Natürlich oder Bestimmung?

Nach meiner Meinung ist es auch so, dass gewisse Sachen zu einem kommen, für die man offen ist. Wenn die Zeit dafür reif ist, hört sich für mich so eingegrenzt an. Wann ist die Zeit reif, für was, wenn nicht jetzt?

Wenn du Widerstände erfährst, wie „ja, ja, du Klener, wahrscheinlich bildest dir nur alles ein!“ oder sonst irgendwelche Äußerungen dient dir das vielleicht dazu einfach weiterzumachen, wohin es dich treibt. Wenn ich solche Bedenken äußere, ist es oft die „Mutter“ in mir. Das man dich aber nicht von deinem Weg abbringen kann, sieht man, weil du so reagierst, wie du eben jetzt reagierst.

Schwören brauchst du da auf gar nichts, denn ich denke, es gibt genug Menschen in deinem Umfeld, die dich verstehen....

Es sind bei uns in der Familie „Sachen“ passiert, für die ich nach über 50 Jahren immer noch Erklärungen suche. Es entwickelt sich alles weiter, auch Quantenverschränkungen ist ein Thema. Mich interessieren da auch einige Themen brennend, nur haben „ein paar“ Menschen oftmals eine andere Auffassung dazu. Mit denen kann „man“ nicht darüber reden, weil sie es als Spinnerei abtun. Die Erfahrungen habe ich in der Vergangenheit gemacht in meinem Umfeld.

Ich schließe mich da @Nica1 voll und ganz an. Absolut stimmig für mich....

Nur muss ich es dir von meiner Warte halt noch einmal sagen, schau auf dich, dass du immer zu allem genug Abstand hast. Denk an dein Seelenheil....

Du bist hier wichtig... Du willst ernst genommen und wahrgenommen werden, als das, was du bist, wohl als Teil eines großen Ganzen...
 
Werbung:
Danke Nica1 für die sehr netten Worte, das erste Mal das Jemand für mich spricht, da ich bis jetzt nur, was das Paranormale betrifft auf Kritik und Ablehnung stieß.
Danke auch Dir Mary, also bin ich doch nicht alleine mit dem was ich alles schon mit angesehen habe, Gott sei Dank, gibt es noch andere wie euch.
Ich z. Bsp. habe Abends wenn ich vor dem Computer sitze, oft überhaupt nicht daran denke und angenommen ein Spiel spiele, das es sich anfühlt als würde irgend etwas über meinen Hinterkopf Haare streichen und wenn ich nu z. Bsp. sage, ey lass das, passiert es Minuten später trotzdem wieder.
Oder ich hatte, als meine Eltern noch lebten in unserer gemeinsamen Wohnung jeden Abend in meinem Schlafzimmer etwas sehr seltsames.
Jeden Abend um die fast gleiche Zeit vernahm ich an meinem Kasten 3 x ein Klopfen, als würde jemand an einer Tür anklopfen, Anfangs bin ich vollkommen erschrocken, bis ich es nach einiger Zeit gewohnt war und laut sagte Schluss mit dem Blödsinn, es dann ignorierte und es hörte auf.
Bis heute ist mir Schleierhaft was da an den Kasten klopfte, genau 3 x dann war es wieder still.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte nur wissen wieso dann solche Menschen überhaupt an etwas glauben oder immer nur das Glauben, was ihnen untergekommen ist, aber das Erlebte anderer sofort als Bockmist beurteilen können.
Etwas anderes sofort als "Bockmist" zu beurteilen, heißt ja, es vorverurteilt zu haben. Die Erfahrung lehrt, weil eine gewisse Furcht besteht, das Alte, woran man sich festgehalten hat, verlieren zu können, seine Identität wird damit abhängig gemacht. So wird Neues mit den alten Ansichten verglichen und wenn keine Übereinstimmung festgestellt wird, wird's abgelehnt. Es wird das Neue nicht neutral und objektiv betrachtet, man bleibt lieber beim Alten, statt Neues zu lernen, was ja zur Folge haben kann, dass das Neue sich nicht bloß zum Alten hinzufügt, sondern das Alte so sehr verändert, dass nichts mehr von ihm übrig bleibt und damit die Identität verloren gegangen sei.
 
