Nacktschnecken - wie verteidigt Ihr Eueren Garten?

Werbung:
@kaaba
Es geht nicht darum, dass ich keinen Schneckenzaun will - sondern, dass es nicht machbar ist.
Schnegel habe ich hier noch keine gesehen.

Vom Schneckenkorn will ich in Zukunft absehen.

Glg - schönes Wochenende
 
Hi WUSEL,

Ich kenne das Problem nur zu gut.
Meine Kräuter und Gemüse - Beete habe ich deshalb inzwischen als Hochbeete angelegt. Und auf die Erde säckeweise Muscheln aufgebracht und zwar so das keine schwarze Erde mehr zu sehen ist. Dann noch 1 - 2 Wochen lang die Schnecken bei Regen oder abends abgesucht und ich hatte Ruhe. Natürlich fängt bei jeder neuen Pflanze das Absuchen für 1 - 2 Wochen erneut an.
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.

Liebe Grüsse
Fluegelchen
 
Eine Freundin von mir schwört auf Kaffeesatz (sie trinkt ziemlich viel Kaffee), den sie auf den Beeten verteilt. Sie meint, das wäre ein bewährtes Hausmittel und sie hätte jetzt nach drei Jahren keine Probleme mit Schnecken in den Beeten mehr (sie lebt auch auf dem Land mit nassen Weiden in der Nachbarschaft, an sich also ein Schneckenparadies).

Einen Versuch ist es ja vielleicht wert, Kaffeesatz ist ja auf jeden Fall ein guter Dünger (geht ins Blatt).

lg
 
@kaaba
Es geht nicht darum, dass ich keinen Schneckenzaun will - sondern, dass es nicht machbar ist.
Schnegel habe ich hier noch keine gesehen.

Vom Schneckenkorn will ich in Zukunft absehen.

Glg - schönes Wochenende

warum ist der zaun nicht machbar?
sorry aber das ging für mich aus deinem vorigen beitrag nicht heraus.
zu teuer weil grundstück zu groß?
oder weil von den nachbargrundstücken die gräser zu hoch sind und überhängen? in dem fall könntest du ja einen gewissen abstand einhalten.

naja....mit den schnegeln isses als wie mit dem pilzesuchen - man muß sie halt suchen und finden :D
 
Werbung:
Zurück
Oben