keine "entspechende" oder besondere Kommunikation - miteinander reden reicht.

Und bis sie sprechen können oder gehen können, brauchts keine spezielle Förderung. Da reichts, wenn man gut für sie sorgt.
 
Werbung:
Wer will denn den Begriff der Pädagogik neu definieren?

Wir beide haben einfach ein unterschiedliches Verständnis oder auch einen unterschiedliche Sichtweise von und zu Prägung und Konditionierung...
Ja, es findet pädagogische Überarbeitung und Anpassung statt.

... und mein Alltag bringt es mit sich, in der Betreuung von Grundschülern, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Was ich dabei beobachte....

Willst Du es wissen?

Prägung muss aber mit Erziehung und Pädagogik gar nichts zu tun haben. Geprägt wird man schon allein durch die Landschaft in der man aufwächst. Jemand der in den Alpen groß wird, hat eine andere Prägung, als jemand der seine Kindheit am Meer verbringt.
 
Zurück
Oben