K
kaaba
Guest
Ich füttere die Schnecken, dann lassen sie das Gemüse in Ruhe.
Funktioniert wunderbar!![]()
muahahahahaaaaa
das ist wahrscheinlich eh die allerbeste lösung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich füttere die Schnecken, dann lassen sie das Gemüse in Ruhe.
Funktioniert wunderbar!![]()
Meine Kräuter und Gemüse - Beete habe ich deshalb inzwischen als Hochbeete angelegt
Eine Freundin von mir schwört auf Kaffeesatz (sie trinkt ziemlich viel Kaffee), den sie auf den Beeten verteilt. Sie meint, das wäre ein bewährtes Hausmittel und sie hätte jetzt nach drei Jahren keine Probleme mit Schnecken in den Beeten mehr (sie lebt auch auf dem Land mit nassen Weiden in der Nachbarschaft, an sich also ein Schneckenparadies).
Einen Versuch ist es ja vielleicht wert, Kaffeesatz ist ja auf jeden Fall ein guter Dünger (geht ins Blatt).
lg
warum ist der zaun nicht machbar?
sorry aber das ging für mich aus deinem vorigen beitrag nicht heraus.
zu teuer weil grundstück zu groß?
Oje.... ich bin beim Schwammerl suchen nicht gerade erfolgreich...naja....mit den schnegeln isses als wie mit dem pilzesuchen - man muß sie halt suchen und finden![]()
da musst du ne kühlbox in die beete stellen und immer das eis wechseln.dann sollte der schnegel sich ne gefriertruhe anschaffen zwecks vorratshaltung oder sich halt gut vermehren, was er bei so reichhaltigem nahrungsangebot sicher gern macht![]()
Hi,
Das habe ich auch schon gemacht - aber sie fühlen sich im Hochbeet auch sehr wohl - die wohnen sehr gut da drinnen - haben es quasi als Penthouse für sich entdeckt
Im Winter friert es nicht rein und im Sommer haben sie es schön feucht.
Trotzdem danke für den Tipp.
Lg - schönen Sonntag, W.
Leg' Holz dazwischen (Flechten!) - sie lieeeeeeeeeeben esAch ja das Futter ist:
Die Blätter von der Rhabarber, oder die Kräuter die wild wuchern, zerrupft und gequetscht...
...einfach im Beet liegen lassen.
Eine Freundin von mir schwört auf Kaffeesatz (sie trinkt ziemlich viel Kaffee), den sie auf den Beeten verteilt. Sie meint, das wäre ein bewährtes Hausmittel und sie hätte jetzt nach drei Jahren keine Probleme mit Schnecken in den Beeten mehr (sie lebt auch auf dem Land mit nassen Weiden in der Nachbarschaft, an sich also ein Schneckenparadies).
Einen Versuch ist es ja vielleicht wert, Kaffeesatz ist ja auf jeden Fall ein guter Dünger (geht ins Blatt).
lg
Ich füttere die Schnecken, dann lassen sie das Gemüse in Ruhe.
Funktioniert wunderbar!
Ach ja das Futter ist:
Die Blätter von der Rhabarber, oder die Kräuter die wild wuchern, zerrupft und gequetscht...
...einfach im Beet liegen lassen.