Nächster Sonntag - Wahltag in Deutschland

Interessanter Artikel über Petry's seltsame Aktion heute, mit der sie sich vermutlich komplett ins Aus manövrieren wird:

https://www.welt.de/politik/deutsch...-hinter-Frauke-Petrys-Ueberraschungscoup.html


@sunnythecat, ich sehe vieles ähnlich wie Du was die Agenda2010 betrifft, aber gleichzeitig auch wieder etwas anders. Ich habe momentan leider nicht so viel Zeit für längere Diskussionen, auch wenn es ein interessantes Thema wäre, da das SPD-Problem m.A.n. nur die Reflektion einer viel tieferen problematischen gesellschaftlichen Dynamik ist, die alles beeinflusst, alle Parteien sowohl prägt als auch Grenzen setzt. Es gibt da nicht mehr viel richtig, aber sehr viel falsch. Aber wie gesagt, leider habe ich zu wenig Zeit für längere Diskussionen und diese würde ziemlich endlos vermute ich. ;-)
Das was ich unterstrichen habe, sehe ich auch als einen ganz zentralen Punkt an. Und ich habe da auch eine leichte Ahnung, was du damit meinen könntest. Aber dennoch wäre es nur ein Teil des Problems. Die eine Seite ist m. M. nach auch in der Tat die gesellschaftliche Dynamik. Die andere Seite ist die Berechenbarkeit dieser Dynamik. Und die kann von Außen wunderbar genutzt werden. Wenn es jetzt viel Falsch gibt, ist dieses Fenster mittlerweile so groß geworden, dass das Richtig endlich ganz hineinschauen und entsprechend handeln kann.
Ich glaube an die Bilanz von Soll und Haben. Früher oder später gleicht sich alles wieder aus. Und du hast Recht, ja es ist ein sehr interessantes Thema ;-).
Ich sehe schon, diese Diskussion könnte vermutlich wirklich ziemlich endlos werden(y)
Super, danke dafür das du mir Bescheid gegeben hast*.
 
Werbung:
>wir werden Merkel jagen<

noch ne Gesinnung
Ähm, er ist nicht der erste Fraktionsvorsitzende einer Opposition, der diesen Satz äußerte, exakt den gleichen äußerte vor zig Jahren schon mal einer nach einer Wahl... ich komm grad nicht drauf, wer das war...

Ich finde diese extreme Aufmerksamkeit, die jede Absonderung dieser Leute erzeugt, eigentlich noch bedenklicher... genau diese massive Aufmerksamkeit hat ja mit für dieses hohe Ergebnis gesorgt :rolleyes:

Damals war ein solcher Ton und noch viel kämpferischeres Gerede normaler Umgangston in der Politik, die letzten Jahre ist Politik immer leidenschaftsloser geworden, vielleicht wachen jetzt so einige da oben mal aus ihrem Dornröschenschlaf auf und begreifen wieder, was politische Auseinandersetzung bedeutet und dass gelebte Demokratie nicht nur ein komatöser Schlaf ist, wo man nicht mal mehr im Parlament anwesend sein muss...sondern ein sehr lebendiger Prozess in dem man sich bewegen, arbeiten und kämpfen muss...

Ich kann dem Einzug der AfD durchaus auch positive Seiten abgewinnen und gehe eh davon aus, dass die sich selber zerlegen werden und in 4 Jahren in die Bedeutungslosigkeit abrutschen werden. Sie sollten es genießen, denn es wird sich vermutlich nicht wiederholen mit diesem Erfolg, wenn die etablierten Parteien nicht weiter schlafen, wie die ganzen letzten Jahre...wenn sie jetzt nicht wachgerüttelt wurden, gehören sie eh allesamt eingestampft.

Die Gefahr die ich im neuen Parlament sehe, ist die, dass man sich dazu hinreißen lässt, sich viel zu viel auf den Kampf gegen die AfD zu konzentrieren... bisher sind die Etablierten über nahezu jedes Stöckchen gesprungen, das diese Partei hingehalten hat... Pawlow lässt grüßen...:rolleyes:
 
So oder so wird da aber unverhohlen die Gesinnung der AFD auf den Punkt gebracht... das sind Faschisten in Reinkultur.
Das ist in meinen Augen völlig übertrieben.
Ja, es gibt den ein oder anderen Rassisten dort. Ja, es gibt da auch so manchen Neo-Nazi.
Und selbstverständlich werden die versuchen, die Partei immer weiter nach rechts zu drängen, es bleibt abzuwarten, wie weit die Basis der Partei das tatsächlich mitzutragen bereit ist. Ich rechne eigentlich damit, dass der Petry wirklich noch so einige folgen werden...

Die breite Masse der AfD vertritt bisher noch eher rechtskonservative Positionen, die vor nicht allzu langer Zeit noch von CDU/CSU eingenommen wurden, guck dir mal ältere Wahlprogramme an. Die Union ist nach links gerückt (befindet sich also mittlerweile eher in der Mitte, das war auch einer der Hauptgründe dafür, dass die FDP nicht mehr vertreten war) und die AfD ist Auffangbecken für die Menschen die sich in der CDU/CSU deshalb nicht mehr vertreten fühlen. DAS ist die breite Masse der AfD-ler und derer, die die AfD gewählt haben - zusätzlich zu denen, die den Altparteien einfach nur einen Denkzettel verpassen wollten, weil sie stinksauer sind.

Ich hoffe, dass die grosse Mitte der Parteien von rechts bis links endlich anfängt zu verstehen, mit wem sie es hier zu tun hat... und dass diese Partei geschlossen boykottiert wird, vor allem medial.
Wenn unsere Demokratie zu solchen Mitteln greifen sollte, ist sie in der Tat keinen Pfifferling mehr wert.
Willkommen in der Türkei 2.0

froh darüber, der ganzen Nazisippschaft in den eigenen Reihen entledigt zu sein... und ohne dieser verlorenen Wählerschaft die Stiefel zu lecken oder gar auf Rückgewinnung zu spekulieren.
Sehe ich GANZ anders.
Es ist im Gegenteil an der Zeit, die Wähler, die sich hier nicht mehr vertreten fühlen, endlich wieder ernst zu nehmen. Das wurde lange nicht getan und diese Wahl war die Quittung dafür. Was DU gerade vorschlägst, würde die AfD weiter stärken und diese Wähler (immerhin fast 6 Millionen, wenn ich mich nicht irre?) darin bestätigen, dass sie hier tatsächlich von keiner anderen Partei mehr beachtet werden. Das wäre in der Tat der Supergau für die Zukunft und würde einen echten Rechtsruck bewirken, der nicht mehr umkehrbar wäre. Bisher war es nur ein Warnschuss... davon gehe ich fest aus.

Wichtiger dürfte es sein, sich jetzt auf die restlichen 87% zu besinnen, und deren Kritiken und Vorschläge und Sorgen zu berücksichtigen, ernstzunehmen
Aha... und die anderen 13% läßt man nach wie vor einfach links liegen? Bzw. stellt sie in die rechte Ecke? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, dass genau DAS zu diesem Wahlergebnis geführt hat? Ich hatte übrigens genau DAS vor längerem schon prophezeit, wenn man nicht aufhört, so viele Bürger in die rechte Ecke zu stellen und ich habe damit recht behalten. Offenbar kann ich hellsehen. Nennt sich Trotzreaktion. Unterstelle jemandem ständig zu Unrecht, er würde stehlen, irgendwann wird er sich wütend und verletzt denken "hey, wenn man mir das eh schon immer unterstellt, kann ich das auch gleich tatsächlich machen, kommt ja eh aufs Gleiche raus"

Einen schlimmeren Fehler, als diese Wähler abzuschreiben, könnte man jetzt gar nicht machen. Für jemanden, der sich für Minderheiten einsetzt, ist das eine Aussage, die deinen angeblichen Kampf für Minderheiten ad absurdum führt.... und dich unglaubwürdig macht. Wasser predigen, aber selber Wein saufen... Ausgrenzung verurteilen, aber selber ausgrenzen... mehr fällt mir dazu nicht ein...
 
warum glaubst du hat zb. seehofer so viele stimmen verloren...er lässt sich immer wieder von der frau merkel einlullen..nun hat er die konsequenz zu spühren bekommen...und jetzt hat er es, glaub ich mal, verstanden...
Sehe ich genauso.
Mal angenommen, die CSU hätte sich aus dem Bündnis mit der CDU verabschiedet und wäre bundesweit angetreten, würde heute keiner mehr über die AfD reden...
Ich glaube, dass die CDU mittlerweile so weit in die Mitte gerutscht ist, dass sie nicht mehr mit der CSU kompatibel ist.
Eigentlich wäre es Aufgabe der CSU gewesen, rechtskonservative Bürger aufzufangen, dann hätte das Ergebnis vermutlich (in etwa) so ausgesehen:
CDU 25 %
CSU 25 %
SPD 25 %
FDP nicht drin, AfD nicht drin... Rest Grüne und Linke
 
Genau, 87% haben sie nicht gewählt.
Deshalb haben sie auch nur 13% an Aufmerksamkeit verdient. Zur Zeit bekommen die 100%. Wofür eigentlich?
Lass sie doch mal machen, die 87% passen schon auf.
Außerdem formiert sich um Petry grad eine neue AfD light und die CSU will die rechte Flanke schließen.
Man wird sehen....
(y) exakt
 
GERAHMT!!!
Angeblich haben 60% der AfD-Wähler nur aus Protest so gewählt. Ich kann nur sagen, wenn man einfach alle diese Wähler in einen Topf haut und Nazi-Deckel drauf, bloß nicht zuhören, dann werden es immer mehr, genau das ist nämlich in Österreich mit der FPÖ passiert. Ich glaub nicht, daß Du eine AfD mit 24 % bei der nächsten Wahl möchtest. :unsure:
Genau DAS ist seit langem das Problem und der Grund für den Erfolg dieser Partei!
 
Werbung:
GERAHMT!!!

Genau DAS ist seit langem das Problem und der Grund für den Erfolg dieser Partei!


Das Problem ist mE eher, dass sich die Politik schon lange einen feuchten Kehricht um das Wohl der Menschen schert.
Ausgenommen ihr eigenes, natürlich.
 
Zurück
Oben