Jeden Abend um die fast gleiche Zeit vernahm ich an meinem Kasten 3 x ein Klopfen, als würde jemand an einer Tür anklopfen, Anfangs bin ich vollkommen erschrocken, bis ich es nach einiger Zeit gewohnt war und laut sagte Schluss mit dem Blödsinn, es dann ignorierte und es hörte auf.
Bis heute ist mir Schleierhaft was da an den Kasten klopfte, genau 3 x dann war es wieder still.
Es sind sogenannte "Klopfgeister", die bei unseren Transkommunikationssitzungen auch erschienen sind. Sie klopften von außen an die Fenster, sie spürten wohl unsere Kontaktaufnahme zum Jenseitigen und wollten sich wohl mitteilen.

Das wie aus Geisterhand kommende Klopfen, entsteht ja durch Geisterhand, wie es bei der Szene mit dem Bürostuhl ja ähnlich gewesen ist, was vor einigen Tagen auf dem Sender TLC gezeigt worden ist. Offenbar können solche Gestalten auf physische Gegenstände einwirken.


Bürostuhl

Eine Aufnahme zeigte eine Angestellte, die allein in einem Büro an einem Monitor arbeitete und vorgebeugt auf einem Bürostuhl saß, was von einer im Büro installierten Beobachtungskamera aufgenommen worden war, sie saß ziemlich weit vorne auf dem Stuhlsitz, als plötzlich wie von unsichtbarer Hand ihr Stuhl nach hinten weggezogen wurde.

Unmittelbar zuvor drehte sich kurz wie von selbst das auf dem Boden stehende Unterteil des Bürostuhls, was von der Dame nicht hätte verursacht sein können, worauf aber in der Doku nicht eingegangen wurde.

Es wurden die Helligkeiten der Schwarz/Weiß-Aufnahme umgekehrt, wodurch eine geisterhafte Gestalt besser erkennt werden konnte, die hinter dem Stuhl stand.

Man weiß natürlich den Grund dieser Gestalt nicht, aber er lässt sich erahnen, denn ein Wegziehen hätte die Dame sicher nicht herunterfallen lassen, weil ihr stark vorgeschobener Körper das Gewicht nach vorne auf den Tisch gelagert hatte und ihre angewinkelten Beine hätten noch genügend Halt gehabt, das restliche Gewicht ausgleichen zu können. Das vermutlich nutzte die Gestalt, um so aus dem Jenseits neckische Grüße senden zu können.
 
Weil du sagst Altes und Neues VariaBell, ist es nicht auch so, dass dieses für viele Neues, schon immer da gewesen ist und das seit Tausenden von Jahren, nur eben gibt es jene die es sofort erkennen/feststellen können und andere die davon überhaupt nichts mitbekommen.
 
Weil du sagst Altes und Neues VariaBell, ist es nicht auch so, dass dieses für viele Neues, schon immer da gewesen ist und das seit Tausenden von Jahren, nur eben gibt es jene die es sofort erkennen/feststellen können und andere die davon überhaupt nichts mitbekommen.
Es kommt darauf an, um was es sich handelt. Es gibt im gesellschaftlichen Wandel ja immer wieder Neues, womit die Älteren gewisse Schwierigkeiten haben, z.B. die Umstellung vom Röhren-TV zum Flachbildschirm. Wozu auch, so lange es der alte Fernseher doch noch tut? Viele Ältere tun sich schwer mit einem Handy Sie sind es gewohnt, ohne Handy auf die Straße zu gehen. Während bei den meisten jungen Menschen das Handy für ihr Bedürfnis nach Kommunikation und Abwechslung nicht genügt, dafür dem kommt das Smart-Phone nach. Im Berufsleben und im Privatleben ist die sofortige Erreichbarkeit durch das Mobiltelefon oft zu einem Muss geworden u.s.w.

Dann gibt es Neues in höherem Sinne, was im Grunde immer schon da war, will aber noch entdeckt werden. In diesem Sinne wird dann von Wahrheiten gesprochen, sie verändern sich nicht so schnell und je unveränderlicher sie werden, desto höher sind sie. Die einen gehen auf Pirsch und wollen sie erforschen, während andere meinen, es gäbe nichts oder es gäbe an ihrer bestehenden Meinung über Wahrheiten nichts zu erneuern.
 
Werbung:
Erinnert mich an die Geschichte mit dem ungläubigen Thomas, am Ende fiel ihm das Leben aus dem Gesicht, als er sah, dass es dies wirklich gab.
 
Zurück
Oben