Nachrichten-Abstinenz

Jeden Morgen wenn die Sonne scheinbar "aufgeht" ... hihii

Find ich gut, Dein Selbst-Experiment @Joey - ich lebe das mittlerweile schon seit Jahrzehnten so, allerdings in Schritt für Schritt - und vieles was einem zuvor als Verzicht erschient, ist in Wirklichkeit ein Bereicherung ... angeregt wurde ich dadurch mal durch ein "Fasten-Aktion", bei der es darum ging, das "Fasten" eben auch auf solche Dinge auszuweiten - und da wollte ich viele Dinge nach dem Fasten gar nicht mehr, denn der Freiraum füllt sich mit echter Freude ... Danke ...
Schöns Tägli fein ... ☀️🥰

✨🌘✨

*LOVE*​
Medienfasten... da bin ich ganz bei Dir... doch ist mir Kommunikation wichtig... auf Augenhöhe. Mit @Joey kann dies möglich sein... vielleicht fernab dieses Forums? Vielleicht in Schwedens weiter Natur?

Auch ich finde sein Experiment gut... einen Versuch ist es immer wert.
Meine Erfahrung damit, dass die Selbstreflektion dadurch in Gang kommt, da man nicht mehr von so vielem anderen abgelenkt werden kann, sich ablenken lässt... eine bewusstere Wahrnehmung und Beobachtung von sich selbst im Umgang mit dem Thema.

Du schreibst aus der Schweiz... nahe Bern?!.. somit Grüezi und ebenso Schöns Tägli zurück von oberhalb vom Bodensee... bin im Garten Basilikum ernten...
 
Werbung:
Ich handhabe es seit einiger Zeit so, dass ich sechs Tage lang keinerlei politische Nachrichten mehr konsumiere. Dafür schaue ich am siebten Tag in der Woche nach Themen, die mich interessieren. Habe ich den ausgesuchten Wochentag verpasst oder keine Lust, mir Informationen einzuholen, kann ich dies erst wieder in der Folgewoche tun.

Seitdem geht es mir mental in dieser Hinsicht etwas besser, denn die Nachrichtenportale setzen nicht nur gezielt auf Clickbait - Überschriften und Texte, sondern auch auf negative Nachrichten. Meiner Meinung nach treiben sie die grassierende Hetze überall massiv an. Ein Beispiel: Eine neutrale Berichterstattung über die geplante Bürgergelderhöhung findet kaum statt. Stattdessen gibt es reißerische Beiträge darüber, dass sich das Arbeiten deshalb nicht mehr lohnen würde und selbst Betroffene eine Erhöhung angeblich ablehnen würden. Für mich tragen solche tendenziösen Berichterstattungen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Und das brauche ich nicht sieben Tage die Woche.

Seit längerem schaue ich überhaupt keine Fernsehnachrichten und hier finde ich den Effekt noch größer. Nicht mehr mit Wahlkampfgeschwätz, Umweltkatastrophen und etlichen Straftaten konfrontiert zu werden, trägt zum Seelenheil bei.
 
Seit längerem schaue ich überhaupt keine Fernsehnachrichten und hier finde ich den Effekt noch größer. Nicht mehr mit Wahlkampfgeschwätz, Umweltkatastrophen und etlichen Straftaten konfrontiert zu werden, trägt zum Seelenheil bei.
Schon gut, aber nicht gut genug. Komplett auf Info-Input zu verzichten, trägt noch mehr zum Seelenheil bei. Also: kein Fernsehen, kein Radio, keine Zeitung, kein Internet. Kein gar nichts.

Das ist relativ einfach zu erreichen durch TDHM (Tommys-dunkle-Hütten-Meditation). Dazu setzt man sich in eine dunkle, fensterlose Hütte auf der Alm, rechts ein Humpen glasklares Wasser, links ein Laib trockenes Brot. Dann lauscht man für den Rest des Tages in die Dunkelheit der Hütte hinein.

Das morgendliche Vogelzwitschern und das nächtliche Krächzen der Eulen sollten Info-Input genug sein, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
 
Schon gut, aber nicht gut genug. Komplett auf Info-Input zu verzichten, trägt noch mehr zum Seelenheil bei. Also: kein Fernsehen, kein Radio, keine Zeitung, kein Internet. Kein gar nichts.

Das ist relativ einfach zu erreichen durch TDHM (Tommys-dunkle-Hütten-Meditation). Dazu setzt man sich in eine dunkle, fensterlose Hütte auf der Alm, rechts ein Humpen glasklares Wasser, links ein Laib trockenes Brot. Dann lauscht man für den Rest des Tages in die Dunkelheit der Hütte hinein.

Das morgendliche Vogelzwitschern und das nächtliche Krächzen der Eulen sollten Info-Input genug sein, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Diese Art der Meditation würde ich wahrscheinlich nicht lange durchhalten.

Aber ausgedehnte Spaziergänge in der Natur (bzw. so nahe der Natur wie eben möglich) mit einer guten Kameta dabei... das lässt mich in den "Flow" kommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben